Blättle vom 04.04.2024

’s Blättle Seite 27 Gemeinde Hattenhofen 4. April 2024 / Nr. 14 Ferienprogramm Aufruf für das Ferienprogramm 2024 In diesem Sommer wollen wir, wie in den vergangenen Jahren, für alle Kinder und Jugendlichen in Hattenhofen erneut ein Ferienprogramm anbieten. Es soll abwechslungsreich sein und den Interessen der Kinder und Jugendlichen entgegenkommen. Alle Firmen, Vereine oder Bürger*innen, die eine Idee für einen Programmpunkt haben, dürfen sich melden – wir würden uns sehr freuen. Die Art des Angebotes z. B. ob halb- oder ganztags, altersmäßige Zielgruppe, Gruppengröße usw. bleibt dem Veranstalter überlassen. Wir nehmen jede Anregung, jeden Vorschlag oder Programmpunkt erwartungsvoll entgegen und besprechen mit Ihnen die praktische Durchführung. Der Tag für den Programmpunkt sollte zwischen dem 25. Juli 2024 – 8. September 2024 (Sommerferien) liegen. Die Kinder und Jugendlichen unserer Gemeinde würden sich sehr freuen, wenn möglichst viele Veranstalter diesem Aufruf folgen würden und so ein tolles und abwechslungsreiches Programm zustande kommen würde. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen (Frau Rieger, Telefon 91009-15 oder corina.rieger@hattenhofen.de) bis spätestens 26. April 2024. DANKESCHÖN! Ihr Schülerferienprogramm-Team Corina Rieger & Margit Kederer Bücherei im Schulhaus Buchvorstellung: Marsupilami Band 33 – Die Orchidee der Chahutas Die Orchidee ist eine ganz besondere Blume, und die schönsten und seltensten Exemplare wachsen imDschungel Palumbiens. EinesTages taucht dort ein Sammler auf, der eines dieser seltenen Exemplare der Orchidee finden möchte. Gemeinsam mit den Chahutas bringt er den Dschungel gehörig durcheinander, was denMarsupilamisgar nicht gefällt. Zeit, diesem Störenfried zu zeigen, wer hier der König des Dschungels ist! André Franquin, Dugomier, Batem – Marsupilami 33: Die Orchidee der Chahutas 48 Seiten, ab 8 Jahre Die Landfrauen zu Besuch im Seniorenzentrum Hattenhofen Es ist die Zeit vor Ostern … und mittlerweile ist es zu einer richtig schönen Tradition geworden, dass die Landfrauen aus Hattenhofen und Zell unter Aichelberg uns in dieser Zeit besuchen. Am 20. März 2024 war es nun wieder soweit. Unsere Betreuungskräfte hatten die Tische im Saal für ein gemeinsames Kaffeetrinken eingedeckt, denn eine weitere schöne Tradition ist es, dass die Landfrauen leckere Kuchen backen und dann mit den Bewohner erst einmal Kaffee trinken. Denn wie besagt ein schöner Spruch … erst das Vergnügen und dann die Arbeit …? oder war das dann doch andersherum gemeint …? Nachdem sich alle mit dem superleckeren Kuchen gestärkt hatten, fand man sich in kleinen Gruppen zusammen um die Vasen mit den Zweigen hübsch mit bunten Eiern zu dekorieren. Es entstanden sechs wunderschöne Ostersträuße die nun für alle sichtbar unser Haus schmücken. Als Abschluß sangen die Landfrauen mit unseren Bewohnern noch einige Frühlingslieder. Es war ein ganz toller Nachmittag und ich möchte mich stellvertretend bei den Landfrauen recht herzlich für die liebevolle Unterstützung bedanken. Noch eine kleine Erinnerung in eigener Sache: Am 11. April 2204 findet um 14.30 Uhr der nächste Kaffeenachmittag bei uns im SeniorenzentrumHattenhofen statt. Wir würden uns über Ihr Kommen freuen. Kati Schultheiss Einrichtungs- und Pflegedienstleitung Redaktionsschluss: Montag, 10 Uhr

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==