’s Blättle Seite 7 Gemeinsame Mitteilungen 11. April 2024 / Nr. 15 VHS – Außenstelle Zell u. A. Kontaktdaten der Außenstellenleitung Zell u. A./Aichelberg Karin Schwarz, Lindenstraße 1 – 3, 73119 Zell u. A. Telefon 07164 807-24, Fax 07164 807-77 E-Mail: K.Schwarz@zell-u-a.de Anmeldezeiten: Mo. – Fr. 7.45 – 12.00 Uhr Di. 16.00 – 18.00 Uhr Do. 14.00 – 17.00 Uhr Bei nachfolgenden Kursen sind noch Plätze frei: Kinderyoga (3 – 5 Jahre) Dozentin: Miriam Opeka, Kinderyoga-Lehrerin Bitte beachten: die Kurse finden ohne Eltern statt. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Kinder sollten in bequemer Sportkleidung und rutschfesten Socken kommen. Eine geschlossene Trinkflasche darf mitgebracht werden. Kurs: 2413010702, Gebühr: 35,00 Euro Donnerstag, ab 11. April 2024, 16.00 – 16.45 Uhr, 8 Termine Gemeindehalle, Gymnastikraum, Schulstraße 17, Zell u. A. Selbstverteidigung/Kung-Fu-Kids (Alter 6 – 9 Jahre) Dozent: Björn Streng, Kung-Fu Trainer Bitte beachten: bitte in lockerer Sportkleidung kommen. Kurs: 2413020718, Gebühr: 19,00 Euro Freitag, ab 12. April 2024, 15.00 – 15.50 Uhr, 4 Termine Gemeindehalle, Gymnastikraum, Schulstraße 17, Zell u. A. Selbstverteidigung/Kung-Fu-Kids (Alter 10 – 14 Jahre) Dozent: Björn Streng, Kung-Fu Trainer Bitte beachten: bitte in lockerer Sportkleidung kommen. Kurs: 2413020719, Gebühr: 23,00 Euro Freitag, ab 12. April 2024, 16.00 – 17.00 Uhr, 4 Termine Gemeindehalle, Gymnastikraum, Schulstraße 17, Zell u. A. Info-Abend zum hundegestützten Coaching nach der Führen Spüren Methode Dozentin: Corinna Standke-Nauert, Osteopathin für Tiere und Tierheilpraktikerin, Hundegestützter Coach nach der FührenSpüren-Methode Führen und Spüren – dein Hund, dein Spiegel Dieser Info-Abend findet ohneHunde statt; nur der Hund der Dozentin wird mit dabei sein. Bitte beachten: bei Bedarf bitte etwas zum Trinken und Schreiben mitbringen. Kurs: 2411060701, Gebühr: 14,00 Euro Donnerstag, 18. April 2024, 18.00 – 20.30 Uhr Grundschule, Raum siehe Aushang, Schulstraße 15, Zell u. A. Lust auf Tanzen, Teil I Dozentin: Sibylle Gösweiner, Tanzlehrerin, Tanzsporttrainerin, Mietverwalterin Bitte beachten: bequeme Schuhe mit glatten Sohlen (keine Turn- oder Straßenschuhe) und Getränk mitbringen. Kurs: 2412050701, Gebühr: 65,00 Euro pro Person – Bitte paarweise anmelden! Samstag, ab 27. April 2024, 18.00 – 19.30 Uhr, 4 Termine Gemeindehalle, Gymnastikraum, Schulstraße 17, Zell u. A. Disco-Fox Tanzkurs Teil I Dozentin: Sibylle Gösweiner, Tanzlehrerin, Tanzsporttrainerin, Mietverwalterin Bitte beachten: bequeme Schuhe mit glatten Sohlen (keine Straßen- oder Turnschuhe) und Getränk bitte mitbringen. Kurs: 2412050704, Gebühr: 65,00 Euro pro Person – Bitte paarweise anmelden! Samstag, ab 27. April 2024, 19.30 – 21.00 Uhr, 4 Termine Gemeindehalle, Gymnastikraum, Schulstraße 17, Zell u. A. Forstbetriebsgemeinschaft Göppingen: 1. Infos zur Lehrfahrt am 24. April 2024 Programm: 6.30 – 7.30 Uhr Abholung der Teilnehmer (unten genannte Bushaltestellen) 7.45 – 10.00 Uhr Fahrt nach Mulfingen 10.00 – 11.45 Uhr Waldführung im Kirchenwald – Thema: absterbende Buchenwälder 12.00 – 14.00 Uhr gemeinsames Mittagessen im Gasthaus Linde in Weldingsfelden 14.30 – 16.00 Uhr Besichtigung Stadtwald Künzelsau – Thema: Eichenwirtschaft Waldzimmern (Kreis Hohenlohe) – Thema: interkontinentales Industriegebiet 18.00 – 19.30 Uhr Abschluss im Gasthaus Muckensee (Lorch) Anschließend Rückfahrt Abfahrtsplan: Bus 1: 7.45 Uhr Bad Boll, Café Nagel Preis/Person: 30,00 € Teilnehmeranzahl begrenzt auf 100 Personen Verbindliche Anmeldung bis 20. April 2024 bei Gerd Reyher Telefon 07161 94204 oder 0172 7663780 Familientreff am AlbTrauf Eltern-Baby-Treff im Atelier im Alten Schulhaus, Kirchplatz 6 in Bad Boll Für Eltern mit Kindern im 1. Lebensjahr. Jeden Montag von 10.00 bis 11.30 Uhr Spiel- und Erfahrungsraum für Babys und Kleinkinder von Beginn an sowie Kontakt- und Austauschmöglichkeit für Eltern. Der Treff wird pädagogisch begleitet. 15. April 2024 – Babytreff mit Hebammensprechstunde Offenes Café im Mehrzweckraum in der Senioren Wohnanlage, am Blumhardtweg 30 in Bad Boll Jeden Mittwoch von 9.30 bis 12.00 Uhr. Mit Kinderspielfläche. Wir bieten mit unserem offenen Angebot einen Treffpunkt für Schwangere und Familien mit Babys und Kleinkindern von 0 bis zumEintritt in den Kindergarten. AmSchluss jedes Cafétreffs findet ein Spielkreis mit Fingerspielen, Bewegungsspielen und Mitmachliedern statt. 17. April 2024 – Offenes Café mit Stoffwindelberatung „So wird dein Kind schneller trocken mit Stoffwindeln“. Wie wird dein Kind mit Stoffwindeln trocken? Diese und all anderen eure Fragen rund um das Thema Wickeln mit Stoffwindeln beantwortet euch heute gerne Valerie Peters, Stoffwindelberaterin, Gesundheits- und Krankenpflegerin. Das Angebot ist kostenfrei und ohne Voranmeldung. Wir freuen uns über euren Besuch! Mittwochs bieten wir Kaffee/Tee, Wasser und Obst kostenlos an. Jeden ersten Mittwoch im Monat erwartet Sie und Ihr/e Kind/er ein leckeres und etwas umfangreicheres Frühstücksbuffet. Mitgebrachte Getränke/Kinderfrühstück sind erlaubt. Alle Angebote sind kostenfrei und ohne Anmeldung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==