Seite 4 ’s Blättle Nr. 11 / 13. März 2025 Gemeinsame Mitteilungen Blumhardtweg 30 · 73087 Bad Boll Pflegedienstleiterin Tel. 07164 2041 · Einsatzleiterin Tel. 07164 2042 Verwaltung Tel. 07164 2043, Fax 2032 · Bürozeiten: Mo – Fr: 8.00 – 13.00 Uhr Mo + Mi: 14.00 – 16.00 Uhr www.diakoniestation-badboll.de Wochenend- und Feiertagsdienst Sie erreichen uns regelmäßig innerhalb der genannten Bürozeiten. Sollten Sie als unser Patient in eine unaufschiebbare pflegerische Notlage kommen, so sind wir rund um die Uhr für Sie unter der Rufnummer 2041 erreichbar. Pflegedienst Aurelia Wochenend- und Feiertagsdienst Rufnummer 0 71 64 / 80 12 20 Gemeinde Hausmüll Bioabfall alle Gemeinden Aichelberg Bad Boll/Eckwälden Dürnau Gammelshausen Zell u. A.-Erlenwasenhof 24. 3. 25 13. 3. 25 20. 3. 25 Hattenhofen Zell u. A. 26. 3. 25 Gemeinde Blaue Tonne Gelber Sack Aichelberg 4. 4. 25 24. 3. 25 Bitte Gelbe Säcke frühestens am Vorabend der Abholung am Straßenrand bereitstellen! Bad Boll/Eckwälden 24. 3. 25 Dürnau 26. 3. 25 Gammelshausen 14. 3. 25 Hattenhofen 17. 3. 25 24. 3. 25 Zell u. A. Weiterhin führen auch die örtlichen Vereine Altpapiersammlungen durch. Die Termine werden von den jeweiligen Vereinen im Mitteilungsblatt bekannt gegeben. Wir bitten die Bevölkerung, diese Sammlungen zu unterstützen. Bitte beachten Sie auch die Termine im Abfall-Abc etc. Grünmassesammlung 2025 Gemeinde März/April Juli/August Oktober/November Aichelberg 17. 3. 25 16. 7. 25 27. 10. 25 Bad Boll 17. 3. 25 16. 7. 25 27. 10. 25 Dürnau 19. 3. 25 17. 7. 25 29. 10. 25 Gammelshausen 7. 4. 25 6. 8. 25 17. 11. 25 Hattenhofen 13. 3. 25 14. 7. 25 23. 10. 25 Zell u. A. 13. 3. 25 14. 7. 25 23. 10. 25 Volkshochschule Raum Bad Boll/Voralb Homepage vhs Raum Bad Boll/Voralb: www.vhsraumbadbollvoralb.de VHS – Außenstelle Bad Boll Kontaktdaten der Außenstellenleiterin Bad Boll Bettina Geiger, Hauptstraße 94, 73087 Bad Boll Telefon 07164 808-23, Fax 07164 808-33 E-Mail: bgeiger@bad-boll.de Anmeldezeiten: Mo. – Fr. 8.00 – 12.00 Uhr Di. 14.00 – 18.00 Uhr Salben und Tinkturen aus heimischenWildkräutern herstellen Dozentin: Monika Schiller, Kräuterpädagogin Die Materialkosten von 7,00 Euro sind in der Kursgebühr enthalten. Kurs: 2513040202, Gebühr: 24,00 Euro Dienstag, 18. März 2025, 18.00 – 21.00 Uhr Heinrich-Schickhardt-Schule, Schulküche, Schulweg 1, Bad Boll Neurografik für Einsteiger – Kreative Techniken zur Selbsterkenntnis und für ein erfülltes Leben Dozentin: Elena Drosdezki Kurs: 2511060201, Gebühr: 76,00 Euro, Freitag, 14. März, 28. März, 11. April, 9. Mai 2025, jeweils von 16.00 – 18.30 Uhr Bürgersaal im Alten Schulhaus, Kirchplatz 6, Bad Boll Rosenrückschnittkurs Dozent: Wolfgang Jurisch, Gärtnermeister Wenn die Forsythien anfangen zu blühen, ist es Zeit für einen Rosenrückschnitt. Bitte beachten: TREFFPUNKT: Rosengarten Jurisch, Zum Hasenwäldle, 73240 Wendlingen. Koordinaten: 48.66178, 9.37927 Nicht in dieWiesen fahren und imumliegendenWohngebiet parken, nach ca. 100 m auf dem Feldweg erreichen Sie das Gartentor der Anlage. Eine scharfe Rosenschere und Rosenhandschuhe mitbringen. Kurs: 2512100202, Gebühr: 12,00 Euro Freitag, 21. März 2025, 17.00 – 18.30 Uhr Bewegung und Ernährung für Menschen mit Gewichtsproblemen Dozentin: Martina Lutz, Pilatestrainerin Wie können wir unseren Körper durch gezielte Bewegungsabläufe und Kräftigungsübungen beweglicher machen? Bitte beachten: Turnschuhe, Matte, Handtuch, Getränk mitbringen. Kurs: 2513030234, Gebühr: 19,00 Euro Samstag, 22. März 2025, 9.30 – 12.00 Uhr Seniorenwohnanlage, Mehrzweckraum groß, Blumhardtweg 30, Bad Boll
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==