’s Blättle Seite 37 Gemeinde Hattenhofen 8. Februar 2024 / Nr. 6 Wir gratulieren recht herzlich am 14. Februar Frau Adelheid Maria Dorn zum 90. Geburtstag am 14. Februar Frau Ingrid Helga Bögel zum 70. Geburtstag und wünschen einen schönen Verlauf des Ehrentages und weiterhin alles Gute. Allen Jubilaren, auch denjenigen, die aus persönlichen Gründen nicht genannt werden möchten, wünschen wir viel Glück und gute Gesundheit für ihren weiteren Lebensweg. Aus dem Gemeinderat – Fortsetzung – Für Gold beim European Energy Award: Hattenhofen übernimmt Klimaschutzziele des Landkreises Die Gemeinde erlässt nachhaltige Beschaffungsrichtlinien. Dies hat der Gemeinderat bei einer Enthaltung beschlossen. Außerdem übernimmt Hattenhofen die klimapolitischen Zielsetzungen, wie sie in der Fortschreibung des Integrierten Klimaschutzkonzepts des Landkreises Göppingen festgelegt sind, für sich selber. Dabei wird das Ziel der Klimaneutralität bis 2040 angestrebt. Dies hat der Gemeinderat bei einer Gegenstimme und einer Enthaltung beschlossen. Den Beschlüssen war eine Präsentation durch Timm Engelhardt und Lisa Binder von der Energieagentur des Landkreises mit ausgiebiger Diskussion vorangegangen. Bürgermeister will Gold-Medaille und Vorbildrolle für Hattenhofen Es gehe um weitere Maßnahmen für den European Energy Award (EEA), so eingangs Bürgermeister Jochen Reutter. Auch wolle man die Öffentlichkeit hier weiter sensibilisieren, die Gemeinde müsse Beispiel geben und vorangehen. Die unterschiedlichen, teils ideologischen Haltungen zum Klimaschutz wolle er nicht kommentieren, so Reutter, Konsens sei aber, dass die erforderlichen Maßnahmen eine Herausforderung seien. Es gehe darum, für die Kinder und Enkel eine Perspektive zu schaffen. Beim EEA sei Hattenhofen letztlich die federführende Gemeinde im Landkreis und kurz vor der Goldzertifizierung. Lisa Binder erläuterte den Ablauf beim EEA. Sie betonte das bevorstehende Gold-Audit für die Gemeinde Hattenhofen, die damit eine große Vorbildfunktion einnehme. Voraussetzung für Gold sind 75 Prozent der erfüllten Kriterien. Um einen Puffer nach oben zu haben, weil manche Kriterien Auslegungssache sind, müssen bei der Anmeldung bis Ende Februar 78 Prozent erfüllt sein. Um diese Punkte zu erzielen, benötigt Hattenhofen auch noch formale Beschlüsse, die in der Sitzung gefasst wurden. Die Gemeinde ist 2012 in den Prozess eingestiegen und wäre die erste Kommune im Landkreis, die eine Gold-Auditierung erhält. Beschaffung: Nach Vorarbeit bei Maßnahmen nun formaler Akt In Sachen klimaneutraler Beschaffungsrichtlinien habe die Gemeinde schon Vorarbeit geleistet und Maßnahmen umgesetzt, so Gemeinde Hattenhofen Rathaus Hattenhofen, Hauptstraße 45, 73110 Hattenhofen, Telefon 07164 91009-0 Fax 07164 91009-25, Internet: www.hattenhofen.de, E-Mail: rathaus@hattenhofen.de Öffnungszeiten: Mo., 9.00 – 11.30 Uhr; Di., 9.00 – 11.30 Uhr, 14.00 – 18.00 Uhr; Do., 7.00 – 12.30 Uhr; Fr., 9.00 – 11.30 Uhr
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==