’s Blättle Seite 35 Gemeinde Hattenhofen 16. Mai 2024 / Nr. 20 fahren und Kilometer zu sammeln– egal ob auf demWeg zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit. Radfahren hat auch eine soziale Komponente. Denn gerade beim Radeln sind alle aufgerufen, achtsam miteinander umzugehen. Es gibt keine Knautschzone und keinen Sicherheitsgurt. Durch die zunehmende Zahl an E-Bikes steigt teilweise auch die Geschwindigkeit erheblich an und erfordert von den Lenkern ein angepasstes Fahrverhalten. Das Miteinander aller Verkehrsteilnehmer ist wichtig. Toll ist es, wenn das Fahrrad auch nach der Aktion ein selbstverständliches alltägliches Verkehrsmittel bleibt. Um dem Team Hattenhofen beizutreten, folgen Sie einfach folgen- dem Link: https://www.stadtradeln.de/index. php?id=171&L=0&team_preselect=15360 Alternativ können Sie auch ganz unkompliziert mit Ihrem Smartphone den QR-Code abscannen. Rathaus nicht erreichbar! Das Rathaus ist am Freitag, 31. Mai 2024 nicht besetzt. Wir bitten um Beachtung! Wir bitten um Beachtung! Der Redaktionsschluss für KW 21 ist bereits am Freitag, 17. Mai 2024 um 10.00 Uhr und für KW 22 am Montag, 27. Mai 2024 um 8.00 Uhr. Grundschule Hattenhofen Manege frei – Klasse 3 & 4 in Aktion AmMittwoch, 8. Mai wurde die Sillerhalle zur Zirkusmanege. Die bis auf den letzten Platz besetzte Halle wurde von den Schülerinnen und Schülern der Klassen 3 & 4 mit einer abwechslungsreichen Vorstellung bestens unterhalten: lustige Clowns, waghalsige Trapez- & Vertikaltuchturnerinnen, eine Löwennummer mit Dompteur, Jongleure auf demBoden, der Leiter und der Laufkugel, blitzschnelle Trampolinspringer und eine fetzige Seilspringnummer waren zu sehen, ebenso Bodenturnerinnen und Kunststücke am schwebenden Metallwürfel. Nach nur 4 Tagen Übung begeisterten die jungen Artisten und Artistinnen mit einer tollen Show und wurden mit viel Beifall belohnt! Einen Dank allen Helferinnen und Helfern und auch besonders der Hermann-und-Hilde-Walter Stiftung, die diese im Sozialcurriculum der Grundschule verankerten Aktion erst möglich gemacht haben! Bücherei im Schulhaus Buchvorstellung: Lieselotte macht nicht mit Heute hat Lieselotte wirklich zu gar nichts Lust. Nicht einmal an der Postrunde hat sie ihren Spaß. Was ist nur los mit Lieselotte? Eigentlich hat sie doch immer gute Laune. Der Tierarzt kann keine Krankheit feststellen und alle gut gemeinten Aufmunterungsversuche nützten nichts. Dabei scheint doch die Sonne und ihre Freunde spielen ihre Lieblingsspiele. Nein, Lieselotte macht nicht mit. Dann eben nicht. Sollte sie ihre schlechte Laune doch alleine für sich haben. Und zu Anfang mag Lieselotte wirklich lieber alleine sein. Sie grast in Ruhe, beobachtet die Tiere auf der Wiese und entspannt sich. Vielleicht soll sie doch zurück zum Hof gehen?
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==