Blättle vom 03.08.2023

’s Blättle Seite 3 3. August 2023 / Nr. 31 – 33 Die Gemeinde Dürnau (2.200 Einwohner), Landkreis Göppingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bauhofmitarbeiter (m/w/d) unbefristet in Vollzeit Das Aufgabengebiet umfasst alle Tätigkeitsbereiche des Bauhofes, insbesondere die Mitarbeit bei der Straßen- undWegeunterhaltung, Grünanlagenpflege, Kontrolle und Unterhaltung von Gewässern, Kanälen und gemeindeeigenen Gebäuden sowie die Mitarbeit beim Winterdienst. Wir suchen SIE mit • abgeschlossener handwerklicher/technischer Ausbildung, • der Befähigung für das Bedienen und den Umgang mit Maschinen und Geräten, • Führerschein der Klassen B/BE und T. Wünschenswerterweise mit CE oder mit der Bereitschaft, diesen mit finanzieller Unterstützung zu erwerben. • Leistungsbereitschaft, Flexibilität und Teamfähigkeit, • körperlicher Belastbarkeit und selbständiger Arbeits- weise. Wir bieten Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz, eine abwechslungsreiche Tätigkeit sowie eine tarifgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber/- innen imRahmen der gesetzlichenBestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Hauptamtsleiter, Herr Bärtle unter Telefon 07164 91010-13 gerne zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 25. August 2023 an die Gemeindeverwaltung Dürnau, Hauptstraße 16, 73105 Dürnau oder per E-Mail (PDF) an gemeinde@duernau.de. Bürgerauto Lorenz Unser E-Bürgerauto Unser E-Bürgerauto Lorenz ist auf Tour für Sie: Der Fahrdienst wird jeweils Montag, Dienstag und Donnerstag von 8.00 bis 18.00 Uhr angeboten. Vereinbarung von Fahrterminen: Fahrten können jeweils montags, dienstags und donnerstags von 10.00 bis 16.00 Uhr unter folgender Rufnummer gebucht werden: Telefon 0152 22084105 Wir freuen uns, Ihnen unseren Fahrservice anbieten zu können und Sie somit in Ihrem Alltag zu unterstützen. Der Grundschul- und Kindergartenverband Dürnau-Gammelshausen bietet zum neuen Schuljahr folgende Stelle an: Mitarbeiter (m/w/d) Randzeiten- und Mittagsbandbetreuung an der Grundschule • Teilzeit, unbefristet, mit einemBeschäftigungsumfang bis 50 % (derzeit 19,5 Wochenstunden), bei der Bereitschaft zur Übernahme weiterer Tätigkeiten und Fortbildungsangeboten. • Oder: alternativ Mini-Job (bis max. 520,– €/Monat). Die Grundschule Dürnau-Gammelshausen ist eine Ganztagesschule in Wahlform und Sitz der Hector-Kinderakademie „Pfiffikus“ für den Landkreis Landkreis Göppingen. Aufgaben: Aufsicht/Betreuung der Schulkinder in der morgendliche Randzeitenbetreuung sowie im Mittagsband bzw. nach Absprache auch Ferienbetreuung. Nach Beschäftigungsumfang auch Mitarbeit bei der schulischen Betreuung. Entsprechende Vorqualifizierung ist wünschenswert. Ggf. sind Fortbildungen/Weiterqualifizierung vorgesehen. Die Stelle kann bei entsprechender beruflicher Qualifikation auch als Stelle für die Schulsozialarbeit ausgebildet werden (nicht: bei Mini-Job). Leistungen: Funktions- und leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), zusätzliche Altersversorgung (ZVK), Jobrad-Angebot, betriebliches Gesundheitsmanagement (im Aufbau). Bewerbungen bitte bis spätestens 25. August 2023 an die Verbandsverwaltung; gerne auch per E-Mail (gemeinde@ duernau.de). Allgemeinärztlicher Bereitschaftsdienst Notrufnummer: 116117 (Anruf kostenlos) Unter der genannten Rufnummer werden auch Hausbesuche organisiert. … für Aichelberg An Werktagen von Montag bis Freitag: Unter obiger Rufnummer ist der ärztliche Bereitschaftsdienst erreichbar. Dieser ist außerhalb der Sprechzeiten des Hausarztes zuständig von Montag bis Donnerstag jeweils von 18.00 bis 8.00 Uhr am Folgetag und am Freitag von 16.00 bis 8.00 Uhr am Folgetag. An Wochenenden und Feiertagen: Ärztlicher Bereitschaftsdienst durch die Notfallpraxis in Kirchheim (auf dem Gelände des Kreiskrankenhauses) an Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 8.00 bis 23.00 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationsseite

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==