Blättle vom 06.06.2024

’s Blättle Seite 9 Gemeinsame Mitteilungen 6. Juni 2024 / Nr. 23 2414046601 Deutsch für Alltagssituationen – Anfängerkurs Reiner Uhlenbrok Beginn: Montag, 3. Juni, 17.15 – 18.45 Uhr, 15 Termine. Gebühr: 64 €. 2 x wöchentlich, Montag und Mittwoch. Weitere Informationen und Anmeldung: https://www.vhsraumbadbollvoralb.de/programm/kurs/2414046601 2414046602 Deutsch für Alltagssituationen – ab Stufe A2 Reiner Uhlenbrok Beginn: Montag, 3. Juni, 19 – 20.30 Uhr, 15 Termine. Gebühr: 64 €. 2 x wöchentlich, Montag und Mittwoch. Weitere Informationen und Anmeldung: https://www.vhsraumbadbollvoralb.de/programm/kurs/2414046602 2415016601 Sicherheitseinstellungen für Smartphones und Tablets – Online Thilo Herzau Beginn: Samstag, 8. Juni, 10.30 – 12.30 Uhr, 1 Termin. Anmeldung bis Freitag, 12 Uhr Online-Veranstaltung Gebühr: 40 € Weitere Informationen und Anmeldung: https://www.vhsraumbadbollvoralb.de/programm/kurs/2415016601 2413026612 CANTIENICA ®-Beckenbodentraining Marianne Daiber Beginn: Mittwoch, 12. Juni, 16.45 – 17.45 Uhr, 6 Termine. Ernst-Weichel-Schule, Raum04, Bezgenrieter Straße11, Heiningen Gebühr: 75 € Weitere Informationen und Anmeldung: https://www.vhsraumbadbollvoralb.de/programm/kurs/2413026612 2413036601 Vortrag: Biohacking Jens Czechtizky Beginn: Donnerstag, 13. Juni, 19.30 – 21.00 Uhr, 1 Termin. Ernst-Weichel-Schule, Musiksaal, Bezgenrieter Straße 11, Heiningen Gebühr: 10 €. Keine Abendkasse. Anmeldung erforderlich Weitere Informationen und Anmeldung: https://www.vhsraumbadbollvoralb.de/programm/kurs/2413036601 2413036602 Vortrag: Trinkwasser Projekt Gesundheitsamt.LOKAL, Gesundheitsamt Göppingen Beginn: Donnerstag, 20. Juni, 16 – 17.30 Uhr, 1 Termin. Ernst-Weichel-Schule, Musiksaal, Bezgenrieter Straße 11, Heiningen Gebühr: kostenlos. Keine Anmeldung erforderlich! Weitere Informationen und Anmeldung: https://www.vhsraumbadbollvoralb.de/programm/kurs/2413036602 VHS – Außenstelle Zell u. A. Kontaktdaten der Außenstellenleitung Zell u. A./Aichelberg Karin Schwarz, Lindenstraße 1 – 3, 73119 Zell u. A. Telefon 07164 807-24, Fax 07164 807-77 E-Mail: K.Schwarz@zell-u-a.de Anmeldezeiten: Mo. – Fr. 7.45 – 12.00 Uhr Di. 16.00 – 18.00 Uhr Do. 14.00 – 17.00 Uhr Bei nachfolgendem Kurs sind noch Plätze frei: Lust auf Tanzen, Teil II Dozentin: Sibylle Gösweiner, Tanzlehrerin, Tanzsporttrainerin Bitte beachten: bequeme Schuhe mit glatten Sohlen (keine Turn- oder Straßenschuhe) und Getränk mitbringen. Kurs: 2412050702, Gebühr: 65 € pro Person – Bitte paarweise anmelden! Samstag, ab 22. Juni, 18 – 19.30 Uhr, 4 Termine Gemeindehalle, Gymnastikraum, Schulstraße 17, Zell u. A. Disco-Fox Tanzkurs (Tip-Fox) Teil II Dozentin: Sibylle Gösweiner, Tanzlehrerin, Tanzsporttrainerin Bitte beachten: bequeme Schuhe mit glatten Sohlen (keine Straßen- oder Turnschuhe) und Getränk bitte mitbringen. Kurs: 2412050705, Gebühr: 65 € pro Person – Bitte paarweise anmelden! Samstag, ab 22. Juni, 19.30 – 21 Uhr, 4 Termine Gemeindehalle, Gymnastikraum, Schulstraße 17, Zell u. A. Seminar hundegestütztes Coaching nach der Führen Spüren Methode Dozentin: Corinna Standke-Nauert, Osteopathin für Tiere und Tierheilpraktikerin, Hundegestützter Coach nach der FührenSpüren-Methode Führen und Spüren – dein Hund, dein Spiegel Bitte beachten: Getränke und Snacks stehen bereit; bitte etwas zum Mittagessen und Schreiben mitbringen. Wetterfeste Kleidung ist nötig. Das Seminar findet ohne eigenen Hund statt. Kurs: 2411060702, Gebühr: 169 € Samstag, 13. Juli, 10 – 18 Uhr Treffpunkt wird kurz vorher bekanntgegeben Die Hermann und Hilde Walter-Stiftung und arts & more präsentieren: „Vor der Ehe wollt‘ ich ewig leben – Stephan Bauer erwartet Sie mit seinem neuen Programm Bereits heute möchten wir Sie auf unsere kulturelle Veranstaltung im Herbst 2024 aufmerksam machen: Am Freitag, 18. Oktober gastiert der Künstler im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe für die Hermann und Hilde Walter-Stiftung in der Hattenhofer Sillerhalle. Mit dem Erlös unterstützt die Stiftung die Hattenhofer Kirchen, Vereine und Institutionen. Geschenke erhalten die Freundschaft, ob zum Geburtstag, Hochzeitstag oder einfach so, um Jemanden eine Freude zu bereiten! Oder noch besser: Schenken Sie sich doch selbst einen entspannten Abend. Geschenkgutscheine erhalten Sie auf dem Rathaus. Die Eintrittskarten (zum VVK-Preis von 20 €, Abendkasse 22€) erhalten Sie auf demRathaus. Bitte vereinbaren Siemit Frau Colakyan einen Termin, Telefon 91 009-14). Außerdem in unserer Postfiliale. Weiteres Infos finden Sie auf unserer Homepage www.hattenhofen.de Herzliche Grüße Gabriele Grabinger und Bürgermeister Jochen Reutter Gesundheit vor Ort: Von der Helfenstein-Klinik zum „Gesundheitszentrum Helfenstein“ Eine Information des Landkreises Göppingen zum aktuellen Stand des Projekts Rückblick Seit im Mai 2021 die Schließung der ehemaligen Helfenstein-Klinik beschlossen wurde, ist viel passiert. So hat das Landratsamt Göppingen imHerbst 2021 gemeinsammit der ALB FILS KLINIKUM GmbH einen umfassenden Nachnutzungsprozess angestoßen:

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==