’s Blättle Seite 9 Gemeinsame Mitteilungen 18. April 2024 / Nr. 16 wasserbereitung und/oder Heizungsunterstützung besitzen. Termine für den Solarwärme-Check können direkt bei der Energieagentur Landkreis Göppingen unter 07161 651 65 00 vereinbart werden. Die Kostenbeteiligung beträgt 30 Euro. Bahnhofstraße 7 73033 Göppingen Telefon 07161 651 650 0 E-Mail energieagentur@ea-lkgp.de www.klimaschutz-goeppingen.de V E R S C H E N K B Ö R S E Verschenkt wird ... Bügelstation mit Abluft und Blasfunktion top Zustand, neuer Bügelbrettbezug | Telefon 01575 5846683 Dachgepäckträger 2-tlg. für Dachreling, max. Breite 1,05 m | Telefon 4155 Kettler Tischtennisplatte outdoor, klappbar mit Rollen und Netz | Bongo-Set (Trommeln mit 6 und 7 Zoll), Massivholz mit Naturfell und Notenbuch | Telefon 3567 Leifheit Wäschespinne ohne Bodenhülse | Telefon 13767 oder 01705438203 Pucky, Kinderfahrrad 16 Zoll (reparaturbedürftig) | Telefon 919505 Langlaufschuhe Salomon 301 SR weiß/lila Größe ca. 7,5/8 | Schreibtisch trapezförmig ca. Höhe 72 cm, 70 cm Tief, Breite lange Seitenlänge 160 cm, kurze Seitenlänge 80 cm. Alufüße stabil auch als Arbeitstisch verwendbar | Couch/Wohnzimmerleuchte Honsel, inkl. 5 x E14 max 28 W Eco Halogen Leuchtkörper. Art-Nr. 19425 | 4 Sofakissen, beige, Breite 65 cm Tiefe 50 cm Dicke 25 cm | Teppich 1,2 m x 2 m blau beige mottenecht | Telefon 071649152388 TV Tisch Rondo mit Boden, silber und 2 Glasplatten, (L: 120 cm/B: 45 cm/H: 55 cm) | Standregal, schwarzes Gestänge mit 3 Glasplatten (Rahmenhöhe hinten 120 cm/vorne 85 cm/Glasplatten B: 75 cm/T: 30 cm) | Telefon 130984 Motorradhelm (Integralhelm) für Kinder Größe S/XS | Telefon 799 7910 Mädchenfahrrad ab 4 Jahre mit Rücktrittbremse | Telefon 4311 Zeitschrift Landlust 2023 | Telefon 13377 Gesucht wird ... Matratze 1 x 2 m (waschbarer Bezug) | Telefon 919507 Gut abgelagertes Zwetschgenholz für Bastelecke | Telefon 4794 Kassettenrekorder | Telefon 4703 Kinderwagen, Sportwagen oder Buggy | Telefon 015168429707 Funktionierender Rasenmäher für Flüchtige | Telefon 01735945536 Sollten Sie etwas gefunden haben, wenden Sie sich bitte direkt an den Anbieter. Ihre Anzeigen können Sie wie folgt aufgeben: Telefon 07164 91004-14 Telefax 07164 91004-60 E-Mail: mbl@gvv-boll.de Annahmeschluss: montags, 10.00 Uhr (vor Feiertagen entnehmen Sie bitte den Annahme-/Abgabeschluss dem Mitteilungsblatt). Ihre Anzeige wird 2-mal ausgeschrieben. Bitte teilen Sie uns mit, wenn Ihre Anzeige erfolgreich war. Danke! Schulen/Kindergärten Albert-Schweitzer-Schule Albershausen Lesenacht der Klasse 2b fröhliche Gesichter nach unserer Tanzparty Schon seit der Ankündigung, dass es eine Lesenacht kurz nach den Osterferien geben wird, waren die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2b aus demHäuschen. Während die Spannung und Vorfreude von Tag zu Tag stiegen, sammelten wir gemeinsam Ideen, was wir an dem Abend alles machen wollen. Nun war es endlich soweit, am Freitag, den 12. April, trafen alle Kinder gegen 18 Uhr ein und richteten ihre Schlafplätze. Solange wir uns mit einer leckeren Pizza stärkten, erzählten sich die Kinder gegenseitig lustige Witze. Bei herrlichemWetter ging es dann auf den Spielplatz und das Fußballfeld. Nachdem viel getobt und gespielt wurde, machten wir uns im Schulhaus auf die Suche nach dem Schulgespenst. Bei einem Lesespaziergang bahnten sich die Kinder den Weg vorbei an gruseligen Tieren wie Fledermäusen, Spinnen, Fröschen und Mäusen. Als das Schulgespenst gefunden und der Code der Schatztruhe geknackt wurde, gab es als Belohnung Knicklichter. Natürlich wurde in einer anschließenden Tanzparty im Dunkeln sofort ausprobiert, welche tollen Lichtbilder man mit den Leuchtstäben zaubern kann. Im Anschluss daran, machten wir es uns in unseren Schlafanzügen gemütlich und kuschelten uns unter die Decken und Schlafsäcke. In unserem Klassenzimmer-Kino konnten wir beim Film „ICE AGE 5 – Kollision voraus“ viel lachen. Natürlich durften Popcorn und Salzbrezeln nicht fehlen. Anschließend haben sich alle bettfertig gemacht und die ersten müden Äuglein blinzelten. Mithilfe eines mit Taschenlampen angestrahlten Kamishibais wurde noch die Gute-Nacht-Geschichte „Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der seine Schnuffeldecke nicht hergeben wollte“ vorgelesen. Nachdem noch das ein oder andere Kindmit der Taschenlampe imBuch gelesen hat oder noch ein bisschen gekichert wurde, fielen allen Kindern nach dem aufregenden Abend die Augen zu. AmnächstenMorgen ging es schon früh los. Ab halb 7 begannenwir damit, unsere Schlafplätze aufzuräumen und die Tische und Stühle wieder in das Klassenzimmer zu tragen. Als Erinnerung an dieses besondere Erlebnis bastelten wir Buttons. Da die Sonne so schön schien, wurde noch ein bisschen auf dem Schulhof gespielt. Um 9 Uhr kamen die Familien der Kinder und errichteten ein tolles Frühstücksbuffet. Während die Kinder das Buffet plünderten, tauschte man sich in einem entspannten und schönen Beisammensein über die Erlebnisse der letzten Nacht aus. Nach und nach gingen alle Kinder mit ihren Familien und einem Lächeln im Gesicht in den sonnigen Samstag.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==