Seite 2 ’s Blättle Nr. 49 / 5. Dezember 2024 Aus dem Inhalt: Seite Gemeinsame amtliche Bekanntmachungen 1 Notdienste 5 Sonstige Mitteilungen 9 Gemeinde Aichelberg 10 Gemeinde Bad Boll 23 Gemeinde Dürnau 36 Gemeinde Gammelshausen 41 Gemeinde Hattenhofen 44 Gemeinde Zell u. A. 52 Aus der Verbandsversammlung desGemeindeverwaltungsverbandes Raum Bad Boll vom 27. November 2024: Mit der Gründung des Gemeindeverwaltungsverbandes Raum Bad Boll haben sich die Gemeinden Aichelberg, Bad Boll, Dürnau, Gammelshausen, Hattenhofen und Zell u. A. im Jahr 1970 für eine intensive kommunale Zusammenarbeit entschieden. Der GVV Raum Bad Boll ist heute Dienstleister für seine 6 Mitgliedsgemeinden mit insgesamt rd. 16.000 Einwohnern und übernimmt für die einzelnen Gemeinden zahlreiche Aufgaben. Verabschiedung der ausscheidenden Vertreter und Einführung der neu bestellten Vertreter der Verbandsgemeinden Zentrales Organ des Gemeindeverwaltungsverbandes Raum Bad Boll ist die Verbandsversammlung, welche i. d. R. zwei Mal im Jahr tagt. Zu den 18 Mitgliedern der Verbandsversammlung zählen die jeweiligen Bürgermeister sowie jeweils zwei Vertreter aus den Gemeinderäten der Mitgliedsgemeinden. Aufgrund der vergangenen Gemeinderatswahlen im Juni 2024 ändert sich auch die Zusammensetzung der Mitglieder in der Verbandsversammlung des Gemeindeverwaltungsverbandes Raum Bad Boll. Folgende Mitglieder wurden aus der Verbandsversammlung verabschiedet: • Koos Sven (2021 – 2024, 3 Jahre) • Maier Manfred (2019 – 2023, 4 Jahre) • Aichele Friedrich (2019 – 2024, 5 Jahre) • Mohring Heike (2019 – 2024, 5 Jahre) • Dreher Michael (2004 – 2024, 20 Jahre) • Rees Herbert (2004 – 2024, 20 Jahre) Der Verbandsvorsitzende Jochen Reutter dankt den ausscheidenden Mitgliedern für die gute Zusammenarbeit in den letzten Jahren. Die ehemaligen Mitglieder erhalten einen Geschenkkorb überreicht. Informationsseite Fackelzug auf den Aichelberg Sonntag, 08. Dezember 2024 Treffpunkt: 17.00 Uhr Bürgerhaus Fackelverkauf: ab 16.30 Uhr Bürgerhaus je 2,00 Euro Gemeinsam ziehen wir mit Fackeln auf den Aichelberg um dort unter Begleitung des Posaunenchors Weihnachtslieder am Höhenfeuer zu singen und besinnlichen Geschichten zu lauschen. Zum Ausklang mit Glühwein und Punsch dürfen Sie gerne eine eigene Tasse mitbringen. Die Gemeindeverwaltung, die evangelische Kirchengemeinde und der Posaunenchor Aichelberg laden hierzu herzlich ein.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==