’s Blättle Seite 7 Gemeinsame Mitteilungen 18. April 2024 / Nr. 16 2413016625 Breath & Cacao Jens Czechtizky Beginn: Sonntag, 28. April 2024, 16.00 – 18.00 Uhr, 1 Termin. Gebühr: 20,00 € Weitere Informationen und Anmeldung: https://www.vhsraumbadbollvoralb.de/programm/kurs/2413016625 Online-Kurse Dozent: Hartmut Nehme, Gebühr je 15 €, Anmeldeschluss 1 Tag vor dem Kurs, Uhrzeit: 18.30 – 21.00 Uhr 2415016612 KI-Systeme im Alltag für sich nutzen – ONLINE. Dienstag, 23. April 2024. https://www.vhsraumbadbollvoralb.de/ programm/kurs/2415016612 2411036605 Investieren in Kryptowährungen – ONLINE. Montag, 29. April 2024, https://www.vhsraumbadbollvoralb.de/ programm/kurs/2411036605 VHS – Außenstelle Zell u. A. Kontaktdaten der Außenstellenleitung Zell u. A./Aichelberg Karin Schwarz, Lindenstraße 1 – 3, 73119 Zell u. A. Telefon 07164 807-24, Fax 07164 807-77 E-Mail: K.Schwarz@zell-u-a.de Anmeldezeiten: Mo. – Fr. 7.45 – 12.00 Uhr Di. 16.00 – 18.00 Uhr Do. 14.00 – 17.00 Uhr Bei nachfolgenden Kursen sind noch Plätze frei: Kinderyoga (3 – 5 Jahre) Dozentin: Miriam Opeka, Kinderyoga-Lehrerin Bitte beachten: die Kurse finden ohne Eltern statt. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Kinder sollten in bequemer Sportkleidung und rutschfesten Socken kommen. Eine geschlossene Trinkflasche darf mitgebracht werden. Kurs: 2413010702, Gebühr: 35,00 Euro Donnerstag, seit 11. April 2024, 16.00 – 16.45 Uhr, 8 Termine Gemeindehalle, Gymnastikraum, Schulstraße 17, Zell u. A. Selbstverteidigung/Kung-Fu-Kids (Alter 6 – 9 Jahre) Dozent: Björn Streng, Kung-Fu Trainer Bitte beachten: bitte in lockerer Sportkleidung kommen. Kurs: 2413020718, Gebühr: 19,00 Euro Neu: Freitag, ab 19. April 2024, 15.00 – 15.50 Uhr, 4 Termine Gemeindehalle, Gymnastikraum, Schulstraße 17, Zell u. A. Selbstverteidigung/Kung-Fu-Kids (Alter 10 – 14 Jahre) Dozent: Björn Streng, Kung-Fu Trainer Bitte beachten: bitte in lockerer Sportkleidung kommen. Kurs: 2413020719, Gebühr: 23,00 Euro Neu: Freitag, ab 19. April 2024, 16.00 – 17.00 Uhr, 4 Termine Gemeindehalle, Gymnastikraum, Schulstraße 17, Zell u. A. Lust auf Tanzen, Teil I Dozentin: Sibylle Gösweiner, Tanzlehrerin, Tanzsporttrainerin, Mietverwalterin Bitte beachten: bequeme Schuhe mit glatten Sohlen (keine Turn- oder Straßenschuhe) und Getränk mitbringen. Kurs: 2412050701, Gebühr: 65,00 Euro pro Person – Bitte paarweise anmelden! Samstag, ab 27. April 2024, 18.00 – 19.30 Uhr, 4 Termine Gemeindehalle, Gymnastikraum, Schulstraße 17, Zell u. A. Disco-Fox Tanzkurs Teil I Dozentin: Sibylle Gösweiner, Tanzlehrerin, Tanzsporttrainerin, Mietverwalterin Bitte beachten: bequeme Schuhe mit glatten Sohlen (keine Straßen- oder Turnschuhe) und Getränk bitte mitbringen. Kurs: 2412050704, Gebühr: 65,00 Euro pro Person – Bitte paarweise anmelden! Samstag, ab 27. April 2024, 19.30 – 21.00 Uhr, 4 Termine Gemeindehalle, Gymnastikraum, Schulstraße 17, Zell u. A. Einladung zur Kidical Mass Bad Boll am 26. April 2024 Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Familien! zum dritten Mal laden wir unter demMotto „Kinder auf‘s Rad“ am 26. April 2024 ein zur Kidical Mass Bad Boll. Die Bad Boller Initiative gemeinsamweiterkommen und der ADFC Kreisverband Göppingen organisieren diese Fahrrad-Demo, die sich für kinder- und fahrradfreundliche Orte stark macht. Beim Aktionswochenende am 5. bis 7. Mai 2023 werden wieder zehntausende Kinder, Jugendliche, Eltern und Unterstützer jeden Alters vergnügt auf Fahrrädern durch die Kommunen radeln, um sich für ein kinderfreundliches Straßenverkehrsrecht stark zu machen. Bad Boll gehört zu den kleinsten Kommunen, die eine solche Fahrrad-Demo auf die Beine stellen. Unsere Forderungen: Kinder und Jugendliche sollen sich sicher und selbständig mit dem Fahrrad und zu Fuß bewegen können! Dafür brauchen wir ein neues Straßenverkehrsrecht, denn bisher werden die Bedürfnisse der schwächsten Verkehrsteilnehmer vernachlässigt. Das aktuelle Straßenverkehrsrecht legt den Kommunen, die mehr für den Radverkehr tun wollen, Fesseln an. Mehr Infos über das Aktionsbündnis und seine Forderungen finden Sie unter www.kinderaufsrad.org. Wann und wo? Am 26. April 2024 um 15 Uhr Start: Schulhof der Heinrich-Schickhardt-Schule, Schulweg, 73087 Bad Boll Die Demo endet gegen 16 Uhr bei der Rathauswiese in der Hauptstraße in Bad Boll. Dort lädt der Spielplatz und das gegenüber liegende Eiscafé ein, den Nachmittag gemeinsam ausklingen zu lassen. Streckenverlauf und weitere Infos unter www.gemeinsam-weiterkommen.de Fragen beantworten wir gerne unter 0151 14473691. Carmen Ketterl und Bärbel Vogl Asiatische Hornisse breitet sich aus – bitte Sichtungen melden! Die Asiatische Hornisse, eine invasive gebietsfremde Art, hat sich im Jahr 2023massiv in Baden-Württemberg ausgebreitet. Sie kann insbesondere Schäden an Honigbienenvölkern, aber auch im Obst- und Weinbau verursachen. Im Frühjahr baut die Asiatische Hornisse kleine Primärnester an geschützten Stellen (z. B. an Decken von Garagen und Gartenhäuschen). Im Lauf des Sommers werden bis zu einemMeter große Sekundärnester im Freien, häufig hoch oben in Baumkronen, gebaut. Die Art verhält sich grundsätzlich wenig aggressiv und Stiche sind vergleichbar mit denen der heimischen Europäischen Hornisse oder Wespen, dennoch kann es in Einzelfällen zu allergischen Reaktionen kommen. Von Nestern sollte Abstand gehalten und diese nur von Personenmit Fachkenntnis und Schutzausrüstung entfernt werden, umAttacken und Stiche zu vermeiden.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==