Blättle vom 11.07.2024

’s Blättle Seite 33 Gemeinde Hattenhofen 11. Juli 2024 / Nr. 28 5. Bekanntgaben, Anfragen, Verschiedenes 5.1 Bauangelegenheiten 5.1 a. Nutzungsänderung – Teilausbau Garage/Scheune zu Wohnraum; Friedhofstraße 7 5.2 Zensus 2022 Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Zuhörerinnen und Zuhörer sind zum öffentlichen Teil der Sitzung herzlich eingeladen. Soweit Sitzungsunterlagen erstellt wurden, liegt ein Exemplar in Papierform (Tagesordnung mit Beschlussvorschlägen) während der Sitzung auch für das Publikum aus. Gäste haben die Möglichkeit, sich im Sitzungsraum mit einem mobilen Endgerät per WLAN in das digitale Ratsinformationssystem https://hattenhofen. ris-portal.de/ einzuloggen und dort die Unterlagen zu laden. Alternativ kann man die Tagesordnung mit Anlagen ab Freitag vor der Sitzung auf unserer Website www.hattenhofen.de unter „Rathaus/Kommunalpolitik/Gemeinderäte“ oder gleich unter der oben genannten RIS-Adresse lesen und im Offline-Modus auf Smartphone, Pad oder Laptop herunterladen. Mit freundlichen Grüßen Jochen Reutter Bürgermeister Hattenhofen feiert! Achtung: Verkehrsumleitung am Straßenfest! Hattenhofen begeht sein traditionelles Straßenfest „Rund ums Rathaus“ – diesmal zwei Wochen später als gewohnt, kurz vor den Sommerferien. Am Samstag, 20. Juli, bewirten ab 17 Uhr Gemeinderat, Gemeindepersonal und weitere Helferinnen und Helfer in ihrer Freizeit die Gäste der Gemeinde. Der örtliche Musikverein unterhält mit Blasmusik, dazu gibt es weitere Darbietungen. Der Erlös der Veranstaltung kommt Kinderaktivitäten beim Gemeindejubiläum zugute. Die Hauptstraße ist gesperrt, wobei die Geschäfte in der Ortsmitte angefahren werden können. Die Umleitung erfolgt über Dobelstraße und Ledergasse/Ringstraße. Die Zufahrt ins Hirtengässle ist wie jedes Jahr gesperrt. In der gesamten Umleitungstrecke gilt ein absolutes Halteverbot. Die Bushaltestellen am Rathaus sowie im Oberdorf sind aufgehoben. Die Gemeindeverwaltung bedankt sich bei den Anliegern der Ortsmitte, im Höfle und bei den Bewohnern der Umleitungsstrecke herzlich für Ihr Verständnis Und an alle Kfz-Lenker/innen: Bitte beachten Sie Tempo 30 auf der Umleitungsstrecke! Achtung: Kehrmaschinen im Einsatz Die Firma Bernauer aus Weilheim wird nächste Woche erneut die Straßenreinigung durchführen. Am Dienstag, 16. Juli, und Mittwoch, 17. Juli, fährt das Reinigungsfahrzeug durch den Ort. Die Kehrarbeiten beginnen ab 5.00 Uhr, damit der Berufsverkehr möglichst wenig behindert wird. Wir bitten Sie deshalb um Ihre Mitarbeit. Bitte stellen Sie Ihre Autos möglichst auf das eigene Grundstück, damit die Kehrmaschinen ungehindert die gesamte Straßenfläche reinigen können. Gemeinde Hattenhofen ERNEUTE Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 9. Juni 2024 Erläuterung: Das Kommunalamt des Landkreises hat die Unterlagen zur Gemeinderatswahl geprüft. Diese sind formal in Ordnung, auch die ungültigen Stimmen wurden als solche bewertet. Bei einem Stimmzettel hat die Zählgruppe beim Zusammenzählen einem Bewerber der Freien Wähler Vereinigung eine Stimme zuviel zugerechnet. Bei fünf Bewerbern der Bürgergemeinschaft sind bei der Gesamtzusammenstellung die Stimmzahlen eines Stimmzettels um je eine Zeile verrutscht bzw. falsch übertragen worden. Die Freie Wähler Vereinigung hat insgesamt eine Stimme weniger (11.445 statt 11.446), bei der Bürgergemeinschaft ändert sich an der Zahl gültiger Stimmen (7.482) nichts – dadurch sinkt auch die Gesamtzahl gültiger Stimmen um eine von 18.928 auf 18.927. Die Sitzverteilung bleibt unverändert. Aus Gründen der Rechtssicherheit ist das Ergebnis erneut zu veröffentlichen. Die neuen, richtigen Zahlen sind fett gedruckt. Hiermit wirddas vomGemeindewahlausschuss festgestellte Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 9. Juni 2024 bekannt gemacht: I. Wahl des Gemeinderats 1. Zahl der Wahlberechtigten (A) 2.412 Zahl der Wähler (B) 1.732 Wahlbeteiligung in Prozent: 71,8 Zahl der ungültigen Stimmzettel (C) 68 Zahl der gültigen Stimmzettel (D) 1.664 Zahl der gültigen Stimmen (E) 18.927 2. Auf die einzelnen Wahlvorschläge entfallen Wahlvorschlag Freie Wähler Vereinigung Bürgergemeinschaft Gültige Stimmen Sitze Gültige Stimmen Sitze Insgesamt 11.445 7 7.482 5 3. Auf die einzelnen Bewerber/Bewerberinnen entfallen Wahlvorschlag Bewerber/Bewerberin gültige Stimmen Bewerber/ Bewerberin ist – gewählt (G) – Ersatzperson (E) Wahlvorschlag 1/ Freie Wähler Vereinigung 11.445 Höfer, Stefan, Hattenhofen 1.911 G Berroth, Steffen, Hattenhofen 1.907 G Vybiralik, Heiko, Hattenhofen 1.197 G Kehm, Jürgen, Hattenhofen 1.004 G Hagmann, Alexander, Hattenhofen 947 G Fischer, Tobias, Hattenhofen 873 G Liebrich, Renate, Hattenhofen 708 G Schönberg, Lisa, Hattenhofen 705 E Frech, Roland, Hattenhofen 598 E Liebrich, Andreas, Hattenhofen 562 E Blessing, Monika, Hattenhofen 462 E Reichelt, Jan, Hattenhofen 393 E Hartlieb, Alexander, Hattenhofen 178 E Wahlvorschlag 2/ Bürgergemeinschaft 7.482 Stark, Sandra, Hattenhofen 962 G Rommelspacher, Heidi, Hattenhofen 892 G

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==