Blättle vom 03.04.2025

Seite 6 ’s Blättle Nr. 14 / 3. April 2025 Gemeinsame Mitteilungen Yin Yoga Kurs Dozentin: Karin Schwedler Du lässt den Atem frei fließen, tiefere Körperschichten, die Faszien werden gedehnt. Bitte beachten: bequeme Kleidung, warme Socken, Yogamatte, Decke und kleines Kissen mitbringen. Für den Kurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Kurs: 2513010231, Gebühr: 52,00 Euro Mittwoch, ab 30. April 2025, 16.30 – 17.30 Uhr, 9 Termine Atelier im Alten Schulhaus, Kirchplatz 6, Bad Boll „Teufelsloch – Wo der Teufel tanzt“ – über den 7-Brückenweg zum breiten Stein Dozent: Martin Gerspacher, Revierförster a.D. Geführte Wanderung in schwierigemGelände, durch eine der spannendsten Waldschluchten des Albtraufs. Kurs: 2511090204, Gebühr: 8,00 Euro (Kind/Schüler/Student 5,00 Euro) Freitag, 9. Mai 2025, 15.30 – 19.00 Uhr Trefft: Parkplatz Ecke Bosslerweg/Dorfstrasse Eckwälden Outlook- beherrsche deine E-Mails und Produktivität –ONLINE Dozent: Robin Weniger Entdecke in dem Kurs, wie du deine E-Mail-Organisation und Produktivität verbessern kannst. Bitte beachten: den Zoom-Link erhalten Sie mit separater Mail. Kurs: 2515010206, Gebühr: 27,50 Euro Mittwoch, 7. Mai 2025, 16.00 – 18.15 Uhr Online-Veranstaltung Syrische Küche Dozent: Amina Mohamad Bitte beachten: die Kosten für die Lebensmittel (15 Euro) werden mit der Gebühr eingezogen. Bei kurzfristiger Absagemüssen wir leider zur Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten berechnen. Kurs: 2513050202, Gebühr: 33,00 Euro Freitag, 9. Mai 2025, 18.00 – 22.00 Uhr Heinrich-Schickhardt-Schule, Schulküche, Schulweg 1, Bad Boll Workshop „Meditieren lernen“ Dozent: Jens Czechtizky Meditation ist ein Weg zur tiefen Entspannung, baut Stress und Ängste ab und löst negative Gedanken. Kurs: 2513010217, Gebühr: 15,00 Euro Mittwoch, 14. Mai 2025, 19.30 – 21.00 Uhr Atelier im Alten Schulhaus, Kirchplatz 6, Bad Boll VHS – Außenstelle Dürnau/Gammelshausen Kontaktdaten der Außenstellenleiterin Dürnau/Gammelshausen Nina Rehm, Hauptstraße 16, 73105 Dürnau Telefon 07164 91010-12, Fax 07164 91010-10 E-Mail: n.rehm@duernau.de Anmeldezeiten: Mo. – Fr. 8.30 – 12.00 Uhr Di. 14.00 – 18.00 Uhr Kontaktdaten der Außenstelle Gammelshausen Christine Denne, Hauptstraße 19, 73108 Gammelshausen Telefon 07164 9401-30, Fax 07164 9401-20 E-Mail: denne@gammelshausen.de Anmeldezeiten: Di. 9.00 – 12.00 Uhr Mi. 9.00 – 12.00 Uhr Kinderkurse: 2512040301 Kasperl und die Froschkönigin Dienstag, 13. Mai 2025, 16.00 Uhr, Gebühr 3,00 Euro 2513020301 Gezielte Bewegung öffnet das Tor zum Lernen In diesem Kurs geht es um einfache Bewegungsübungen mit dem Ziel, Lernschwierigkeiten in erfolgreichesWachstumumzuwandeln. Diese Übungen entstammen der Educational Kinesiologie Kinästhetik und verhelfen den Kindern dazu, ihr volles Lernpotential aus sich herauszuholen. Da man sich nur helfen kann, wenn man weiß wer man ist, verhilft dieser Kurs dazu, zu sehen: Wer bin ich; wie bin ich; wie lerne ich und was fördert mich; was brauche ich; was hilft mir, das zu leben, was in mir steckt. Die Körperübungen werden für jedes Kind mit Hilfe des Muskeltests individuell ausgetestet. Am ersten Kurstag sollte das Kind von einem Elternteil gebracht werden. Freitag, 9. Mai 2025, 17.00 Uhr – 4 Termine, Gebühr 42,00 Euro Schwimmkurs für Kinder ab 5 Jahren: 2513020313 Anfängerschwimmkurs Dienstag, 20. Mai 2025, 16.45 Uhr – 10 Termine 2513020314 Anfängerschwimmkurs Mittwoch, 21. Mai 2025, 15.00 Uhr – 10 Termine Vorträge: 2511030301 Unfall, Krankheit, Alter – Wer entscheidet für mich? Häufig sind es diese oft unvorhersehbaren Ereignisse durch die Menschen plötzlich nicht mehr in der Lage sind, ihre Angelegenheiten selbst zu regeln. Sie sind dann auf die Hilfe anderer angewiesen. Wer kümmert sich in so einemFall?Wer darf handeln und entscheiden? Ist es möglich für solche Notfälle bereits im Vorfeld Vorsorge zu treffen? Wo bekommt man Hilfe und Beratung? Diese und weitere Fragen beantworten Frau Deubner, Geschäftsführerin des Betreuungsvereins Göppingen, und Frau Damm, Betreuungsbehörde Göppingen, und informieren rund um das Thema Vorsorgemöglichkeiten, Betreuungsverfügungen und Patientenverfügungen. Mittwoch 9. April 2025, 18.30 Uhr, Gebühr 6 Euro Freie Plätze: 2513010311 Yoga Nidra Freitag, 4. April 2025, 19.00 – 20.30 Uhr 2514090301 Italienisch für den Urlaub Montag, 12. Mai 2025, 19.00 – 20.30 Uhr – 3 Termine 2512070303 Acrylmalen Samstag, 12. April 2025, 14.00 – 18.00 Uhr – Gebühr: 30 Euro 2513060304 Neuer Schwung für Geist und Körper – für Frauen im Lebensabschnitt 50 plus Freitag, 27. Juni 2025, 17.00 Uhr – 18.30 Uhr – 4 Termine Gebühr: 42 Euro Weitere freie Plätze in unseren Yoga-, Acrylmal- und Wassergymnastikkursen finden Sie auf unserer Homepage! Alle Kurse, mit den einzelen Kurstagen, finden Sie unter: www.vhsraumbadbollvoralb.de

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==