Blättle vom 08.02.2024

Seite 8 ’s Blättle Nr. 6 / 8. Februar 2024 Gemeinsame Mitteilungen Online-Veranstaltung. Sie erhalten kurz vor Beginn der Veranstaltung die Zugangsdaten per E-Mail. Gebühr: 18,00 € VHS – Außenstelle Zell u. A. Kontaktdaten der Außenstellenleitung Zell u. A./ Aichelberg Karin Schwarz, Lindenstraße 1 – 3, 73119 Zell u. A. Telefon 07164 807-24, Fax 07164 807-77 E-Mail: K.Schwarz@zell-u-a.de Anmeldezeiten: Mo.-Fr. 7.45 – 12.00 Uhr Di. 16.00 – 18.00 Uhr Do. 14.00 – 17.00 Uhr VHS Zell u. A./Aichelberg Bei nachfolgenden Kursen sind noch Plätze frei: Workshop: DIY-BodyCare-Naturkosmetik selbst herstellen Dozentin Karin Sczendzina Bitte beachten: Materialkosten in Höhe von 30,00 Euro werden im Kurs eingesammelt. Bitte eine Küchenschürze mitbringen. Kurs: 2323040703, Gebühr: 22,00 Euro Samstag, 24. Februar 2024, 9.00 – 12.00 Uhr Grundschule, Raum siehe Aushang, Schulstraße 15, Zell u. A. Piloxing® Dozentin Claudia Nothwang Bitte beachten: dieser Kurs ist auch für Jugendliche geeignet. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, gute Laune, Getränk und ein Handtuch, Gymnastikmatte Kurs: 2413020704, Gebühr: 86,00 Euro Montag, ab 26. Februar 2024, 18.45 – 19.45 Uhr, 15 Termine Gemeindehalle, Gymnastikraum, Schulstraße 17, Zell u. A. Tanken Sie Ihre Ressourcen durch Yoga neu auf! Dozentin Traude Surborg-Kunstleben Bitte beachten: bequeme Kleidung, Matte, Kissen und warme Socken mitbringen. Kurs: 2413010701, Gebühr: 129,00 Euro Dienstag, ab 27. Februar 2024, 16.10 – 17.40 Uhr, 15 Termine Gemeindehalle, Gymnastikraum, Schulstraße 17, Zell u. A Acryl & Co. Dozentin Christine Steeb Bitte beachten: Leinwände in verschiedenen Größen, Acrylfarben, Stifte, Öl- und Pastellkreiden, Tuschen, Pinsel, Spachtel, Wasserbehälter, Sprühflasche, Palette und für die Pause ein Vesper und Getränke mitbringen. Kurs: 2412100702, Gebühr: 122,00 Euro Samstag, 9. März 2024, 11.00 – 17.00 Uhr Sonntag, 10. März 2024, 11.00 – 16.00 Uhr Grundschule, Raum siehe Aushang, Schulstraße 15, Zell u. A. Selbstverteidigung basierend auf Kung-Fu Dozent Björn Streng Bitte beachten: bitte kommen Sie in lockerer Sportkleidung Kurs: 2413020720, Gebühr: 29,00 Euro Dienstag, ab 12. März 2024, 20.15 – 21.15 Uhr, 5 Termine Gemeindehalle, Gymnastikraum, Schulstraße 17, Zell u. A. Wie bewege ichmeinen Körper imAlltag bewusst und gesund? Dozentin Stefanie Diez Bitte beachten: bitte ein Handtuch und Stoppersocken mitbringen. Wahlweise kann auch Barfuß gearbeitet werden. Kurs: 2413020721, Gebühr: 29,00 Euro Mittwoch, ab 13. März 2024, 19.00 – 20.00 Uhr, 5 Termine Gemeindehalle, Gymnastikraum, Schulstraße 17, Zell u. A. Familientreff am AlbTrauf Eltern-Baby-Treff im Atelier im Alten Schulhaus, Kirchplatz 6 in Bad Boll Für Eltern mit Kindern im 1. Lebensjahr. Jeden Montag von 10.00 bis 11.30 Uhr Spiel- und Erfahrungsraum für Babys und Kleinkinder von Beginn an sowie Kontakt- und Austauschmöglichkeit für Eltern. Der Treff wird pädagogisch begleitet. Offenes Café imMehrzweckraum in der Senioren Wohnanlage, am Blumhardtweg 30 in Bad Boll Jeden Mittwoch von 9.30 bis 12.00 Uhr. Mit Kinderspielfläche. Wir bieten mit unserem offenen Angebot einen Treffpunkt für Schwangere und Familien mit Babys und Kleinkindern von 0 bis zumEintritt in den Kindergarten. AmSchluss jedes Cafétreffs findet ein Spielkreis mit Fingerspielen, Bewegungsspielen und Mitmachliedern statt. 14. Februar 2024 – Kinderfasching für die Allerkleinsten Unser Programm • Clown-Zauberei • Spiele und Spaß • Faschingsbüffet und Getränke (kostenfrei) Kostümparty für Groß und Klein: Ob Feen, Ritter, Bienen, Mäuse, Drachen oder Ninjas, wir freuen uns auf viele bunte Kostüme. Eintritt ist frei. Clown Sergio und das Familientreff-Team Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==