Seite 8 ’s Blättle Nr. 6 / 6. Februar 2025 Gemeinsame Mitteilungen V E R S C H E N K B Ö R S E Verschenkt wird ... Bücher (Romane,Krimis etc.) | Gitarrennoten (Anfänger) | Telefon 015771756801 2 unterschiedliche Deckenleuchten, eine davon höhenverstellbar, mit runden Glasschirmen | Stereo Lautsprecher,6 teilig, mit Bass Booster und Kabeln | Telefon 6537 4 x 1500 Liter Tanks für Heizöl und Dieselkraftstoff aus Polyaethylen | MAN Buderus Keramat 14 Ecomatic Raketenbrenner RE 1,2 +Zubehör | Telefon 4856 Schreibtisch 200 x 120/80 cm, 66-82 hoch | Telefon 9151246 Einkaufs-Trolley mit stabilen größeren Rädern | Schaumstoffmatte ohne Bezug, ca. 90 x 190 cm, 4 cm dicke | Telefon 3441 Privileg Waschmaschine 40 cm breit, Toplader | Bügelbrett | 2 stabile Holzplatten 1,60 x 0,65 x 0,05 m | 2 Holzböcke | Dialeinwand 1,25 x 1,25 m | Outdoor Elektrogrill 220 Volt | Öl/Dieselfilter für Fiat Ducato 2,8 | Telefon 7734 Schreibtischstuhl, schwarz mit Rollen | Spinnrad | Schnapskolben in verschiedenen Größen | Weihnachtskrippe aus Holz | Telefon 6294 Jura Kaffeevollautomat, defekt an Bastler abzugeben | Telefon 01626196543 Film-Dia-Leinwand | Stativ für Mikro | Fecht-Degen | Telefon 3176 Pendeldeckenleuchte mit Glasschirm | Reflektor-Deckenlampe mit 2 Reflektor-Lampen | Tischlampe mit Schirm (Tiffany-Art), alle Lampen sind intakt und funktionsfähig | Telefon 801912 Gesucht wird ... Bunte Mosaik- oder Glassteine für Mosaikarbeiten | Telefon 9152522 Zimmer Antenne für Radio Empfang | Telefon 3176 Stabiler Kleiderständer für die Garderobe im Boller Bürgertreff | Telefon 015771756801 Klavierstuhl (drehbar) | Telefon 4313 Campinggaskocher 2-flammig | Telefon 5655 Schlumpf-Figuren | Telefon 015168429707 Sollten Sie etwas gefunden haben, wenden Sie sich bitte direkt an den Anbieter. Ihre Anzeigen können Sie wie folgt aufgeben: Telefon 07164 91004-14 Telefax 07164 91004-60 E-Mail: mbl@gvv-boll.de Annahmeschluss: montags, 10.00 Uhr (vor Feiertagen entnehmen Sie bitte den Annahme-/Abgabeschluss bitte dem Mitteilungsblatt). Ihre Anzeige wird 2-mal ausgeschrieben. Bitte teilen Sie uns mit, wenn Ihre Anzeige erfolgreich war. Danke! Familientreff am AlbTrauf Eltern-Baby-Treff im Atelier im Alten Schulhaus, Kirchplatz 6 in Bad Boll Für Eltern mit Kindern im 1. Lebensjahr. Jeden Montag von 10.00 bis 11.30 Uhr Spiel- und Erfahrungsraum für Babys und Kleinkinder von Beginn an sowie Kontakt- und Austauschmöglichkeit für Eltern. Der Treff wird pädagogisch begleitet. Offenes Café im Mehrzweckraum in der Senioren Wohnanlage, am Blumhardtweg 30 in Bad Boll Jeden Mittwoch von 9.30 bis 12.00 Uhr. Mit Kinderspielfläche. Wir bieten mit unserem offenen Angebot einen Treffpunkt für Schwangere und Familien mit Babys und Kleinkindern von 0 bis zumEintritt in den Kindergarten. AmSchluss jedes Cafétreffs findet ein Spielkreis mit Fingerspielen, Bewegungsspielen und Mitmachliedern statt. Bitte mitbringen: Hausschuhe oder rutschfeste Socken 12. Februar 2025 – Offenes Café mit psychologischer Runde Unsere Psychologin, Sanja Steiert kommt heute zu uns und bringt das Thema „Digitale Familie & Medienkompetenz – Wandel im Familienalltag durch Handys und digitaleMedien“ mit. Gerne könnt Ihr der Psychologin auch alle Eure persönlichen Fragen stellen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Mittwochs bieten wir Kaffee/Tee, Wasser und Obst kostenlos an. Jeden ersten Mittwoch im Monat erwartet Sie und Ihr/e Kind/er ein leckeres und etwas umfangreicheres Frühstücksbuffet. Mitgebrachte Getränke/Kinderfrühstück sind erlaubt. Neugierig geworden? Schauen Sie doch einfach mal bei uns vorbei. Sie sind immer herzlich willkommen! Alle Angebote sind kostenfrei. Weitere Informationen finden Sie auf www.familientreffs.de > Familientreff am AlbTrauf im Raum Bad Boll > Termine Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram Göppinger Familientreffs Kontakt: Natalia Weinberg, Familientreffleiterin, E-Mail: n.weinberg@awo-gp.de Tel.: 017617303304 Forstrevier Bad Boll Der Förster informiert Feuchtbiotop an der alten Straße Bad Boll Dieses Projekt wurde von Förster Simon Zoller und seinen Boller Waldarbeitern zwischen Bad Boll und Gruibingen umgesetzt. Es ist ein Projekt für den Waldnaturschutz. Was wurde schon getan? In einer Senke haben die Waldarbeiter einen Biotop ausgebaggert. Ein Feuchtbiotop ist ein Teich, der zu den artenreichsten Lebensräumen überhaupt gehört und eine wichtige Rolle in unserem Ökosystem spielt. Durch die starken Niederschläge im Winter ist das Biotop nun mit Wasser gefüllt.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==