Blättle vom 18.01.2024

Seite 6 ’s Blättle Nr. 3 / 18. Januar 2024 Gemeinsame Mitteilungen Gemeinde Hausmüll Bioabfall alle Gemeinden Aichelberg Bad Boll/Eckwälden Dürnau Gammelshausen Zell u. A.-Erlenwasenhof 29. 1. 24 18. 1. 24 25. 1. 24 Hattenhofen Zell u. A. 31. 1. 24 Gemeinde Blaue Tonne Gelber Sack Aichelberg 9. 2. 24 (Freitag) 29. 1. 24 Bitte Gelbe Säcke frühestens am Vorabend der Abholung am Straßenrand bereitstellen! Bad Boll/Eckwälden 30. 1. 24 Dürnau 22. 1. 24 Gammelshausen 19. 1. 24 Hattenhofen 22. 1. 24 29. 1. 24 Zell u. A. Weiterhin führen auch die örtlichen Vereine Altpapiersammlungen durch. Die Termine werden von den jeweiligen Vereinen im Mitteilungsblatt bekannt gegeben. Wir bitten die Bevölkerung, diese Sammlungen zu unterstützen. Bitte beachten Sie auch die Termine im Abfall-Abc etc. Volkshochschule Raum Bad Boll/Voralb VHS – Außenstelle Bad Boll Kontaktdaten der Außenstellenleiterin Bad Boll Bettina Geiger, Hauptstraße 94, 73087 Bad Boll Telefon 07164 808-23, Fax 07164 808-33 E-Mail: bgeiger@bad-boll.de Anmeldezeiten: Mo. – Fr. 8.00 – 12.00 Uhr Di. 14.00 – 18.00 Uhr Cajon Bau- und Trommelworkshop – „Baue deine eigene Cajon und lerne sie gleich zu spielen“ Dozent: Martin Sauer, Cajon&Drums/Workshops, Trainings, Concerts Kurs: 2322130201, Gebühr: 58,00 Euro Samstag, 20. Januar 2024, 10.00 – 16.00 Uhr Bürgersaal im Alten Schulhaus, Kirchplatz 6, Bad Boll Schneeschuhwanderung am Feldberg – für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene Dozent: Thomas Bührer, Grund- und Hauptschullehrer, DSLV/Ski- &Boardlehrer, Rettungsschwimmer,DKV-Kanuguide, IRF Raftinguide Bitte beachten: Bergschuhe oder hohe Wanderschuhe, Mütze und Handschuhe mitbringen. Die komplette Leih-Ausrüstung ist im Preis enthalten. Während der Mittagspause in der Berghütte kann kein selbst mitgebrachtes Essen verzehrt werden. Geld für die Mittagspause nicht vergessen. Treffpunkt: Skischule am Feldberg – eigene Anreise. Verbindlicher Ersatztermin bei schlechtem Wetter oder Schneemangel: Sonntag, 25. Februar 2024 Kurs: 2323020228, Gebühr: 39,00 Euro Samstag, 20. Januar 2024, 9.30 – 13.00 Uhr Cajon spielen kann jeder – Einsteigerkurs trommeln Dozent: Martin Sauer, Cajon&Drums/Workshops, Trainings, Concerts In den Workshops von Martin „Mädde“ Sauer wird getrommelt bis zum Abwinken. Bitte beachten: Instrumente werden gestellt, gerne können auch eigene mitgebracht werden. Kurs: 2322130202, Gebühr: 25,00 Euro Samstag, 27. Januar 2024, 18.00 – 20.30 Uhr Bürgersaal im Alten Schulhaus, Kirchplatz 6, Bad Boll Die Wilde Werkstatt: Volksheilmittel Winter Dozent: Krisztina Kanyo, Wildkräuterpädagogin Heilpflanzen wachsen überall. Wenn wir sie kennen, schaffen wir uns einen intensiven Kontakt zur Natur. Zum Mitbringen: sauberes Einmachglas mit Schraubdeckel: 1 L; oder Weithalsflasche (Milchflasche), 2 x 200 ml, Gläser mit Schraubdeckel, 50 ml Apfelessig, 150 ml Honig, 1 Glas 150 ml. Kurs: 2323000201, Gebühr: 27,00 Euro (inkl. Sammelgut) Samstag, 27. Januar 2024, 10.00 – 12.00 Uhr, Heinrich-Schickhardt-Schule, Schulküche, Schulweg 1, Bad Boll VHS – Außenstelle Hattenhofen Kontaktdaten der Außenstellenleiterinnen Hattenhofen Margit Kederer, Hauptstraße 45, 73110 Hattenhofen Telefon 07164 91009-14, Fax 07164 91009-25 E-Mail: margit.kederer@hattenhofen.de Sarah Hauer, Hauptstraße 45, 73110 Hattenhofen Telefon 07164 91009-0, Fax 07164 91009-25 E-Mail: sarah.hauer@hattenhofen.de Anmeldezeiten: Mo. – Fr. 7.30 – 12.00 Uhr Do. 14.00 – 16.00 Uhr Heute haben wir wieder tolle Kursempfehlungen für Sie: Handlettering meets Watercolor für Teilnehmer mit Grundkenntnissen Dozentin: Alexandra Werner Karten und Geschenkanhänger für jeden Anlass Bitte beachten: Bleistift, Radiergummi, Klebestift, Filzstifte (ganz normale, keine wasserfesten! ), zwei bis drei verschiedene Pinsel, Schere, kleiner Snack und ein Getränk mitbringen. Alles weitere wartet schon an Deinem Tisch auf Dich. Kurs: 2322070503, Gebühr: 45,00 Euro Samstag, 3. Februar 2024, 10.00 – 14.00 Uhr Sillerhalle, Mehrzweckraum, Hauptstraße 24, Hattenhofen Es gibt noch drei freie Plätze! Der Kurs findet auf jeden Fall statt! Nähworkshop – Wolkenkissen – für nähbegeisterte Kinder ab 10 Jahren Dozentin: Kerstin Mohring Schönes Nähobjekt für Kinder, die Spaß am Nähen haben … Bring Deinen Lieblingsstoff mit und daraus wirst Du Dein persönliches Kuschelteil nähen. Bitte beachten: dein Lieblingsstoff aus Jersey oder Baumwolle ca. 40 cm volle Breite, wird benötigt. Außerdem Nähutensilien: Stecknadeln, Nadeln, Maßband, Stoffschere, passendes Garn, Kreide, Füllwatte, Stifte und Block. Und zur Stärkung einen kleinen Snack sowie ein Getränk. Stoff darf gerne vorab bei Kerstin Mohring ausgesucht werden. Kurs: 2322090501, Gebühr: 27,00 Euro Samstag, 3. Februar 2024, 10.00 – 13.00 Uhr Grundschule, Medienraum, Schulgasse 2, 73110 Hattenhofen

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==