Blättle vom 08.02.2024

’s Blättle Seite 5 Gemeinsame Mitteilungen 8. Februar 2024 / Nr. 6 Weiterhin führen auch die örtlichen Vereine Altpapiersammlungen durch. Die Termine werden von den jeweiligen Vereinen im Mitteilungsblatt bekannt gegeben. Wir bitten die Bevölkerung, diese Sammlungen zu unterstützen. Bitte beachten Sie auch die Termine im Abfall-Abc etc. Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Göppingen Wertstoffzentren in Göppingen und Geislingen am 12. Februar vormittags geschlossen Wegen einer Mitarbeiterfortbildung öffnen die WSZ amMontag erst um 14 Uhr. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die die Wertstoffhöfe und -zentren betreuen, werden regelmäßig geschult. Diese Fortbildungen umfassen Unterweisungen im Bereich Arbeitssicherheit sowie Informationen über gesetzliche und andere Neuerungen bei der Wertstoffannahme. Am Montag, 12. Februar 2024, findet die nächste Fortbildung statt, deswegen bleiben die Wertstoffzentren in Göppingen, Iltishofweg 42 und Großeislinger Straße 59 sowie in Geislingen, Neuwiesenstraße 2, an diesem Tag vormittags geschlossen. Ab 14 Uhr sind Anlieferungen wie gewohnt möglich. Öffnungszeiten Grüngutplätze Ab 1. Februar ein zusätzlicher Öffnungstag Zurzeit gelten auf den Grüngutplätzen des Landkreises die Winteröffnungszeiten. Alle Plätze mit Ausnahme des Platzes in Eislingen haben lediglich samstags von 12 bis 16 Uhr geöffnet. Ab dem 1. Februar kommt ein weiterer Öffnungstag dazu. Der Platz in Hattenhofen öffnet zusätzlich donnerstags jeweils von 14 bis 17 Uhr. In eigener Sache Öffentliche Steueraufforderung Die 1. Vorauszahlungsraten für die Grund- und Gewerbesteuer werden am15. Februar 2024 für das Jahr 2024 fällig. Den fälligen Steuerbetrag entnehmen Sie bitte dem zuletzt ergangenen Steuerbescheid. Bitte begleichen Sie den fälligen Betrag fristgerecht und unter Angabe des auf Ihrem Bescheid vermerkten Kassenzeichens. Sollten Sie uns ein SEPA-Basislastschriftmandat erteilt haben, werden wir den Betrag amFälligkeitstermin abbuchen. Eventuelle Guthaben werden verrechnet. Ein fristgerechter Zahlungseingang wird durch unsere EDV genau überwacht. Bei nicht termingemäßer Zahlung werden Mahngebühren und Säumniszuschläge fällig, die unsere auf gesetzlicher Grundlage arbeitenden Programme abrechnen. Anzeigen per E-Mail an anzeigen@teckbote.de Volkshochschule Raum Bad Boll/Voralb VHS – Außenstelle Bad Boll Kontaktdaten der Außenstellenleiterin Bad Boll Bettina Geiger, Hauptstraße 94, 73087 Bad Boll Telefon 07164 808-23, Fax 07164 808-33 E-Mail: bgeiger@bad-boll.de Anmeldezeiten: Mo. – Fr. 8.00 – 12.00 Uhr Di. 14.00 – 18.00 Uhr Qigong für Jedermann Dozentin: Heike Lehle-Schirmer, Heilpraktikerin, Qigong-Lehrerin Bitte beachten: bequeme Kleidung, Socken oder leichte Schuhe mitbringen Kurs: 2413010201, Gebühr: 115,00 Euro Dienstag, ab 20. Februar 2024, 18.30 – 19.45 Uhr, 16 Termine Atelier im Alten Schulhaus, Kirchplatz 6, Bad Boll Beweglich und fit für Frauen Dozentin: Andrea Aufrecht Bitte beachten: Hallenturnschuhe, Getränk, Handtuch und Gymnastikmatte mitbringen. Kurs: 2413020206, Gebühr: 71,00 Euro Dienstag, ab 20. Februar 2024, 9.15 – 10.15 Uhr, 16 Termine Heinrich-Schickhardt-Schule, alte Sporthalle, Schulweg 1, Bad Boll Präventives Muskelaufbautraining und Ausgleichsgymnastik Dozentin: Andrea Aufrecht Bitte beachten: Getränk, Handtuch und Hallenturnschuhe mitbringen. Kurs: 2413020214, Gebühr: 66,00 Euro Mittwoch, ab 21. Februar 2024, 17.45 – 18.45 Uhr, 15 Termine Heinrich-Schickhardt-Schule, alte Sporthalle, Schulweg 1, Bad Boll Jahreszeitentänze und traditionelle Frauentänze Dozentin: Ingeborg Wagner Bitte beachten: bequeme leichte Kleidung und Schuhe mitbringen Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Kurs: 2412050202, Gebühr: 135,00 Euro Donnerstag, ab 22. Februar 2024, 19.30 – 21.00 Uhr, 14 Termine Dorfhaus Eckwälden, Saal, Schulgasse 4, Bad Boll Tanz-Fitness – für Jugendliche und Erwachsene Dozentin: Rebecca Hein, Official Zumba Instructor Bitte beachten: Getränk und gute Laune mitbringen. Kurs: 2413020221, Gebühr: 61,00 Euro Donnerstag, ab 22. Februar 2024, 19.00 – 20.00 Uhr, 13 Termine Heinrich-Schickhardt-Schule, neue Sporthalle, Schulweg 1, Bad Boll Syrische Küche Dozent: Amina Mohamad Bitte beachten: die Kosten für die Lebensmittel werden vor Ort eingesammelt. Bei kurzfristiger Absage müssen wir leider zur Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten berechnen. Schürze, Küchentücher, Behälter und Getränke mitbringen. Kurs: 2413050201, Gebühr: 18,00 Euro Freitag, 8. März 2024, 18.00 – 22.00 Uhr Heinrich-Schickhardt-Schule, Schulküche, Schulweg 1, Bad Boll Spanisch für Anfänger – mit Vorkenntnissen Dozentin: Rosa Kötzle Bitte beachten: Kurs und Übungsbuch, „Con gusto nuero“ A1 Klett Verlag, Block und Schreibzeug mitbringen.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==