Blättle vom 10.04.2025

Seite 8 ’s Blättle Nr. 15 / 10. April 2025 Gemeinsame Mitteilungen Schulen/Kindergärten Albert-Schweitzer-Schule Albershausen Fast 180 Kinder haben die Trainer der Eislinger Volleyballabteilung in der Albert-Schweitzer-Schule in Albershausen in ihrer Sportart unterrichtet. Albershausens Bürgermeister Jochen Bidlingmaier ließ es sich nicht nehmen, persönlich vorbeizuschauen und einige Worte an die Kinder zu richten. Das Kooperationsprojekt zwischen dem Württembergischen Volleyballverband sowie der AOK BadenWürttemberg hat zum Ziel, möglichst viele Kinder im Land zu erreichen. Einen ganzen Tag lang konnten sich Mädchen und Jungs der Klassenstufen 4 – 7 Grundtechniken im Volleyball versuchen. Zwar lag der Schwerpunkt an der Vermittlung dieser Techniken, im Vordergrund stand aber der Spaß an der Bewegung und am Ballsport insgesamt. Und dieser Spaß war den ganzen Tag über deutlich zu sehen und zu hören. Beim Wettkampf, einen AOK-Wasserball als Team möglichst oft „volley“ zu spielen, entwickelten die Kids einen bemerkenswerten Ehrgeiz und Teamgeist. Zahlreiche Kinder bewiesen bei den Übungen bereits ein tolles Ballgefühl und es konnten in der kurzen Zeit schon etliche Fortschritte beobachtet werden. Schreiben Sie Ihre Texte im Online-Redaktionssystem! http://badboll.go-kirchheim.info Unterstützt wurden die Trainer der TSG Eislingen durch Lehrerinnen und Lehrer der Gemeinschaftsschule. Stefanie Biadatz, die selbst bei der TSG Eislingen das Volleyballspielen erlernte, zeigte sich begeistert vom Einsatz und der Spielfreude ihrer Schülerinnen und Schüler. Im Namen der ganzen Schule bedankte sie sich bei der TSG Eislingen für die Durchführung des Schulaktionstages. Zum Abschluss gab es für die Kinder jeweils noch eine Urkunde und für ausgewählte Talente eine Einladung zum Training. Manfred Gottwald von der TSG Eislingen ermunterte die Mädchen und Jungs, Volleyball oder auch eine andere Sportart in einem Verein auszuprobieren. Manfred Gottwald TSG Eislingen Volleyball CDU Gemeindeverband Raum Bad Boll Herzliche Einladung zum Osterstand! Liebe Bürgerinnen und Bürger, die Temperaturen steigen, die Sonne hat wieder mehr Kraft und so langsam blüht die Landschaft auf. Man sieht deutlich, dass der Frühling Einzug hält und somit auch Ostern nicht mehr weit zu sein scheint. Daher wollen wir von der CDU im Gemeindeverband Bad Boll an einer langjährigen Tradition festhalten und Sie zum gemeinsamen Osterstand einladen. Am Gründonnerstag, 17. April 2025, ab 16 Uhr, in Bad Boll, beim Bauernmarkt, neben dem Rathaus. Die ersten Besucher erwartet dabei ein buntes Ei von Landhühnern aus Eckwälden. Auf Ihr Kommen und nette Gespräche in einer ungezwungenen Atmosphäre würden wir uns freuen. Mit freundlichen Grüßen Rainer Staib, Vorsitzender

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==