Seite 8 ’s Blättle Nr. 40 / 4. Oktober 2024 Gemeinsame Mitteilungen Kinderyoga (Grundschulalter) Dozentin: Miriam Opeka, Kinderyoga-Lehrerin Bitte beachten: die Kurse finden ohne Eltern statt. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Kinder sollten in bequemer Sportkleidung und rutschfesten Socken kommen. Eine geschlossene Trinkflasche darf mitgebracht werden. Kurs: 2423010704, Gebühr: 22,00 Euro Freitag, ab 11. Oktober, 16.00 – 16.45 Uhr, 5 Termine Gemeindehalle, Gymnastikraum, Schulstraße 17, Zell u. A. Rückbildung (mit Kind) Dozentin: Petra Scheuermann, Hebamme Bitte beachten: teilgenommene Stunden werden von der Krankenversicherung erstattet. Bitte die Versichertenkarte zu Beginn des Kurses mitbringen. Kurs: 2423030714, Gebühr: 89,00 Euro Freitag, ab 11. Oktober, 10.00 – 11.15 Uhr, 8 Termine Gemeindehalle, Gymnastikraum, Schulstraße 17, Zell u. A. Alles rund ums Thema Feuer und Schnitzen für Kinder im Alter von 9 bis 12 Jahren Dozent: Daniel Schneller Bitte beachten: wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk (bitte der aktuellen Witterung angepasst), Sitzunterlage, Schnitzmesser geschärft (Wichtig – Kinderschnitzmesser, feststehende Klinge oder Sicherungsmöglichkeit), optional: Schutzbrille und Arbeitshandschuhe, Vesper für zwischendurch und Trinken mitbringen. Kurs: 2421050701, Gebühr: 44,00 Euro Samstag, 12. Oktober, 12.00 – 18.00 Uhr Treffpunkt: Birkwiesenbrunnen, Pliensbach, Zell u. A. Tanzen, ein schönes Hobby zu Zweit und in jedem Alter Standard- und lateinamerikanische Tänze Teil I Dozentin: Sibylle Gösweiner, Tanzlehrerin, Tanzsporttrainerin, Bitte beachten: bequeme Schuhe mit glatten Sohlen (keine Turn- oder Straßenschuhe) und Getränk mitbringen. Kurs: 2422050701, Gebühr: 65,00 Euro pro Person – Bitte paarweise anmelden! Samstag, ab 12. Oktober, 18.00 – 19.30 Uhr, 4 Termine Gemeindehalle, Gymnastikraum, Schulstraße 17, Zell u. A. Tanzen, ein schönes Hobby zu Zweit und in jedem Alter Disco-Fox Tanzkurs Teil I Dozentin: Sibylle Gösweiner, Tanzlehrerin, Tanzsporttrainerin, Bitte beachten: bequeme Schuhe mit glatten Sohlen (keine Straßen- oder Turnschuhe) und Getränk bitte mitbringen. Kurs: 2422050704, Gebühr: 65,00 Euro pro Person – Bitte paarweise anmelden! Samstag, ab 12. Oktober, 19.30 – 21.00 Uhr, 4 Termine Gemeindehalle, Gymnastikraum, Schulstraße 17, Zell u. A. Alles rund ums Thema Feuer und Schnitzen für Kinder im Alter von 9 bis 12 Jahren Dozent: Natur- und Wildnispädagoge Daniel Schneller Bitte beachten: wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk (bitte der aktuellen Witterung angepasst), Sitzunterlage, Schnitzmesser geschärft (Wichtig – Kinderschnitzmesser, feststehende Klinge oder Sicherungsmöglichkeit), optional: Schutzbrille und Arbeitshandschuhe, Vesper für zwischendurch und Trinken mitbringen. Kurs: 2421050702, Gebühr: 44,00 Euro Samstag, 26. Oktober, 12.00 – 18.00 Uhr Treffpunkt: Birkwiesenbrunnen, Pliensbach, Zell u. A. Anmeldungen unter www.vhsraumbadbollvoralb.de oder unter der Rufnummer 07164 807-24, Frau Schwarz. Anzeigenannahme für „’s Blättle Raum Bad Boll“ bis Montag, 16 Uhr Christliche PfadfinderInnen der Adventjugend „Göppinger Brückenbauer“ Der Weltkindertag am 20. September hat den Start für die Aktion Kinder helfen Kindern 2024 eingeläutet. Ab dem 7. Oktober finden sie wieder Kartons in den nachfolgend aufgeführten Geschäften in Bad Boll: Barlach-Apotheke, Hauptstraße 80 Greiner (Schreib- u. Spielwaren), Hauptstraße 79 Gärtnerei Frank „Die kleine Markthalle“, Dobelstraße 4 Sie dürfen diese Kartons befüllen, wie im beiliegenden Flyer beschrieben, und amAbgabetag (siehe unten), abgeben. Dort erwartet sie ein buntes Programm mit vielen Informationen, selbstgemachten Erzeugnissen sowie ein nettes Beisammensein mit Kaffee und leckeren Kuchen. Der gesamte Erlös kommt der Aktion zugute. Die Pakete aus Baden-Württemberg gehen in diesem Jahr in den Kosovo, nach Serbien und Nordmazedonien, wo sie notleidenden Kindern eine ganz besondere Freude bereiten können. Weitere Infos finden sie hier: www.kinder-helfen-kindern@adra.org Abgabe der gepackten Päckchen: 17. November, 15 bis 17.30 Uhr in Göppingen, Carl-Hermann-Gaiser-Straße 14 Rückfragen: 07164 13108, Katharina Blessing cpa-goeppingen.adventist.eu Familientreff am AlbTrauf Eltern-Baby-Treff im Atelier im Alten Schulhaus, Kirchplatz 6 in Bad Boll Für Eltern mit Kindern im 1. Lebensjahr. Jeden Montag von 10.00 bis 11.30 Uhr Spiel- und Erfahrungsraum für Babys und Kleinkinder von Beginn an sowie Kontakt- und Austauschmöglichkeit für Eltern. Das Angebot ist kostenfrei und ohne Anmeldung. Offenes Café im Mehrzweckraum in der Senioren Wohnanlage, am Blumhardtweg 30 in Bad Boll Jeden Mittwoch von 9.30 bis 12.00 Uhr. Mit Kinderspielfläche. Wir bieten mit unserem offenen Angebot einen Treffpunkt für Schwangere und Familien mit Babys und Kleinkindern von 0 bis zumEintritt in den Kindergarten. AmSchluss jedes Cafétreffs findet ein Spielkreis mit Fingerspielen, Bewegungsspielen und Mitmachliedern statt. 9. Oktober 2024 – Offenes Café mit psychologischer Runde. Unsere Psychologin, Sanja Steiert kommt heute zu uns und bringt das Thema „Kinder brauchen Rituale –wieWiederholungen die Beziehung zum Kind und Selbstwertgefühl stärken“. Gerne könnt Ihr der Psychologin auch alle Eure persönlichen Fragen stellen. Mittwochs bieten wir Kaffee/Tee, Wasser und Obst kostenlos an. Mitgebrachte Getränke/Kinderfrühstück sind erlaubt. Neugierig geworden? Schauen Sie doch einfach mal bei uns vorbei. Sie sind immer herzlich willkommen! Alle Angebote sind kostenfrei.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==