’s Blättle Seite 5 Gemeinsame Mitteilungen 2. Mai 2024 / Nr. 18 Die Verbandsgeschäftsstelle Raum Bad Boll bleibt am Freitag, den 10. Mai 2024, geschlossen. Wir bitten um Beachtung. Ihr Gemeindeverwaltungsverband Raum Bad Boll Volkshochschule Raum Bad Boll/Voralb Homepage vhs Raum Bad Boll/Voralb: www.vhsraumbadbollvoralb.de VHS – Außenstelle Bad Boll Kontaktdaten der Außenstellenleiterin Bad Boll Bettina Geiger, Hauptstraße 94, 73087 Bad Boll Telefon 07164 808-23, Fax 07164 808-33 E-Mail: bgeiger@bad-boll.de Anmeldezeiten: Mo. – Fr. 8.00 – 12.00 Uhr Di. 14.00 – 18.00 Uhr Insel Reichenau – Eine Insel für die Seele Dozent: Uwe Mutschler Bitte beachten: Treffpunkt: Parkplatz Badwasen hinter TSV-Heim 73087 Bad Boll, Koordinaten: 48.642975, 9.606028 Leichte Wanderschuhe und Kondition für eine Gehstrecke von 7,5 km bei 40 Hm im Anstieg. Getränke für unterwegs und ein Rucksackvesper als Verpflegung für den ganzen Tag mitbringen. Anmeldung bis spätestens 3. Mai. Die Gebühr enthält die Busfahrt, die Reiseleitung durch Herrn Mutschler + Führung Münster. Kurs: 2411090210, Gebühr: 80 Euro Donnerstag, 6. Juni, 6 – 20 Uhr Cajon – Aufbaukurs Dozent: Martin Sauer, Cajon&Drums/Workshops, Trainings, Concerts In diesem Cajon – Aufbaukurs geht Martin „Mädde“ Sauer etwas tiefer in die Materie „Rhythmus auf der Cajon“ ein. Bitte beachten: Instrumente werden gestellt, gerne können auch eigene mitgebracht werden. Kurs: 2412130204, Gebühr: 25 Euro Dienstag, 7. Mai, 18 – 20.30 Uhr Dorfhaus Eckwälden, Saal, Schulgasse 4, Bad Boll Thailändische Küche Dozent: Veraya Keller Die Thailändische Küche ist bekannt für ihre frischen Zutaten und deren raffinierte Zubereitung. Bitte beachten: die Kosten für die Lebensmittel werden vor Ort eingesammelt. Bei kurzfristiger Absage müssen wir leider zur Kursgebühr auchdie Lebensmittelkostenberechnen. Behälter für Kostproben, ein Geschirrtuch, Schürze und Ihr Lieblingsgetränk mitbringen Kurs: 2413050204, Gebühr: 18 Euro Freitag, 3. Mai, 18 – 22 Uhr Heinrich-Schickhardt-Schule, Schulküche, Schulweg 1, Bad Boll Loslassen – Breathwork zur Entspannung Dozent: Jens Czechtizky Bitte beachten: Yogamatte, kleines Kissen, Decke und Getränk mitbringen. Kurs: 2413010215, Gebühr: 20 Euro Dienstag, 14. Mai, 20.15 – 21.45 Uhr Atelier im Alten Schulhaus, Kirchplatz 6, Bad Boll Cajon – die tolle Trommelkiste – Kinderkurs Dozent: Martin Sauer, Cajon&Drums/Workshops, Trainings, Concerts Bitte beachten: Instrumente werden gestellt, gerne können auch eigene mitgebracht werden. Für Kinder von 7 – 11 Jahren Kurs: 2412130203, Gebühr: 20 Euro Freitag, 10. Mai, 14 – 15.30 Uhr Bürgersaal im Alten Schulhaus, Kirchplatz 6, Bad Boll Stuttgart empor! – spannende Architektur in der Innenstadt- Dozent: Bernd Möbs Auf spannender, architektonischer Spurensuche. Bitte bei der Anmeldung angeben, ob im Anschluss eine Einkehr erwünscht ist. Bitte beachten: Treffpunkt: Tourist Information Stuttgart, Königstraße 1A Endpunkt: Tagblatt-Turm, Eberhardstraße 61B, 70173 Stuttgart Um Anmeldung wird gebeten bis spätestens Montag, 13. Mai Kurs: 2411010205, Gebühr: 17 Euro Donnerstag, 16. Mai, 16 – 18 Uhr Treffpunkt siehe „Bitte beachten“ VHS – Außenstelle Dürnau/Gammelshausen Kontaktdaten der Außenstellenleiterin Dürnau/Gammelshausen Nina Rehm, Hauptstraße 16, 73105 Dürnau Telefon 07164 91010-12, Fax 07164 91010-10 E-Mail: n.rehm@duernau.de Anmeldezeiten: Mo. – Fr. 8.30 – 12.00 Uhr Di. 14.00 – 18.30 Uhr Kontaktdaten der Außenstelle Gammelshausen Christine Denne, Hauptstraße 19, 73108 Gammelshausen Telefon 07164 9401-30, Fax 07164 9401-20 E-Mail: denne@gammelshausen.de Anmeldezeiten: Di. 9.00 – 12.00 Uhr Mi. 9.00 – 12.00 Uhr 2412070305 Acrylmalen – Workshop für Erwachsene Svenja Geißele Beginn: Samstag, 4. Mai, 14 Uhr Atelier von Svenja Geißele, Schillerstraße 18, Dürnau Gebühr: 30 € Wir bieten kurzfristig noch zwei intensiv Schwimmkurse an: Wassergewöhnung/Anfängerschwimmkurs intensiv für Kinder ab 5 Jahre Dozentin: Bettina Schels Um entsprechende Lernerfolge zu erzielen, werden in diesen Schwimmkurs max. 7 Kinder aufgenommen. Wassergewöhnung, Spiele und Brustschwimmtechnik – Ihre Kinder werden spielerisch an das Element Wasser gewöhnt und lernen in einer Kleingruppe bei intensiver Betreuung das Schwimmen. Das Erfolgserlebnis wird nicht lange auf sich warten lassen. Kommen Sie 5Minuten vor Beginn des Kurses in die Umkleidekabine. Zur Kursgebühr kommt noch der Eintritt für das Hallenbad. Eine
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==