Blättle vom 03.08.2023

Seite 38 ’s Blättle Nr. 31 – 33 / 3. August 2023 Gemeinde Hattenhofen Terminvereinbarung für Rathausbesuch Die anfangs wegen der Corona-Pandemie eingeführte Terminvereinbarung im Rathaus hat sich zwischenzeitlich sehr gut eingespielt und auch bewährt. Deshalb behalten wir die Terminvereinbarung bei. Die Rathaus-Kundinnen und -Kunden haben uns signalisiert, dass das Terminsystem sehr viele Vorteile bietet, wie zum Beispiel: • keine Wartezeit • Vorabinformation, welche Unterlagen benötigt werden • schnellere Bearbeitungszeit durch Vorbereitung des Anliegens der Sachbearbeiter*innen • flexible Terminvereinbarung Einen Termin können Sie gerne telefonisch (91009-12/ -16) vereinbaren. Heckenschnitt an Straßen und Gehwegen: Bitte freiwillig erledigen! An vielen öffentlichen Wegen im Ort hängen derzeit die Hecken bis weit in die Verkehrsflächen hinein und sind oft deutlich höher, als es die Gestaltungsvorschriften in den jeweiligen Bebauungsplänen zulassen. Wege und Straßen dürfen durch überhängende Hecken und Sträucher jedoch nicht beeinträchtigt werden. Das gilt auch für Stichwege und Grundstückszufahrten. Bitte überprüfen Sie Ihre Grundstücke und schneiden Sie die Hecken bei Überhang in den öffentlichen Bereich zurück. Sehr wichtig ist, dass die Straßennamenschilder freigeschnitten und gut lesbar sind. Auch Straßenleuchten und Verkehrszeichen dürfen nicht zuwachsen. Die Gemeinde behält sich vor, in extremen Fällen die Hecke auf Kosten der Eigentümer zurückzuschneiden. Wir setzen jedoch auf Freiwilligkeit. Vielen Dank für Ihre Mitarbeit. Ferienprogramm Noch freie Plätze beim Ferienprogramm Bei folgenden Veranstaltungen im Ferienprogramm gibt es noch freie Plätze und ihr könnt euch online anmelden unter https://hattenhofen.ferienprogramm-online.de/ Wildkräuter entdecken und erleben 4. August 2023 9.30 bis 12.00 Uhr 6 – 10 Jahre Krachmacherwerkstatt 2.0 5. August 2023 9.30 bis 13.00 Uhr 7 – 10 Jahre Spiel und Spaß mit Hunden 5. August 2023 15.00 bis 17.00 Uhr ab 8 Jahren Das macht Kinder stark! 14. August 2023 10.00 bis 12.00 Uhr ab 6 Jahren Hula-Hoop 15. August 2023 15.00 bis 16.00 Uhr 6 – 14 Jahre Buchcasting für Kinder – Du bist die Jury! 17. August 2023 15.00 bis 17.00 Uhr ab 6 Jahren Ein Tag bei der Freiwilligen Feuerwehr Hattenhofen 18. August 2023 10.00 bis 14.00 Uhr ab 8 Jahren Sport Stacking I 21. August 2023 14.30 bis 16.00 Uhr 6 – 8 Jahre Sport Stacking II 21. August 2023 16.00 bis 17.30 Uhr ab 9 Jahren Besuch im Tonstudio II 22. August 2023 17.30 bis 19.00 Uhr ab 6 Jahren Waldmobil – Entdeckungsreise Steinzeit 24. August 2023 9.00 bis 12.00 Uhr 7 – 10 Jahre Modelltraktorfahren beim Traktorwilli 29. August 2023 9.00 bis 11.00 Uhr ab 6 Jahren Nachtwanderung 1. September 2023 18.45 bis 1.00 Uhr ab 9 Jahren Bockstark in die Schule 2. September 2023 9.00 bis 12.00 Uhr 6 – 10 Jahre Drachenstunde 4. September 2023 16.00 bis 18.00 Uhr 2 – 7 Jahre Licht aus – Film ab: Winn-Dixie – mein zotteliger Freund 8. September 2023 10.00 bis 11.50 Uhr 3 – 13 Jahre Tischtennis-Camp 8. September 2023 13.30 bis 16.30 Uhr ab 7 Jahren SFP-Cup 2023 9. September 2023 10.00 bis 14.00 Uhr ab 8 Jahren Bücherei im Schulhaus Buchvorstellung: Matti und Sami und die verflixte Ungerechtigkeit der Welt Matti kann es kaum fassen: Seine Familie hat tatsächlich ein Haus in Finnland gewonnen! Direkt am See, mit mehr Zimmern als die Hand Finger hat und so weiß wie Sahne. Doch während sein kleiner Bruder Sami munter loslegt mit dem Leben als Finne, kommt Matti ins Grübeln. Womit haben sie so viel Glück verdient? Und wie kann es sein, dass Onkel Jussi plötzlich von Pech überhäuft wird? Schnell wird klar: Wo Glück und Pech so ungerecht verteilt sind, müssen vereinte Brüderkräfte ans Werk … Eine Familiengeschichte über einen turbulenten Neuanfang in Finnland – witzig, mit Gefühl und Tiefgang erzählt. Salah Naoura – Matti und Sami und die verflixte Ungerechtigkeit der Welt 150 Seiten, ab 9 Jahren Band 2 In der Bücherei sind die Bände 1 – 3 der Buchreihe erhältlich.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==