Blättle vom 18.04.2024

’s Blättle Seite 5 Gemeinsame Mitteilungen 18. April 2024 / Nr. 16 Gammelshausen Parkplätze Schillerstraße/Ecke Rosenstraße, bei den Glasiglus 29. 4. 24 17.25 – 17.55 Uhr Hattenhofen Friedhofsparkplatz 16. 4. 24 15.50 – 16.30 Uhr Zell u. A. Parkplatz Gemeindehalle, Schulstraße 17 18. 4. 24 15.40 – 16.25 Uhr Volkshochschule Raum Bad Boll/Voralb Homepage vhs Raum Bad Boll/Voralb: www.vhsraumbadbollvoralb.de VHS – Außenstelle Bad Boll Kontaktdaten der Außenstellenleiterin Bad Boll Bettina Geiger, Hauptstraße 94, 73087 Bad Boll Telefon 07164 808-23, Fax 07164 808-33 E-Mail: bgeiger@bad-boll.de Anmeldezeiten: Mo. – Fr. 8.00 – 12.00 Uhr Di. 14.00 – 18.00 Uhr Vortrag: Lebensfreude ist unser Kraftstoff Dozent: Thomas Haubold, Baubiologe Wie wir in unsere Lebensfreude kommen und wie wir unser Zuhause wieder in eine Wohlfühl-Oase verwandeln. Bitte beachten: Anmeldung bis spätestens Freitag, 19. April 2024. Die Gebühr wird abgebucht. (keine Abendkasse). Kurs: 2411040204, Gebühr: 8,00 Euro Dienstag, 23. April 2024, 19.00 – 20.30 Uhr Bürgersaal im Alten Schulhaus, Kirchplatz 6, Bad Boll Führung ins Biberrevier Dozent: Uwe Mutschler Wenn Du wissen möchtest, warum der Biber fast ausgerottet wurde, wie seine Rückkehr gelang, welchen Nutzen er für die Natur und denMenschen leistet, was er für ein grandioser Baumeister ist, und vieles mehr …. Bitte beachten: keine nennenswerte Steigungen, feste Schuhe/ leichte Wanderschuhe von Vorteil. Treffpunkt: Friedhofparkplatz 73066 Sparwiesen, Koordinaten: 48.68244.9.58399, (Parkmöglichkeit Albstraße, Hattenhofener Straße oder Bachweg) Anmeldung bis spätestens Montag, 15. April 2023. Kurs: 2411090208, Gebühr: 16,00 Euro Kinder: 8,00 Euro Freitag, 19. April 2024, 15.00 – 18.30 Uhr Insel Reichenau – Eine Insel für die Seele Dozent: Uwe Mutschler Die Insel Reichenau, welche seit dem Jahr 2000 UNESCOWelterbestätte ist, feiert im Jahr 2024, 1300 Jahre Klostergründung durch den Wanderbischof Pirmin im Jahr 724. Bitte beachten: Treffpunkt: Parkplatz Badwasen hinter TSV-Heim 73087 Bad Boll, Koordinaten: 48.642975, 9.606028 Leichte Wanderschuhe und Kondition für eine Gehstrecke von 7,5 km bei 40 Hm im Anstieg. Getränke für unterwegs und ein Rucksackvesper als Verpflegung für den ganzen Tag mitbringen. Anmeldung bis spätestens 1. Mai 2024. Die Gebühr enthält die Busfahrt, die Reiseleitung durch Herrn Mutschler + Führung Münster. Kurs: 2411090210, Gebühr: 80,00 Euro Donnerstag, 6. Juni 2024, 6.00 – 20.00 Uhr Führung um und über die Limburg mit anschließender Weinprobe Dozent: Uwe Mutschler Die Limburg – Weilheims Hausberg – ist nicht nur schön anzuschauen, sondern hält auch viele kulturgeschichtliche Informationen bereit. Bitte beachten: Treffpunkt: Scholderplatz/Freibad in 73235 Weilheim an der Teck, Koordinaten: 48.61190, 9.53987 Festes Schuhwerk und Kondition, Getränke für unterwegs und Rucksack Vesper mitbringen. Strecke: 8,5 km, Anstieg 250 Hm Weinprobe (für Erwachsene) ist in der Gebühr enthalten. Kurs: 2411090209, Gebühr: 37,00 Euro Kinder: 8,00 Euro Mittwoch, 19. Juni 2024, 13.00 – 19.30 Uhr Treffpunkt siehe „Bitte beachten“ „Teufelsloch – Wo der Teufel tanzt“ – über den 7-Brückenweg zum breiten Stein Dozent: Martin Gerspacher, Revierförster a. D. Geführte Wanderung in schwierigemGelände, durch eine der spannendsten Waldschluchten des Albtraufs. Bitte beachten: Anmeldung bis spätestens 19. April 2024. Anfahrt mit dem ÖPNV über die Bushaltestelle Bad Boll – Eckwälden möglich. Von dort aus sind es noch knappe 10Minuten zu Fuß zumTreffpunkt. Dauer der Wanderung ca. 3,5 Stunden. Vesper und ein Getränkmitbringen. Feste, hoheWanderschuhe, wetterfeste Kleidung und Kondition erforderlich! Kurs: 2411090204, Gebühr: 8,00 Euro (Kind/Schüler/Student 5,00 Euro) Freitag, 26. April 2024, 15.30 – 19.00 Uhr Trefft: Parkplatz Ecke Bosslerweg/Dorfstraße Eckwälden Cajon Bau- und Trommelworkshop – „Baue deine eigene Cajon und lerne sie gleich zu spielen“ Dozent: Martin Sauer, Cajon&Drums/Workshops, Trainings, Concerts Bitte beachten: Vesper und Getränk mitbringen. Materialkosten für Schnellbausätze werden vom Dozenten vor Ort eingesammelt. Wunschbausatz mit SPL-Korpuss (Firma Schlagwerk) Auswahl: 1. Schnellbausatz CBA10S (Medium 45 cm), 50,00 Euro/Stück. 2. Schnellbausatz CBA20S (Large 50 cm) 55,00 Euro/Stück. 3. Schnellbausatz CBA30SW (Large 50 cm), 80,00 Euro/Stück bei der Anmeldung angeben. Werkzeug wird vom Dozenten gestellt Kurs: 2412130201, Gebühr: 58,00 Euro Samstag, 27. April 2024, 10.00 – 15.00 Uhr Bürgersaal im Alten Schulhaus, Kirchplatz 6, Bad Boll Oninebanking – Die Bank die durchgehend geöffnet ist. Dozentin: Patricia Lippmann Immer mehr Bankfilialen vor Ort schließen oder sie sind nur noch wenige Stunden in der Woche geöffnet. Bitte beachten: bitte eigenes Gerät und Ladekabel mitbringen. Kurs: 2415010207, Gebühr: 35,00 Euro Donnerstag, 18. April 2024, 9.00 – 12.00 Uhr Bürgersaal im Alten Schulhaus, Kirchplatz 6, Bad Boll VHS – Außenstelle Dürnau/Gammelshausen Kontaktdaten der Außenstellenleiterin Dürnau/Gammelshausen Nina Rehm, Hauptstraße 16, 73105 Dürnau Telefon 07164 91010-12, Fax 07164 91010-10 E-Mail: n.rehm@duernau.de

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==