Blättle vom 08.02.2024

Seite 2 ’s Blättle Nr. 6 / 8. Februar 2024 Aus dem Inhalt: Seite Gemeinsame amtliche Bekanntmachungen 1 Notdienste 3 Sonstige Mitteilungen 8 Gemeinde Aichelberg 10 Gemeinde Bad Boll 12 Gemeinde Dürnau 25 Gemeinde Gammelshausen 31 Gemeinde Hattenhofen 37 Gemeinde Zell u. A. 47 Bürgerauto Lorenz Unser E-Bürgerauto Unser E-Bürgerauto Lorenz ist auf Tour für Sie: Der Fahrdienst wird jeweils Montag, Dienstag und Donnerstag von 8.00 bis 18.00 Uhr angeboten. Vereinbarung von Fahrterminen: Fahrten können jeweils montags, dienstags und donnerstags von 10.00 bis 16.00 Uhr unter folgender Rufnummer gebucht werden: Telefon 0152 22084105 Wir freuen uns, Ihnen unseren Fahrservice anbieten zu können und Sie somit in Ihrem Alltag zu unterstützen. Informationsseite Deutschlandticket Fahren so oft und so lange Sie wollen mit dem Nahverkehr in ganz Deutschland – das ist das Deutschlandticket. Es gilt in allen Verkehrsmitteln des öffentlichen Nahverkehrs, in Bussen, Nahverkehrszügen, S-Bahnen und Straßenbahnen. Sie können damit beliebig oft fahren, ohne dass Sie sich um Tarifbestimmungen und Fahrkartenkauf kümmern müssen. Einmal abonnieren und fahren! Das Abo kann über die Internetseiten der Verkehrsverbünde oder der Deutschen Bahn erworben werden. (Wenn Sie es online bei der Bahn abschließen, bekommen Sie dafür Bonus-Punkte gutgeschrieben, die Sie wieder für Fahrten oder Prämien nutzen können.) Das Abo ist monatlich kündbar bis zum 10. eines Monats zum Ende des Kalendermonats. Die Kündigung geht ganz einfach online in IhremKundenkonto. So können Sie das Deutschlandticket z. B. für Ausflüge über den Sommer oder für Urlaubsreisen nutzen und es wieder kündigen, wenn Sie es nicht mehr brauchen. Sie können zu einem anderen Zeitpunkt jederzeit wieder einsteigen. Zurzeit kostet das Deutschlandticket 49 € pro Monat. Bezahlt wird per Lastschrift oder Kreditkarte. Vor allem Pendler und Vielfahrer können mit dem Deutschlandticket viel Geld sparen. Viele Beschäftigte bekommen das Deutschlandticket mit einem Zuschuss des Arbeitgebers als JobTicket, manche Arbeitgeber übernehmen die Kosten auch ganz. Studierende in Baden-Württemberg bekommen das DeutschlandTicket zum Preis von 365 € pro Jahr. Gemeinde Aichelberg Landkreis Göppingen Ausschreibung von Tief- und Straßenbauarbeiten Die Gemeinde Aichelberg schreibt auf Grundlage des StLK, StLB-Bau und Freitexte ‘ in Verbindung mit dem Kommunalen Vergabehandbuch nach VOB folgende Bauleistung öffentlich aus: Erschließung Alte Steige – Süd Mischwasserkanalisation • ca. 550 m³ Erdarbeiten • ca. 90 m Polypropylenrohre (PP) DA 315 mm • 4 St Stahlbetonschächte DN 1200 • 6 St Hausanschlüsse DA 160 (PP) • 1 St Hausanschlüsse Druckentwässerung Wasserversorgung (Tief-und Rohrleitungsbau) • ca. 170 mWL DN 150 mm (GGG) • 1 St Wasserleitungsschacht 1,80 m x 1,80 m • 7 St Hausanschlüsse Straßenbauarbeiten • ca. 400 m³ Oberbodenabtrag zur Wiederverwendung • ca. 900 m³ Bodenabtrag • 550 m Granitrandsteine • 1550 m² Asphaltflächen Ausführungszeit mit Fertigstellung: 2. April 2024 – 31. Oktober 2024 Nachweis der Fachkunde entsprechend Gütesicherung Kanalbau RAL-GZ 961 oder gleichwertig ist zu erbringen. Die Vergabeunterlagen können ab Montag, 5. Februar 2024 nach Abschluss einer kostenpflichtigen Zugangsvereinbarung unter www.Vergabe24.de eingesehen und kostenlos heruntergeladen werden. Eröffnungstermin: Mittwoch, 28. Februar 2024, 11.00 Uhr Rathaus, 73101 Aichelberg, Vorderbergstraße 2, Sitzungssaal Die Angebotsunterlagen sind bei der Gemeindeverwaltung Aichelberg gemäß VOB einzureichen. Die Zuschlagsfrist endet am 27. März 2024. Aichelberg, den 2. Februar 2024 Schwarz Bürgermeisterin

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==