Blättle vom 10.10.2024

’s Blättle Seite 9 Gemeinsame Mitteilungen 10. Oktober 2024 / Nr. 41 Seminar hundegestütztes Coaching nach der Führen-SpürenMethode Dozentin: Corinna Standke-Nauert, Osteopathin für Tiere und Tierheilpraktikerin, Hundegestützter Coach nach der Führen-SpürenMethode Bitte beachten: Getränke und Snacks stehen bereit; bitte etwas zum Mittagessen und Schreiben mitbringen. Wetterfeste Kleidung ist nötig. Das Seminar findet ohne eigenen Hund statt. Kurs: 2421060702, Gebühr: 169,00 Euro Samstag, 9. November 2024, 10.00 – 18.00 Uhr Treffpunkt wird kurz vorher bekanntgegeben Anmeldungen unter www.vhsraumbadbollvoralb.de oder unter der Rufnummer 07164 807-24, Frau Schwarz. Weihnachten im Schuhkarton LIEBE LÄSST SICH EINPACKEN! Die weltweit größte Geschenkaktion für Kinder in Not startet wieder. Sie wird seit 1996 im deutschsprachigen Raum durchgeführt. Wir möchten hilfsbedürftigen Kindern in Osteuropa an Weihnachten eine Freude machen. Darum bitten wir auch Sie: Packen Sie einen Schuhkarton mit kindgerechten Geschenken, denn das ist für ein Kind, das Not leidet oder noch nie beschenkt worden ist, ein Zeichen der Liebe und Hoffnung. Die Kartons können für Jungs undMädchen imAlter von 2–4 Jahren, 5–9 Jahren und 10 – 14 Jahren gepackt werden. Bitte entsprechend kennzeichnen. Die Kinder freuen sich über: • Kleidung, nur Neues (Mütze, Schal, Handschuhe, T-Shirt, Pullover, Socken) • Spielzeug (Kuscheltier, Ball, Jojo, Springseil, Knete, Puzzle, Auto) • Schulartikel (A5-Hefte, Bunt-/Bleistifte, Spitzer, Radiergummi) • Hygieneartikel (Zahnbürste, Zahnpasta, Handtuch, Waschlappen) Nicht empfohlen werden Süßigkeiten (aus logistischen Gründen); wenn doch, unbedingt mit Haltbarkeitsdatum bis März des Folgejahres. Den fertig gefüllten Karton bitte mit Gummiband verschließen und nicht zukleben. In den Empfängerländern arbeiten wir mit christlichen Gemeinden verschiedener Konfessionen zusammen. Sie überreichen die Päckchen an bedürftigeMädchen und Jungen ohne jede Bedingung. Viele weitere Infos gibt es unter www.weihnachten-im-schuhkarton.org Einen Info-Flyer bekommen Sie gerne bei der Paketsammelstelle: Fam. Kicherer, Mörikeweg 3, 73087 Bad Boll, Telefon 07164 7853. Abgabewoche für die Geschenkkartons ist 11. – 18. November 2024. Familientreff am AlbTrauf Eltern-Baby-Treff im Atelier im Alten Schulhaus, Kirchplatz 6 in Bad Boll Für Eltern mit Kindern im 1. Lebensjahr. Jeden Montag von 10.00 bis 11.30 Uhr Spiel- und Erfahrungsraum für Babys und Kleinkinder von Beginn an sowie Kontakt- und Austauschmöglichkeit für Eltern. 14. Oktober 2024 – Babytreff mit psychologischer Runde. Heute mit Psychologischer Sprechstunde und dem Thema „Eltern sein und Paar bleiben: wie sich die Paar-Beziehung durch Kinder ändert und worüber wir mehr sprechen sollten/niemand spricht“. Sie treffen die Psychologin, Sanja Steiert zwischen 10.00 – 11.30 Uhr im Babytreff an und können in gemütlicher Runde oder auch unter vier Augen mit ihr ins Gespräch kommen. Das Angebot ist kostenfrei und ohne Anmeldung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Offenes Café im Mehrzweckraum in der Senioren Wohnanlage, am Blumhardtweg 30 in Bad Boll Jeden Mittwoch von 9.30 bis 12.00 Uhr. Mit Kinderspielfläche. Wir bieten mit unserem offenen Angebot einen Treffpunkt für Schwangere und Familien mit Babys und Kleinkindern von 0 bis zumEintritt in den Kindergarten. AmSchluss jedes Cafétreffs findet ein Spielkreis mit Fingerspielen, Bewegungsspielen und Mitmachliedern statt. 16. Oktober 2024 – Offenes Café mit Bastelangebot Heute basteln wir für den Herbst aus Naturmaterialien. Mittwochs bieten wir Kaffee/Tee, Wasser und Obst kostenlos an. Mitgebrachte Getränke/Kinderfrühstück sind erlaubt. Neugierig geworden? Schauen Sie doch einfach mal bei uns vorbei. Sie sind immer herzlich willkommen! Alle Angebote sind kostenfrei. Weitere Informationen finden Sie auf www.familientreffs.de > Familientreff am AlbTrauf im Raum Bad Boll > Termine Göppinger Familientreffs Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram Göppinger Familientreffs Kontakt: Natalia Weinberg, Familientreffleiterin, E-Mail: n.weinberg@awo-gp.de Tel.: 017617303304 Die Polizei informiert Einen Schaden verursachte eine bislang unbekannte Person am 27. September 2024 in der Zeit zwischen 18.30 Uhr und 21.30 Uhr an einem neben dem Rathaus Bad Boll geparkten PKW. Der Verursacher hinterließ an der Windschutzscheibe eine Nachricht mit einer Telefonnummer. Die angegebene Telefonnummer ist nach bisherigem Ermittlungsstand nicht vom Verursacher. Zeugen werden gebeten sich beim Polizeiposten Bad Boll unter der Rufnummer 07164 12024 zu melden.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==