Seite 8 ’s Blättle Nr. 16 / 17. April 2025 Gemeinsame Mitteilungen V E R S C H E N K B Ö R S E Verschenkt wird ... Windshot für VW Golf Cabrio | Telefon 0170 6642408 4 braune Gartenstühle, Hochlehner, stapelbar, separate Polster | Telefon 3735 Funktionsfähiger Römertopf aus Ton (gebraucht) zumBraten von Fleisch und Gemüse im Backofen | Telefon 0157 74052480 120 l Mülltonne | 120 l Mülltonnemit defektemDeckel | Telefon 0171 5111249 Inliner K2 Gr. 40 ½ | Telefon 0173 5464659 Couch | italienische Wohnwand | Telefon 13303 Kleiderschrank Kiefer massiv mit Schiebetüren, B 150 cm x H 172 cm x T 60 cm | Hochzeitskleid Gr. 36 mit Reifrock | Telefon 6249 Stabiles, neues ungebrauchtes 32 dB/A Schallschutz Türblatt in der Farbe mattweiß, diese Türe kann wegen der stabilen Ausführung auch als Innen- oder Wohnungseingangstüre verwendet werden, mit PZ-Schloss ohne Zylinder, ohne Drücker, Breite 830 mm x 1970 mm DIN links. (zur Abholung sollten zwei Personen dabei sein) | Telefon 3344 4 x Gummifußmatten | große Kofferraummatte für Skoda Kodiaq bis Baujahr 2024 | Telefon 903206 Gesucht wird ... Funktionstüchtiger Staubsauger | Keramik Hahn und Henne | Telefon 903388 Rankhilfen für Garten in Rund | Telefon 0173 5464659 1000 l Wassertank für Regenwasser | Telefon 12161 Alles von und über die Modelleisenbahn Spur S | Telefon 13682 Sollten Sie etwas gefunden haben, wenden Sie sich bitte direkt an den Anbieter. Ihre Anzeigen können Sie wie folgt aufgeben: Telefon 07164 91004-14 Telefax 07164 91004-60 E-Mail: mbl@gvv-boll.de Annahmeschluss: montags, 10.00 Uhr (vor Feiertagen entnehmen Sie bitte den Annahme-/Abgabeschluss bitte dem Mitteilungsblatt). Ihre Anzeige wird 2-mal ausgeschrieben. Bitte teilen Sie uns mit, wenn Ihre Anzeige erfolgreich war. Danke! Schulen/Kindergärten Albert-Schweitzer-Schule Albershausen Neuntklässler erhalten Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung Am 14. März 2025 fand für die Klasse 9a und 9b aus der AlbertSchweitzer-Schule Albershausen eine informative Veranstaltung zum Thema „Wie lese ich eine Stellenbeschreibung und worauf kommt es bei einer guten Bewerbung an?“ statt. Frau Hubbes von der Firma Zinser GmbH in Albershausen übernahmdie Rolle der Referentin und führte die Klassen durch den Vormittag. Zu Beginn wurde ein unterhaltsames Warm-up-Spiel, „Stadt-LandBeruf“, gespielt. Dieses Spiel diente nicht nur der Auflockerung, sondern auch dazu, die Teilnehmer aktiv in das Thema einzuführen und das Bewusstsein für verschiedene Berufe zu schärfen. Im Anschluss an das Warm-up begann die erste Phase der Veranstaltung, die sich mit der intensiven Auseinandersetzung der eigenen Person beschäftigte. Die Schülerinnen und Schüler wurden angeleitet, über ihre Stärken und Schwächen nachzudenken, ihre Wünsche zu formulieren und ihre Werte zu reflektieren. Diese Selbstanalyse ist ein wichtiger Schritt, um sich optimal auf die Suche nach einer passenden Stelle vorzubereiten und eine überzeugende Bewerbung zu erstellen. Insgesamt war der erste Part ein großer Erfolg. Die Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Anwendungen wird sicherlich dazu beitragen, dass die Teilnehmer gut vorbereitet in die zweite Phase starten werden. Foto: Körner Herzliche Einladung zum Osterstand! Liebe Bürgerinnen und Bürger, die Temperaturen steigen, die Sonne hat wieder mehr Kraft und so langsam blüht die Landschaft auf. Man sieht deutlich, dass der Frühling Einzug hält und somit auch Ostern nicht mehr weit zu sein scheint. Daher wollen wir von der CDU im Gemeindeverband Bad Boll an einer langjährigen Tradition festhalten und Sie zum gemeinsamen Osterstand einladen. Am Gründonnerstag, 17. April 2025, ab 16 Uhr, in Bad Boll, beim Bauernmarkt, neben dem Rathaus. Die ersten Besucher erwartet dabei ein buntes Ei von Landhühnern aus Eckwälden. Auf Ihr Kommen und nette Gespräche in einer ungezwungenen Atmosphäre würden wir uns freuen. Mit freundlichen Grüßen Rainer Staib, Vorsitzender Redaktionsschluss: Donnerstag, 17. April, 10 Uhr
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==