Seite 36 ’s Blättle Nr. 27 / 4. Juli 2024 Gemeinde Hattenhofen Wir gratulieren allen Jubilaren ganz herzlich und wünschen viel Glück und gute Gesundheit für ihren weiteren Lebensweg! Herzlichen Glückwunsch zur Diamantenen Hochzeit Am Donnerstag, 4. Juli 2024, feiern das Ehepaar Heidi und Manfred Rösch das schöne Fest der diamantenen Hochzeit. Für ihren weiteren gemeinsamen Lebensweg wünschen wir den Jubilaren viel Gesundheit und alles Gute. Eheschließung 28. Juni 2024 Frau Samantha Waltner, geb. Schulze und Herr Florian Waltner Hauptstraße 99/1, Hattenhofen Wir wünschen dem frisch vermählten Ehepaar alles Gute für die gemeinsame Zukunft! Sterbefälle 20. Mai Susanne Reymann 28. Mai Heinz-Uwe Steinert Den Angehörigen sprechen wir unsere Anteilnahme aus. Vor den Ferien rechtzeitig an den Personalausweis und Reisepass denken Die Sommerferien rücken näher … Häufig bemerkt man erst, dass Personalausweis oder Reisepass abgelaufen sind, wenn sie dringend benötigt werden. Diese Dokumente können jedoch nicht einfach verlängert, sondern müssen neu beantragt werden. Manche Länder erlauben die Einreise nur mit einem gültigen Reisepass oder verlangen für diesen eine RestGültigkeit von mehreren Monaten. Daher wird allen Reisewilligen empfohlen, frühzeitig zu prüfen, welche Dokumente für die jeweilige Reise benötigt werden, und ob diese Papiere noch die gegebenenfalls erforderliche Gültigkeitsdauer besitzen. Alle wichtigen Informationen über die Einreisebestimmungen und Anerkennung der Dokumente erhalten Sie beim Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de), beim Reiseveranstalter oder den entsprechenden Botschaften. Von der Antragstellung bis zur Lieferung der Ausweisdokumente durch die Bundesdruckerei müssen bei Reisepässen etwa sechs bis sieben Wochen, bei Personalausweisen etwa drei Wochen eingeplant werden. Bitte beachten Sie, dass sich auch Kinder – unabhängig vom Alter – im Ausland mit einem eigenen Dokument ausweisen müssen. Nach der Neuregelung zu den Ausweisdokumenten für Kinder werden für sie seit 1. Januar 2024 ausschließlich Personalausweise und/oder Reisepässe ausgestellt. Kurzfristige Verlängerungen oder Ausstellungen der Kinderreisepässe sind nicht mehr möglich! Zur Beantragung eines neuen Ausweisdokuments werden ein aktuelles biometrisches Passfoto (nicht älter als 6 Monate), die Gebühr und der bisherige Ausweis benötigt. Bei Erstausstellung eines Ausweisdokuments ist die Geburtsurkunde vorzulegen. Wegen der Identitätsprüfung, der Unterschriftsleistung und Aufnahme der Fingerabdrücke ist die persönliche Vorsprache bei der Antragstellung notwendig. Bei Beantragung eines Personalausweises für Personen unter 16 Jahren/Reisepass unter 18 Jahren muss eine schriftliche Einverständnisklärung mit einer Ausweiskopie der gesetzlichen Vertreter vorgelegt werden. Das entsprechende Formular ist auf der Homepage www.hattenhofen.de bei den Rathausformularen zu finden. Zur Beantragung von Ausweisdokumenten ist eine persönliche Vorsprache imBürgerbüro erforderlich. Termine können telefonisch unter 07164 91009-12/-16 gebucht werden. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen Frau Schmid (Telefon 91009-16) und Frau Ullrich (Telefon 91009-12) gerne zur Verfügung. Dienst Am Dienstag, 9. Juli 2024, ist Dienst. Einsatzübung Zugführer Beginn 20.00 Uhr in Einsatzkleidung imMagazin Sebastian Kuch Kommandant Gemeinde Hattenhofen Rathaus Hattenhofen, Hauptstraße 45, 73110 Hattenhofen, Telefon 07164 91009-0 Fax 07164 91009-25, Internet: www.hattenhofen.de, E-Mail: rathaus@hattenhofen.de Öffnungszeiten: Mo., 9.00 – 11.30 Uhr; Di., 9.00 – 11.30 Uhr, 14.00 – 18.00 Uhr; Do., 7.00 – 12.30 Uhr; Fr., 9.00 – 11.30 Uhr Redaktionsschluss: Montag, 10 Uhr
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==