Seite 2 ’s Blättle Nr. 3 / 18. Januar 2024 Aus dem Inhalt: Seite Gemeinsame amtliche Bekanntmachungen 1 Notdienste 4 Sonstige Mitteilungen 8 Gemeinde Aichelberg 10 Gemeinde Bad Boll 13 Gemeinde Dürnau 24 Gemeinde Gammelshausen 30 Gemeinde Hattenhofen 33 Gemeinde Zell u. A. 40 Gemeinde Gammelshausen Landkreis Göppingen Ausschreibung von Tief- u. Straßenbauarbeiten Die Gemeinde Gammelshausen schreibt auf Grundlage des Standardleistungskataloges in Verbindung mit dem Kommunalen Vergabehandbuch nach VOB folgende Bauleistung öffentlich aus: Barrierefreier Ausbau der Bushaltestellen Teil 1 Straßenbauarbeiten 60 m³ KFT 420 m² Asphalt-/und Pflasterflächen 90 m Niederflurbusbord/Kapsteine Bodenplatte für 5 Wartehallen Ausführungszeit mit Fertigstellung: 4. März 2024 – 28. Juni 2024 Die Vergabeunterlagen können ab Freitag, 19. Januar 2024 nach Abschluss einer kostenpflichtigen Zugangsvereinbarung unter www.Vergabe24.de eingesehen und kostenlos heruntergeladen werden. Eröffnungstermin: Montag, 12. Februar 2024, 11.00 Uhr Rathaus, 73108 Gammelshausen, Hauptstraße 19, Sitzungssaal Die Angebotsunterlagen sind bei der Gemeindeverwaltung Gammelshausen gemäß VOB einzureichen. Die Zuschlagsfrist endet am 29. März 2024. Gammelshausen, den 19. Januar 2024 Kohl Bürgermeister Informationsseite Herausgeber: Der Gemeindeverwaltungsverband Raum Bad Boll und die Gemeinden Aichelberg, Bad Boll, Dürnau, Gammelshausen, Hattenhofen, Zell u. A. Verantwortlich für den amtlichen Teil und für Veröffentlichungen des Gemeindeverwaltungsverbandes: der Vorsitzende oder ein von ihm benannter Vertreter; für die Mitgliedsgemeinden: die jeweiligen Bürgermeister oder ein von ihnen benannter Vertreter. Verantwortlich für den übrigen Teil: Ulrich Gottlieb, GO Verlag GmbH & Co. KG, Alleenstraße 158, 73230 Kirchheim unter Teck, Telefon 07021 9750-0, Telefax 9750-33, E-Mail: info@go-kirchheim.de. Anzeigenannahme: Telefon 07021 9750-19, Telefax 07021 9750-33, E-Mail: anzeigen@teckbote.de, Annahmeschluss: Montag, 16 Uhr. Bezugspreise: Der Abonnementspreis bei Trägerzustellung beträgt 3,32 pro Monat, bei Postzustellung 11,32 (inkl. Portoanteil 8,00) pro Monat. Der Einzelverkaufspreis pro Exemplar beträgt 0,85. Alle Bezugspreise enthalten 7 % MwSt. Das Bezugsgeld ist bei Zahlung per Rechnung jährlich, bei Abbuchung halbjährlich im Voraus fällig. Bei Fragen zur Lieferung, Bezugsgeldberechnung oder bei Problemen mit der Zustellung wenden Sie sich bitte direkt an den Vertrieb. Sie erreichen ihn telefonisch unter 07021 9750-37 oder -38, per Telefax 9750-495 oder per E-Mail: vertrieb@teckbote.de. Neubestellungen und Änderungen sind direkt beim Verlag möglich. Abbestellungen sind schriftlich mit einer Frist von einer Woche zum Monatsende möglich. Fahren ohne Ticketkauf und immer zum günstigsten Preis Wer nur gelegentlich Bus und Bahn fährt, dem stellen sich Fragen: Ist das Einzelticket günstiger oder lohnt sich ein Tagesticket? Brauche ich mehrere Tickets, wenn ich in einen anderen Verkehrsverbund fahre oder das Verkehrsmittel wechsle? Wo kann ich mein Ticket kaufen? Mit der App VVS BWeit wird der Ticketkauf nun sensationell einfach. Für Fahrten in ganz Baden-Württemberg muss vorab kein Ticket mehr gekauft, keine Endstation angegeben und kein Zonenplan durchforstet werden. Die App verrechnet automatisch das günstigste verfügbare Ticket für die gefahrene Strecke. Es spielt keine Rolle, wie häufig umgestiegen oder ob zwischen verschiedenen Verkehrsmitteln wie Bahn, Bus, Tram und Schiff gewechselt wird. Der Geltungsbereich der BWeit-App erstreckt sich auf den Nah- und Regionalverkehr in ganz Baden-Württemberg. So funktioniert’s: 1. Einfach starten: Vor dem Einsteigen einfach den «Start»-Button in der BWeit App nach rechts wischen. 2. Einfach umsteigen: Beim Umsteigen läuft die Fahrt in der App automatisch weiter. Keine Aktion nötig. 3. Einfach aussteigen: Die App erkennt die Bewegungsdaten und checkt automatisch aus. Nach dem Fahrtende erfolgt nach einem manuellen oder automatischen Check-out die Preisberechnung als Tagesbestpreis. Bei einer Weiter- oder Rückfahrt werden die vorangegangenen Fahrten des Tages bei der Preisberechnung berücksichtigt. Die Ticketkäufe werden über das SEPA-Lastschrift-Verfahren abgerechnet. So einfach war der Ticketkauf noch nie! Die App BWeit ist für iOS- und Android-Geräte erhältlich. Mehr Informationen unter https://www.vvs-bweit.de/
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==