Seite 6 ’s Blättle Nr. 41 / 10. Oktober 2024 Gemeinsame Mitteilungen Loslassen – Breathwork zur Entspannung Dozent: Jens Czechtizky In dieser Session führe ich dich über deinen Atem in eine tiefe Entspannung. Bitte beachten: Decke und Getränk mitbringen. Kurs: 2423010215, Gebühr: 20,00 Euro Mittwoch, 23. Oktober 2024, 19.30 – 21.00 Uhr Atelier im Alten Schulhaus, Kirchplatz 6, Bad Boll Syrische Küche Dozent: Amina Mohamad Frau Amina Mohamad entführt Sie mit arabischen Gewürzen wie Kardamom, Zimt, Schwarzkümmel, Granatapfelsoße und Rosenwasser, in die Vielfalt der syrischen Küche. Bitte beachten: die Kosten für die Lebensmittel werden vor Ort eingesammelt. Bei kurzfristiger Absage müssen wir leider zur Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten berechnen. Schürze, Küchentücher, Behälter und Getränke mitbringen. Kurs: 2423050201, Gebühr: 18,00 Euro Freitag, 25. Oktober 2024, 18.00 – 22.00 Uhr Heinrich-Schickhardt-Schule, Schulküche, Schulweg 1, Bad Boll VHS – Außenstelle Dürnau/Gammelshausen Kontaktdaten der Außenstellenleiterin Dürnau/Gammelshausen Nina Rehm, Hauptstraße 16, 73105 Dürnau Telefon 07164 91010-12, Fax 07164 91010-10 E-Mail: n.rehm@duernau.de Anmeldezeiten: Mo. – Fr. 8.30 – 12.00 Uhr Di. 14.00 – 18.00 Uhr Kontaktdaten der Außenstelle Gammelshausen Christine Denne, Hauptstraße 19, 73108 Gammelshausen Telefon 07164 9401-30, Fax 07164 9401-20 E-Mail: denne@gammelshausen.de Anmeldezeiten: Di. 9.00 – 12.00 Uhr Mi. 9.00 – 12.00 Uhr Heute: 2421060301 Vortrag: Brauch ich das oder kann das weg? Wie Aufräumen unser Leben verändern kann. Donnerstag, 10. Oktober 2024, 19.00 Uhr, Gebühr: 9,00 Euro Begegnungsstätte Dürnau Ab Morgen: Gezielte Bewegung öffnet das Tor zum lernen (für Kinder zwischen 7 und 11 Jahren) Kurs: 2423020301, Gebühr: 42 Euro, 4 Termine Freitags, ab 11. Oktober 2024, 17.00 Uhr In diesem Kurs geht es um einfache Bewegungsübungen mit dem Ziel, Lernschwierigkeiten in erfolgreichesWachstumumzuwandeln. Diese Übungen entstammen der Educational Kinesiologie Kinästhetik und verhelfen den Kindern dazu, ihr volles Lernpotential aus sich herauszuholen. Da man sich nur helfen kann, wenn man weiß wer man ist, verhilft dieser Kurs dazu, zu sehen: Wer bin ich; wie bin ich; wie lerne ich und was fördert mich; was brauche ich; was hilft mir, das zu leben, was in mir steckt. Die Körperübungen werden für jedes Kind mit Hilfe des Muskeltests individuell ausgetestet. Am ersten Kurstag sollte das Kind von einem Elternteil gebracht werden. Vorträge im Herbst: 2423000301 Vortrag: Arthrose in Knie und Hüfte – von der Creme zum Ersatz Klinikdialog Dienstag, 19. November 2024, 17.30 Uhr Eine Anmeldung ist NICHT erforderlich! 2423060301 Vortrag: Stimmungsvolle Vorweihnachtszeit – Das Geheimnis der Raunächte Dienstag, 26. November 2024, 19.00 Uhr Gebühr: 8,00 Euro Kinderprogramm im Herbst: 2422040301 Mitmach-Theater: Seppel muss schwimmen lernen für Kinder von 3 bis ca. 7 Jahren mit dem Ebersbacher Kasperle Dienstag, 15. Oktober 2024, 16.00 Uhr 2422040302 Mitmach-Theater: Kasperl wartet sehnsüchtig auf Schnee für Kinder von 3 bis ca. 7 Jahren mit dem Ebersbacher Kasperle Dienstag, 10. Dezember 2024, 16.00 Uhr Freie Plätze im Herbst: 2422050301 Ballett und tänzerische Gymnastik für Kinder ab 5 Jahren Freitags ab 11. Oktober 2024 von 14.15 – 15.15 Uhr 2423020305 WasserGym Fit und Gesund für Männer und Frauen 1 Platz frei Donnerstags ab 10. Oktober 2024 von 20.00 – 20.45 Uhr 2423060304 Neuer Schwung für Geist und Körper (Frauen ab 50) Freitags ab 15. November 2024, 17.00 Uhr 2423010313 Yoga Nidra (beide Termine auch einzeln buchbar) Freitag 29. November 2024, 19.00 Uhr 2423010314 Yoga Nidra (Teil 2) Samstag 30. November 2024, 9.00 Uhr Alle Kurse, mit den einzelen Kurstagen, finden Sie unter: www.vhsraumbadbollvoralb.de VHS – Außenstelle Hattenhofen Kontaktdaten der Außenstellenleiterinnen Hattenhofen Natalie Colakyan, Hauptstraße 45, 73110 Hattenhofen Telefon 07164 91009-14, Fax 07164 91009-25 E-Mail: natalie.colakyan@hattenhofen.de Sarah Hauer, Hauptstraße 45, 73110 Hattenhofen Telefon 07164 91009-0, Fax 07164 91009-25 E-Mail: sarah.hauer@hattenhofen.de Anmeldezeiten: Mo. – Fr. 8.00 – 12.00 Uhr Do. 14.00 – 16.00 Uhr Folgende Kurse bieten wir Ihnen an: Kinder stärken, Mobbing stoppen: Selbstbehauptungskurs von 8 bis 12 Jahren Dozentin: Katrin Bock Kurs: 2421030501 | Gebühr: 43,00 Euro Samstag, 12. Oktober 2024, 9.00 – 12.00 Uhr Grundschule, Bewegungsraum, Schulgasse 2, Hattenhofen
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==