’s Blättle Seite 31 Gemeinde Hattenhofen 9. Januar 2025 / Nr. 1 – 2 Ab Januar 2025: Virtuelles Bauamt in Baden-Württemberg Bauanträge und Verfahren nur noch digital Seit Januar laufen sämtliche Baurechtsverfahren über eine digitale Plattform – von der Antragstellung der Bauherren oder Planer, über die Beteiligung der Gemeinden und die Bearbeitung bei der Baurechtsbehörde bis zur Bekanntgabe der Entscheidung bzw. Genehmigung. Der Link zur Plattform https:// bw.digitalebaugenehmigung.de/lk-goeppingen/ ist auf der Homepage des Landratsamts (Bauamt) sowie bei ServiceBW freigeschaltet. Anträge, die noch bis 31. Dezember in Papierform eingingen, werden in Papierform abgearbeitet. Ab Januar 2025 nicht mehr. Darauf weist das Landratsamt Göppingen hin. Die Nachbarbeteiligung durch die Gemeinde erfolgt bis auf weiteres in der gewohnten Papierform, also brieflich. Widerspruch gegen die Weitergabe von Meldedaten nach dem Bundesmeldegesetz Melderegisterauskunft aus Anlass von Wahlen und Abstimmungen (§ 50 Abs. 1 Bundesmeldegesetz) Die Meldebehörde darf gemäß § 50 Abs. 1 des Bundesmeldegesetzes Parteien, Wählergruppen und anderen Trägern von Wahlvorschlägen im Zusammenhang mit Wahlen und Abstimmungen auf staatlicher und kommunaler Ebene in den sechs der Wahl oder Abstimmung vorangehenden Monaten Auskunft aus dem Melderegister über Familienname, Vornamen, Doktorgrad und derzeitige Anschriften von Gruppen von Wahlberechtigten erteilen, soweit für deren Zusammensetzung das Lebensalter bestimmend ist. Die Geburtsdaten der Wahlberechtigten dürfen dabei nicht mitgeteilt werden. Die Person oder Stelle, der die Daten übermittelt werden, darf diese nur für die Werbung bei einer Wahl oder Abstimmung verwenden und hat sie spätestens einen Monat nach der Wahl oder Abstimmung zu löschen oder zu vernichten. Die betroffene Person hat nach § 50 Abs. 5 des Bundesmeldegesetzes das Recht, der Übermittlung ihrer Daten zu widersprechen. DerWiderspruch kannbei der GemeindeHattenhofen, Hauptstraße 45, 73110 Hattenhofen (Bürgerbüro) eingelegt werden. Bei einem Widerspruch werden die Daten nicht übermittelt. Der Widerspruch gilt bis zu seinemWiderruf. Bücherei im Schulhaus Öffnungszeiten Ab dem 14. Januar 2025 haben wir wieder wie gewohnt für euch geöffnet: Jeden Dienstag, 15.30 – 17.00 Uhr (ausgenommen Schulferien). Buchvorstellung: Die drei ??? Kids – Weltraumdetektive Unglaubliche Weltraumabenteuer geschehen im beschaulichen Rocky Beach! Ein Raumschiff soll zum Mars fliegen. Doch irgendetwas geht hier nicht mit rechten Dingen zu. Die drei ??? ermitteln. Außerdem wird ein Professor der Weltraumforschung entführt. Wer ist hinter seiner geheimen Formel und bahnbrechenden Erfindung her? Sein Apparat könnte Kometen aus der Bahn werfen und großes Unheil anrichten. Die Detektive Justus, Peter und Bob müssen sich beeilen. Das Ultimatum läuft bald ab und die Zeit vergeht viel zu schnell! Der Doppelband enthält die Geschichten „Mission Mars“ und „Gefahr aus dem All“. Boris Pfeiffer, Ulf Blanck – Die drei ??? Kids: Weltraumdetektive 256 Seiten, ab 8 Jahre zu diesem Buch gibt es ein Quiz bei Antolin 750 Jahre Hattenhofen Jahresstart – Jubiläum 2025 Ein gutes und gesundes neues Jahr wünscht die Gemeindeverwaltung! Das Jahr 2025 ist ein ganz besonderes Jahr für unsere Gemeinde, gemeinsam mit Ihnen feiern wir unser 750-jähriges Gemeindejubiläum. 12 Monate lang werden wir mit unseren ortsansässigen Vereinen und Organisationen ein buntes Programm an Veranstaltungen anlässlich des Jubiläums anbieten. Hierzu laden wir Sie herzlich ein. Einen kleinen Überblick über die Gemeindeveranstaltungen finden Sie hier oder auf unserer Jubiläumshomepage www.750jahrehattenhofen.de Hattenhofen feiert 28. März 17. Mai 11. - 13. Juli 9. November Festakt, Sillerhalle Wild Bakers, Sillerhalle Lars Reichow, Sillerhalle Radtour durch 3.000 Jahre Geschichte durch Uhingen, Albershausen, Schlierbach und Hattenhofen Festwochenende Best of Seniorennachmittag mit Steffen Kohl , Sillerhalle 17. Mai 17. Oktober 11. Juli Shaved Fish & The Jack 12. Juli 13. Juli Albfetza & Die Draufgänger Ökumenischer Gottesdienst, Festumzug & Kinderfest Gefunden wurde: – ein Geldbeutel Der Gegenstand kann nach vorheriger Terminabsprache imBürgerbüro abgeholt werden.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==