’s Blättle Seite 5 Gemeinsame Mitteilungen 16. Mai 2024 / Nr. 20 Die Verbandsgeschäftsstelle Raum Bad Boll bleibt am Freitag, den 31. Mai 2024 geschlossen. Wir bitten um Beachtung. Gemeindeverwaltungsverband Raum Bad Boll Volkshochschule Raum Bad Boll/Voralb Homepage vhs Raum Bad Boll/Voralb: www.vhsraumbadbollvoralb.de VHS – Außenstelle Bad Boll Kontaktdaten der Außenstellenleiterin Bad Boll Bettina Geiger, Hauptstraße 94, 73087 Bad Boll Telefon 07164 808-23, Fax 07164 808-33 E-Mail: bgeiger@bad-boll.de Anmeldezeiten: Mo. – Fr. 8.00 – 12.00 Uhr Di. 14.00 – 18.00 Uhr Träumereien auf der Stuttgarter Gänseheide: Ausblicke, schöne Villen und Künstlerkolonie Dozent: Bernd Möbs Die Gänsheide hat ihren besonderen Charme und ihr besonderes, kulturelles Leben bewahrt. Erst um 1900 besiedelt, lebten hier früher Künstler wie Albert Kappis oder Sally Wiest. Bitte beachten: Treffpunkt: Haltestelle Bubenbad, Stadtbahn U15 (10 Min. von Stgt. Hbf Richtung Ruhbank/Fernsehturm) Endpunkt: Haltestelle Straußstaffel, Bus 42, Stgt.-Ost und zurück zum Bahnhof Um Anmeldung wird gebeten bis spätestens Montag, 27. Mai 2024 Kurs: 2411010206, Gebühr: 17,00 Euro Samstag, 1. Juni 2024, 15.00 – 17.30 Uhr Vortrag „Atme dich glücklich & gesund“ – Dozent: Jens Czechtizky Unser Atem begleitet uns ein Leben lang – von der Geburt bis zum Tod. Bitte beachten: keine Abendkasse (die Gebühr wird abgebucht) Kurs: 2413010218, Gebühr: 10,00 Euro Dienstag, 4. Juni 2024, 20.15 – 21.45 Uhr Atelier im Alten Schulhaus, Kirchplatz 6, Bad Boll Wilde Kräutersnacks – Wildkräuter sammeln und zubereiten Dozentin: Monika Schiller, Kräuterpädagogin Beim anschließenden gemeinsamen Backen verarbeiten wir die gesammelten Kräuter zu leckeren wilden Snacks wie z. B. Kräuterkonfekt oder Wildkräuterschnecken und weitere Snacks, die wir zum gemütlichen Abschluss gemeinsam genießen. Ein Heftchen mit den Rezepten vom Kurs dürfen Sie mit nach Hause nehmen. Bitte beachten: dieMaterialkosten in Höhe von 7,00 Euro sind in der Kursgebühr enthalten. Für den Spaziergang passendes Schuhwerk und wettertaugliche Kleidung tragen. Sammelkörbchen, Getränk, Block, und Stift mitbringen. Kurs: 2413050203, Gebühr: 24,00 Euro Donnerstag, 6. Juni 2024, 18.00 – 21.00 Uhr Heinrich-Schickhardt-Schule, Schulküche, Schulweg 1, Bad Boll Beambreath® – Aktivierende Atemarbeit Dozent: Jens Czechtizky Bitte beachten: Yogamatte, Decke, kleines Kissen und Getränk mitbringen. Kurs: 2413010214, Gebühr: 20,00 Euro Dienstag, 11. Juni 2024, 20.15 – 21.45 Uhr Atelier im Alten Schulhaus, Kirchplatz 6, Bad Boll Tastschreiben am PC für „Jung und Alt“ Dozentin: Christel Kamitz, Fachlehrerin Bitte beachten: vier Unterrichtsabende und ein Übungsabend. Die Kosten für das Lehrbuch (15,50 Euro) sind in den Gebühren enthalten. Kurs: 2415010213, Gebühr: 58,50 Euro Dienstag, ab 11. Juni 2024, 18.00 – 19.30 Uhr, 5 Termine Heinrich-Schickhardt-Schule, Zimmer 9, Computerraum, Schulweg 1, Bad Boll Schulweg 1, 73087 Bad Boll Exkursion: Literarischer Spaziergang durch das Bohnenviertel und das Leonhardsviertel mit Einkehr Dozent: Bernd Möbs Danach ist eine Einkehr geplant in der „Tauberquelle“, bitte bei Anmeldung angeben, ob Einkehr erwünscht! Bitte beachten: Treffpunkt: Weinstube „zur Kiste“, Ecke Esslinger Straße/Kanalstraße am Charlottenplatz Endpunkt: Wilhelmsplatz (Ende Jakobstraße) Um Anmeldung wird gebeten bis spätestens Dienstag, 11. Juni 2024 Kurs: 2411010201, Gebühr: 17,00 Euro Samstag, 15. Juni 2024, 15.30 – 17.30 Uhr VHS – Außenstelle Dürnau/Gammelshausen Kontaktdaten der Außenstellenleiterin Dürnau/Gammelshausen Nina Rehm, Hauptstraße 16, 73105 Dürnau Telefon 07164 91010-12, Fax 07164 91010-10 E-Mail: n.rehm@duernau.de Anmeldezeiten: Mo. – Fr. 8.30 – 12.00 Uhr Di. 14.00 – 18.30 Uhr Kontaktdaten der Außenstelle Gammelshausen Christine Denne, Hauptstraße 19, 73108 Gammelshausen Telefon 07164 9401-30, Fax 07164 9401-20 E-Mail: denne@gammelshausen.de Anmeldezeiten: Di. 9.00 – 12.00 Uhr Mi. 9.00 – 12.00 Uhr 2412070306 Acrylmalen – Workshop für Erwachsene Svenja Geißele Beginn: Samstag, 18. Mai 2024, 14.00 Uhr Atelier von Svenja Geißele, Schillerstraße 18, Dürnau Gebühr: 30,00 € Sie können die Kurs-Samstage einzeln, mehrere Termine oder aber natürlich auch gerne komplett belegen. Weitere Termine: 2412070307 8. Juni 2024 2412070308 22. Juni 2024 2412070309 6. Juli 2024 2412070310 20. Juli 2024
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==