’s Blättle Seite 5 18. Juli 2024 / Nr. 29 Gemeinsame Mitteilungen Gemeinde Blaue Tonne Gelber Sack Aichelberg 26. 7. 24 (Freitag) 29. 7. 24 Bitte Gelbe Säcke frühestens am Vorabend der Abholung am Straßenrand bereitstellen! Bad Boll/Eckwälden 30. 7. 24 Dürnau 22. 7. 24 Gammelshausen 2. 8. 24 Hattenhofen 5. 8. 24 29. 7. 24 Zell u. A. Weiterhin führen auch die örtlichen Vereine Altpapiersammlungen durch. Die Termine werden von den jeweiligen Vereinen im Mitteilungsblatt bekannt gegeben. Wir bitten die Bevölkerung, diese Sammlungen zu unterstützen. Bitte beachten Sie auch die Termine im Abfall-Abc etc. Volkshochschule Raum Bad Boll/Voralb Homepage vhs Raum Bad Boll/Voralb: www.vhsraumbadbollvoralb.de Ein Fehlerteufel hat sich eingeschlichen, am 9. September 2024 beginnt das Herbstsemester!!! Am 9. September 2024 beginnt das neue Herbstsemester. Ab 15. Juli 2024 können Sie sich online anmelden. Das Programmheft wird ab 22. Juli 2024 in jeder unserer Gemeinden einschließlichHeiningen, an folgenden Plätzen zur Abholung für Sie bereit gelegt. Gemeinde Aichelberg: im Rathaus, Kinderhaus Zwerge, Kinderhaus Regenbogen und in der Bäckerei Mayer. Gemeinde Bad Boll: im Rathaus, Bücherei, Sonnenhof, Dorfladen, Liebler-Latzko Eckwälden, Getränke Stolz und in den Kindergärten der Gemeinde. Gemeinde Dürnau: im Rathaus, Bäckerei Böhringer, Poststelle, Frisörsalon Gairing, Physiopraxis Wolf, Kinderhaus, Arztpraxis Dr. Gottwick, Gärtnerei Höfer, Hofladen Stark und im Hallenbad. Gemeinde Gammelshausen: im Rathaus, Gemeindehaus, Bäckerei Herb und in der Kindertagesstätte Kirschblütenkinder. Gemeinde Hattenhofen: im Rathaus, Arztpraxis Dr. Mattes, Hofladen Läpple, Hofladen Ilg, Obstbau Seyfang, HaarCreation Natascha, Sabines Haarstudio, Rathaus Apotheke, Poststelle, Bäckerei Kauderer und Pizzeria La Sicilia. Gemeinde Heiningen: Rathaus, Bücherei und imEinzelhandel. Gemeinde Zell u. A.: im Rathaus, Kreissparkasse, Volksbank, Bäckerei Funk, Metzgerei Fauser, Zahnarztpraxis Dr. Scherer, Arztpraxis Dr. Letsch, Arztpraxis Dr. Ulbricht, Dorfhaus, REWE, Tankstelle und in der Jura Apotheke. Werfen Sie doch einen Blick hinein, Sie werden sehen es lohnt sich wieder. Ihre Anmeldung wird ab Erscheinen des Programmheftes wie gewohnt entgegengenommen und in der Reihenfolge Ihres Eingangs bearbeitet. Einfach QR-Code der Veranstaltung scannen und online, telefonisch oder per E-Mail buchen. Das Team der zertifizierten Volkshochschule berät Sie gerne. Ihre Volkshochschule Raum Bad Boll/ Voralb mit allen Außenstellen KI im Gesundheitswesen – ONLINE. Dozent: Volkshochschulverband BW Künstliche Intelligenz wird nicht nur helfen, durch präzise Diagnosen und personalisierte Therapien dieMedizin auf ein neues Niveau zu heben. Noch sträflich unterschätzt wird das Potenzial für eine signifikant effizientere Gesundheitsversorgung – angesichts des demographischenWandels eine zentrale Herausforderung. Vomautomatisch generierten Arztbrief in verschiedenen Sprachen über eine Bot-basierte Patientenkommunikation bis hin zur für den ländlichen Raumwichtigen Telemedizin wird KI zunehmend unverzichtbar werden, um in Kliniken, Arztpraxen und dem gesamten Gesundheitssystem besser, schneller und menschenzentrierter zu arbeiten. Prof. Dr. med. Jochen A. Werner Universitätsklinikum Essen, Ärztlicher Direktor Zur Veranstaltung gelangen Sie über den Link <a href=“https://app. sli.do/event/qce1stHUj4cJCsfmRrYnDX“ target=“_blank“>https:// app.sli.do/event/qce1stHUj4cJCsfmRrYnDX</a>. (Eventuell wird dort ein bereits abgelaufener Termin angezeigt; der Link ist trotzdem korrekt). Aufzeichnungen vergangener Veranstaltungen finden Sie <a href=“https://www.vhs-bw.de/projekte/gesund-und-digital-im-laendlichen-raum/#mediathek“ target= „_blank“ >hier.</a> Bitte beachten: Für die Teilnahme benötigen Sie nur den im Infotext angegebenen Link. Sie benötigen ein Gerät mit einem Internetanschluss. Sie sind in der Veranstaltung nicht sichtbar und hörbar. Fragen und Diskussionsbeiträge können über die Chat-Funktion an die Referierenden gerichtet werden. Kurs: 2413001106, Gebühr: kostenlos Mittwoch, 24. Juli 2024, 18.00 – 19.30 Uhr Online-Veranstaltung VHS – Außenstelle Bad Boll Kontaktdaten der Außenstellenleiterin Bad Boll Bettina Geiger, Hauptstraße 94, 73087 Bad Boll Telefon 07164 808-23, Fax 07164 808-33 E-Mail: bgeiger@bad-boll.de Anmeldezeiten: Mo. – Fr. 8.00 – 12.00 Uhr Di. 14.00 – 18.00 Uhr Wildkräuter für die Küche im Sommer – Führung Dozent: Krisztina Kanyo, Wildkräuterpädagogin Wie Du deine Wildkräuter in deine Küche integrierst, welche Geschmacksrichtungen es gibt. Wildkräuter sind mehr als Gesund. Das und vieles mehr erlebst Du in meinem Kurs „Hautnah“. Bitte beachten: Treffpunkt: Bad Ditzenbach, Parkplatz Burgsteige Straße Koordinaten: 48.58546, 9.70071, Unkostenbeitrag für das Picknick 9,00 Euro, wird mit der Gebühr abgebucht. Kurs: 2413000206, Gebühr: 29,00 Euro Sonntag, 21. Juli 2024, 10.00 – 13.00 Uhr VHS – Außenstelle Heiningen Kontaktdaten der Außenstellenleiterin Heiningen Susanne Bühler, Bezgenrieter Straße 11, 73092 Heiningen Telefon 07161 920 774, E-Mail: info@buecherei-heiningen.de Anmeldezeiten: Mo., Mi., Do., Fr. 8.30 – 12.00 Uhr (telefonisch) Di., Do. 15.00 – 19.00 Uhr (auch persönlich) Mi. 14.00 – 16.00 Uhr (auch persönlich)
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==