’s Blättle Seite 9 Gemeinsame Mitteilungen 17. Oktober 2024 / Nr. 42 Neugierig geworden? Schauen Sie doch einfach mal bei uns vorbei. Sie sind immer herzlich willkommen! Weitere Informationen finden Sie auf www.familientreffs.de > Familientreff am AlbTrauf im Raum Bad Boll > Termine Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram Göppinger Familientreffs Kontakt: Natalia Weinberg, Familientreffleiterin, E-Mail: n.weinberg@awo-gp.de Tel.: 017617303304 V E R S C H E N K B Ö R S E Verschenkt wird ... Mehrere Packungen Inkontinenz-Pants und Klebewindeln für Erwachsene | Einmal-Bettschutzauflagen | Telefon 3768 Kleiderschrank aus Holz, B: 180 cm, H: 207 cm, T: 65 cm | Telefon 3957 Große Glasvase, guter Zustand, Ø 22 cm, H: ca. 41 cm | Telefon 015170077478 4 Bücherkisten | Telefon 149298 Waschmaschine, Toplader, 4,5 kg Wäsche, ca. 50 cm breit | Telefon 915178 4 Stapelboxen Gr. 3 | Tüte mit Restwolle | Konvolut Schmuckbastelmaterial | Telefon 015170077478 Heizbare Motorradlenkergriffe | Telefon 2365 Couchgarnitur mit Sessel, braun | Telefon 9030579 Schlafzimmerschrank weiß, Schiebetüren, H: 220 cm, B: 200 cm, T: 70 cm | Bett, weiß 200/160 | Bett Kiefer 200/ 90 | Garderobenschrank 3 Türen, Spiegel, H: 200 cm, B: 120 cm, T: 55 cm | Sideboard, Türen und Schubladen, H: 85 cm, B: 200 cm, T: 40 cm | Telefon 01714653205 Solarium (platzsparend, kann senkrecht aufgestellt werden, wenig benutzt) | Telefon 13682 Gesucht wird ... CD-MP3 Player | Telefon 2790 Bett inklusive Lattenrost, 90 x 200 cm | Telefon 0173 5464659 Strohkränze, versch. Größen für Adventskränze | Telefon 9152383 12-teiliges Besteck von WMF oder Zwilling | runden gusseisernen Topf | Zwitscherbox | Telefon 13682 Sollten Sie etwas gefunden haben, wenden Sie sich bitte direkt an den Anbieter. Ihre Anzeigen können Sie wie folgt aufgeben: Telefon 07164 91004-14 Telefax 07164 91004-60 E-Mail: mbl@gvv-boll.de Annahmeschluss: montags, 10.00 Uhr (vor Feiertagen entnehmen Sie bitte den Annahme-/Abgabeschluss dem Mitteilungsblatt). Ihre Anzeige wird 2-mal ausgeschrieben. Bitte teilen Sie uns mit, wenn Ihre Anzeige erfolgreich war. Danke! Landratsamt Göppingen Die Afrikanische Schweinepest bedroht die Region – Ihre Mithilfe ist gefragt! Die Afrikanische Schweinepest (ASP) ist eine ausschließlich bei Schweinen vorkommende tödliche Viruserkrankung, die für Menschen völlig ungefährlich ist – auch beim Verzehr von Schweinefleisch. Die ASP breitet sich seit einigen Jahren v. a. von Ost- nach Westeuropa aus. Durch das aktuelle Ausbruchsgeschehen in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Rhein-Neckar-Kreis (BadenWürttemberg) ist die Tierseuche geografisch näher an den Landkreis Göppingen gerückt. Auch unabhängig davon besteht stets die Gefahr, dass ASP aufgrund des hohen Infektionsdruckes und illegalen Verbringens und Entsorgens von ASP-kontaminierten Lebensmitteln (z. B. Schinken, Salami) durch Fahrzeuge oder Personen auch in unsere Region verschleppt wird. Dieses menschliche Fehlverhalten stellt den Hauptverbreitungsweg der ASP über größere Entfernungen in Europa dar. Ein Eintrag des ASP-Virus in die Wild- und/oder Hausschweinepopulation hätte umfangreiche staatliche Bekämpfungsmaßnahmen nach nationalem Recht und EU-Recht zur Folge und würde neben demdamit verbundenen Tierleid u. a. erheblichewirtschaftliche Schäden für die landwirtschaftlichen Betriebe mit sich bringen. Es ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, den Eintrag der ASP in unsere heimischen Nutz- und Wildtierbestände zu verhindern. Neben der Jägerschaft und den Nutztierhaltern kann auch die Bevölkerung wesentlich dazu beitragen, die weitere Ausbreitung der Tierseuche zu verhindern. Das Veterinäramt Göppingen bittet daher alle Bürgerinnen und Bürger im Landkreis um Beachtung folgender Verhaltensregeln: 1. Entsorgen Sie Speisereste tierischer Herkunft wie Wurst, Fleisch und Knochen nur in verschlossene Müllbehälter. Stellen Sie die Biobeutel, die dieses Material enthalten, in einem verschlossenen Behältnis zur Abholung bereit! 2. Wenn Sie in Wald und Flur ein verendetes Wildschwein finden, berühren Sie den Kadaver nicht, prägen Sie sich den Fundort, wenn möglich mit GPS-Daten über das Smartphone, ein und melden Sie den Fund dem zuständigen Veterinäramt Göppingen unter der Telefonnummer: 07161 2025401. Wenn sie das Veterinäramt nicht erreichen können, melden Sie den Fund bei der Polizei. 3. Schweinehaltungen dürfen von Unbefugten nicht betreten werden. Weitere Informationen zum Thema ASP finden Sie z. B. auf der Homepage des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg. Sonstige Einrichtungen Liebe Leserinnen und Leser, gerne laden wir Sie zur Hausbesichtigung ein. Hausbesichtigung Alle 4 Wochen findet an einemMittwoch eine Hausführung statt. Der nächste Termin ist am 23. Oktober 2024 um 16.00 Uhr. Wir bitten um Anmeldung! Treffpunkt ist im Eingangsbereich.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==