’s Blättle Seite 35 Gemeinde Hattenhofen 18. Juli 2024 / Nr. 29 eurem ersten Besuch in den Ferien oder bei unserer Auftaktveranstaltung am 24. Juli. Wermindestens fünf Stempel gesammelt hat, wirdmit einer kleinen Überraschung aus der Schatzkiste belohnt. Unter allen Teilnehmenden verlosen wir außerdem tolle Buchpakete. AmMontag, den 8. Juli, wurde eine Überraschung angekündigt. Um 10 Uhr versammelten sich deshalb die Bewohner des Seniorenzentrums Hattenhofen in freudiger Erwartung vor dem Eingangsbereich des Hauses. In einem Halbkreis sitzend, wartete man bei allerschönstem Bilderbuchwetter auf die Dinge die da kommen würden …Die Bewohner saßen im Schatten oder mit einem netten Strohhut bekleidet in der Sonne und beobachteten aufmerksam das Umfeld. Als sie das Getrappel von Pferdehufen hörten, wussten sie sofort, von welcher Überraschung ich gesprochen hatte. Herr Uwe Jauß kam zu uns mit tierischem Besuch. Er hatte seinen Friesenwallach „Galiano“ mitgebracht. Ein wunderschönes, großes schwarzes Pferd stand vor unserem Seniorenzentrum – Wow, was für ein imposanter Anblick! Im letzten Jahr war Herr Jauß ja das erste Mal mit seinem anderen Pferd „Stormy“ bei uns zu Gast. Dieses Mal durfte Galiano mit zu uns. Sozusagen Premiere für ihn. Der Spaziergang durch den Ort war schon voller neuer Eindrücke für den 9 Jahre alten Friesen, Hier bei unseren Bewohnern zeigte er sich von seiner allerbesten Seite. Er war sehr neugierig, beobachtete alles sehr aufmerksamund ging ohne Scheu aber mit Respekt auf die Bewohner zu. Unsere Betreuungskräfte hatten ganz viele leckere Möhren und Äpfel klein geschnitten und somit natürlich die allerbesten Bestechungsmittel in der Hand, so dass Galiano jedemBewohner der es zuließ, imwahrsten Sinne aus der Hand fraß. Er holte sich mit weichen Nüstern die Stückchen von den flachen Händen. Zahlreiche Streicheleinheiten gab es natürlich noch gratis als Zugabe. Uwe Jauß erzählte uns interessantes zu seinemGaliano undwir erfuhren, dass er imOffenstall auf dem Berghof in Hattenhofen in einer Herde mit insgesamt acht Pferden steht und auch den Kontakt zu Kindern sehr mag, dass er auch alte Menschen mag bewies er uns bei seinemBesuch hier bei uns im Heim. Uwe war zurecht superstolz auf seinen Galiano, dass er diese Stunde so gut gemeistert hat. So ein tierischer Besuch zaubert doch immer ein Lächeln auf die Gesichter aller und es entstanden zahlreiche tolle Beweisfotos. Danke Uwe, dass Du dies für uns wieder möglich gemacht hast. Kati Schultheiss Einrichtungs- und Pflegedienstleitung
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==