Blättle vom 17.10.2024

’s Blättle Seite 3 17. Oktober 2024 / Nr. 42 Für unseren Naturkindergarten Bad Boll suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Ergänzung unseres Teams eine*n naturbegeisterte*n Erzieher*in (m/w/d) unbefristet, in Voll- oder Teilzeit (60 v.H. – 100 v.H). 20 Kinder freuen sich auf eine wetterfeste, naturverbundene und engagierte Persönlichkeit mit Herz, Freude und professionellem Anspruch für frühkindliche Bildung, Erziehung und Betreuung in unseremwunderschön gelegenen Naturkindergarten. Was wir uns wünschen: • eine abgeschlossene Ausbildung als staatl. anerkannte*r Erzieher*in und idealerweise Kenntnisse im Bereich Naturpädagogik. • eigenständige Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein, Empathie, Kreativität und Belastbarkeit • einen achtsamen, liebevollen und ganzheitlichen Umgang mit den Kindern und deren Familien. • zuverlässiges Arbeiten im Team und die Bereitschaft zur Weiterentwicklung Freuen Sie sich auf: • eine vielseitige, abwechslungsreiche, kreative Tätigkeit • optimale Arbeitszeiten in unserer VÖ-Gruppe • ein wertschätzendes Arbeitsklima • eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-SuE + Erschwernis-/Schlechtwetterpauschale + Kleidergeld • zusätzliche Altersvorsorge (ZVK) • Job Rad Rückfragen zur Einrichtung beantwortet Ihnen die Leiterin Sonja Gräser unter 0151 50518144 von 7.30 – 13.30 Uhr. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis 25. Oktober 2024 an das Bürgermeisteramt, Hauptstraße 94, 73087 Bad Boll (bitte nur Kopien, da keine Rücksendung erfolgt) gerne auch per E-Mail an Rathaus@bad-boll.de Bürgerauto Lorenz Unser E-Bürgerauto Unser E-Bürgerauto Lorenz ist auf Tour für Sie: Der Fahrdienst wird jeweils Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 8.00 bis 18.00 Uhr angeboten. Vereinbarung von Fahrterminen: Fahrten können jeweils montags, dienstags, mittwochs und donnerstags von 10.00 bis 16.00 Uhr unter folgender Rufnummer gebucht werden: Telefon 0152 22084105 Wir freuen uns, Ihnen unseren Fahrservice anbieten zu können und Sie somit in Ihrem Alltag zu unterstützen. Allgemeinärztlicher Bereitschaftsdienst Allgemeine Notfallpraxis Göppingen als Anlaufstelle zur Verfügung: Klinik am Eichert Göppingen Notfallpraxis Göppingen Eichertstraße 3 73035 Göppingen Öffnungszeiten: Sa., So. und Feiertage 10 – 18 Uhr. Kinder Notfallpraxis Göppingen Klinik am Eichert Göppingen Eichertstraße 3 73035 Göppingen Öffnungszeiten: Sa., So. und Feiertage 8 – 20 Uhr. Allgemeine Notfallpraxis Kirchheim unter Teck Im Gebäude des Kreiskrankenhauses Kirchheim/Teck Eugenstraße 3 73230 Kirchheim unter Teck Öffnungszeiten: Sa., So. und an den Feiertagen 10 – 16 Uhr. Allgemeine Notfallpraxis Heidenheim als Anlaufstelle zur Verfügung: Klinikum Heidenheim Notfallpraxis Heidenheim Schloßhaustraße 100 89522 Heidenheim an der Brenz Öffnungszeiten: Mo. 19 – 21 Uhr, Di. 19 – 21 Uhr, Mi. 16 – 21 Uhr, Do. 19 – 21 Uhr, Fr. 17 – 21 Uhr, Sa., So. und Feiertage 8 – 20 Uhr. Allgemeine Notfallpraxis Ulm Bundeswehrkrankenhaus Ulm Notfallpraxis Ulm Oberer Eselsberg 40 89081 Ulm Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 18 – 22 Uhr Sa., So. und Feiertage 8 – 22 Uhr. Gerne können Sie jederzeit selbst die aktuellen Informationen zu unseren Notfallpraxen auf unserer Homepage einsehen: https:// www.kvbawue.de/patienten/praxissuche/notfallpraxis-finden. Diese Änderung gilt vorerst bis auf Weiteres. Patientinnen und Patienten können zu den Öffnungszeiten ohne vorherige Anmeldung in die Notfallpraxis kommen. Für nicht gehfähige Patienten kann in dringenden Fällen und einer erforderlichen Akutbehandlung ein Hausbesuch über die 116117 angefragt werden. Bei medizinischen Notfällen, insbesondere bei Verdacht auf Herzinfarkt und Schlaganfall, muss sofort der Rettungsdienst unter der 112 alarmiert werden. Informationsseite

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==