Blättle vom 05.12.2024

’s Blättle Seite 3 5. Dezember 2024 / Nr. 49 Aichele Friedrich, Koos Sven, Mohring Heike, Reutter Jochen, Dreher Michael In den Jahren 2019 bis 2024 wurden vom Verband und der Verbandsversammlung folgende Projekte bearbeitet: • Umstellung Finanzwesen auf NKHR mit Feststellung Eröffnungsbilanz (2019 – 2020) • Erstellung Broschüre/Handreichung „Nachhaltiges Bauen“ (2021) • Errichtung von Fahrradreparaturstationen (2021) • Projekt Flächen gewinnen durch Innenentwicklung – „Aktivieren – Tauschen – Umnutzen – Neu Wohnraumpotentiale imGVV Raum Bad Boll (2021 – 2023) • Besichtigung Kompetenzzentrum K³ in Kirchheim/Teck (2021) • Zertifizierung der VHS Raum Bad Boll/Voralb (2021 – 2022) • Begleitung der Machbarkeitsstudie zur Reaktivierung der Boller Bahn sowie den Beitritt des Landkreises Göppingen in den VVSTarifverbund (seit 2021) • N!Region Raum Bad Boll: Zusammenschluss zur einer Nachhaltigkeitsregion und Erarbeitung eines gemeinsamen Nachhaltigkeitskonzepts (2017 – 2020) • Zertifizierung der VHS Raum Bad Boll/Voralb (2021 – 2022) • ÖPNV-Kampagne (2023 – 2024) • Interkommunales Gewerbegebiet (IKGE) Am Standort Aichelberg (2016 – 2023) • Biotopverbundplanung (2022 – 2023) • Neubeschaffung ID.4 für das Bürgerauto Lorenz (2023) • Einführung der elektronischen Rechnungsverarbeitung (E-Rechnungsworkflow) (2023) • 4. punktuelle Fortschreibung des FNP–Ausweisung eines Standorts für ein Pflege- und Seniorenheim in der Gemeinde Dürnau (2023 – 2024) • Barrierefreier Ausbau der Bushaltestellen in den Verbandsgemeinden (2023 – 2024) • Grundsteuerreform 2025 (2024 – 2025) • Interkommunale Wärmeplanung (2024 – 2025) Herr Michael Dreher ergriff das Wort und verabschiedete sich voller Dankbarkeit für die harmonischen Stunden in der Verbandsversammlung. Der respektvolle Umgang miteinander, auch bei Meinungsverschiedenheiten, wird ihm in Erinnerung bleiben. Folgende Mitglieder wurden neu in die Verbandsversammlung gewählt: • Staib Rainer (Vertreter der Gemeinde Bad Boll) • Junge Florian (Vertreter der Gemeinde Bad Boll) • Mrazek Robin (Vertreter der Gemeinde Dürnau) • Stark Simon (Vertreter der Gemeinde Dürnau) • Bader Michael (Vertreter der Gemeinde Gammelshausen) • Berroth Steffen (Vertreter der Gemeinde Hattenhofen) • Uebele Manuela (Vertreter der Gemeinde Zell u. A.) Verbandsvorsitzender Jochen Reutter begrüßt die neuenMitglieder der Verbandsversammlung und wünscht ihnen einen guten Start bei der Verbandstätigkeit. Die genaue Zusammensetzung der Mitglieder der Verbandsversammlung kann unter folgendem Link eingesehen werden: www.gvv-boll.de/verband/organe Wahl des Verbandsvorsitzenden Bürgermeister Jochen Reutter übt das Amt des Verbandsvorsitzendenseit15Jahren(seit25.November2009)aus.UmdemRotationsprinzip Rechnung zu tragen und den anderen Bürgermeister*innen die Möglichkeit zu geben, neue Ideen zum Wohl aller Verbandsgemeinden einzubringen, befürwortet Bürgermeister Jochen Reutter das Amt an ein anderes Mitglied der Verbandsversammlung Raum Bad Boll abzugeben. Er bedankt sich für die gute Zusammenarbeit und das Vertrauen in den letzten 15 Jahren. Bürgermeister Daniel Kohl bedankt sich stellvertretend für alle Verbandsmitglieder bei Herrn Bürgermeister Jochen Reutter für die hervorragende Führung des Verbands. Bürgermeister Jochen Reutter hat als treibende Kraft unzählige Projekte ins Leben gerufen, welche die einzelnen Verbandsgemeinden alleine nie bewältigen hätten können. In der öffentlichen Verwaltungsratssitzung am 11. November 2024 hat sich der Verwaltungsrat einstimmig für Bürgermeister Christopher Flik als neuen Verbandsvorsitzenden ausgesprochen. Die Verbandsversammlung wählt einstimmig Herrn Bürgermeister Christopher Flik als neuen Vorsitzenden des Gemeindeverwaltungsverbandes Raum Bad Boll. Herr Bürgermeister Christopher Flik bedankt sich bei den Mitgliedern für das gesetzte Vertrauen und freut sich auf die bevorstehenden Herausforderungen als Verbandsvorsitzender. Die Amtsperiode von Herrn Bürgermeister Christopher Flik gilt bis zum 30. November 2026. Die fünf weiteren Bürgermeister*innen wurden einstimmig zu seiner Stellvertretung gewählt. Ehemaliger Vorsitzender Bürgermeister Jochen Reutter und neu gewählter Vorsitzender Bürgermeister Christopher Flik. Haushaltssatzung mit Haushaltsplan 2025 Die Haushaltssatzung mit Haushaltsplan 2025 wird vom Gremium einstimmig beschlossen. Verbandsgeschäftsführer Deiß berichtet, dass die Betriebskostenumlage im Vergleich zum Vorjahr für die Mitgliedsgemeinden um70.000 €, von 1.020.000 € auf 1.090.000 €, ansteigt. Grund hierfür sind Steigerungen bei den Personalaufwendungen, bei den Aufwendungen für den Support und die Pflege der Finanzsoftware sowie bei denUmlagekosten an dieKomm.ONE. An Investitionen sind im Jahr 2025 65.000 € eingeplant. Davon entfallen 25.000 € auf den Bereich der Finanzverwaltung, welche mit den genannten Mitteln unter anderem einen Großteil der vorhandenen PC’s der Verbandsgeschäftsstelle austauschen wird. Auf den Bereich des Verbandsbauamts entfallen 40.000 € an Investitionskosten. Diese sind zum größten Teil für die Anschaffung eines Straßenbauplanungsprogramms vorgesehen. Die Haushaltssatzung mit Haushaltsplan 2025 des Gemeindeverwaltungsverbands RaumBad Boll kann unter folgendemLink eingesehen werden: www.gvv-boll.de/aktuelles/verbandsversammlung „Verbandsversammlung am 27. November 2024“ Informationsseite

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==