Blättle vom 21.03.2024

Seite 38 ’s Blättle Nr. 12 / 21. März 2024 Gemeinde Hattenhofen KleineAufmerksamkeit zuOsterngesucht? Im Rathaus gibt es das Albtrauf-Säckle … regional, klein und fein Das Albtrauf-Säckle ist die passende Kleinigkeit für das Osternest. Bestehend aus diversen, hochwertigen regionalen Produkten, repräsentiert es die Erlebnisregion Schwäbischer Albtrauf. Folgende Editionen sind im Bürgerbüro erhältlich: • Damen-Säckle Preis 10 Euro • Männer-Säckle Preis 10 Euro • Gin-Säckle Preis 12 Euro Bitte vereinbaren Sie mit uns telefonisch einen Abholtermin. Sie erreichen uns unter folgenden Telefonnummern: 07164 91009-12 oder -16 Unsere Auswahl an Albtrauf-Säckle Achtung: Kehrmaschinen im Einsatz Die Firma Bernauer aus Weilheim wird vor Ostern, in der Kalenderwoche 13, die Straßenreinigung durchführen. Am Montag, 25. März, fährt das Reinigungsfahrzeug durch den Ort. Die Kehrarbeiten beginnen ab 5.00 Uhr, damit der Berufsverkehr möglichst wenig behindert wird. Dabei wird auch der Wintersplitt mit aufgenommen und entsorgt. Wir bitten Sie deshalb um Ihre Mitarbeit. Bitte stellen Sie Ihre Autos möglichst auf das eigene Grundstück, damit die Kehrmaschinen ungehindert die gesamte Straßenfläche reinigen können. Wir bitten diejenigen, die ihr Auto stehen lassen bzw. nicht rechtzeitig wegstellen können, dort den liegengebliebenen Splitt dann selbst zu kehren und ordnungsgemäß zu entsorgen. Straßenbeleuchtung – Wartung durch die Netze BW Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger, defekte Straßenlampen bzw. Störungen in der Straßenbeleuchtung dem Rathaus (Telefon 07164 91009-16, E-Mail: karin.schmid@hattenhofen.de) zu melden. Somit können die Fehler durch die Netze BW behoben und dadurch ein komplett funktionierendes Straßenbeleuchtungsnetz gewährleistet werden. Die nächste Turnusfahrt findet in der Woche vom 2. April – 5. April 2024 statt. Gefunden wurde: – eine Halskette Der Gegenstand kann nach vorheriger Terminabsprache imBürgerbüro abgeholt werden. Grundschule Hattenhofen Farbenfrohe Leseempfehlungen Die Klasse 4 hat in den letzten Wochen geschnitten, geklebt, gemalt – und vor allem: GELESEN! Fußballbücher, Rätselbücher, Pferdebücher, Abenteuerbücher, magische Welten, verrückte Schulen und vieles mehr hatten sich die Schüler*innen ausgesucht und „ihr“ Buch in den Faschingsferien gelesen. Zur anschließenden Präsentation gestalteten sie Plakate, Leserollen, Lapbooks oder eine Lesekiste. Jede*r präsentierte in den letzten zwei Wochen das Buch und las noch die Lieblingsstelle daraus vor. Es war lustig, spannend und sehr informativ und der Applaus war allen sicher. Die Empfehlungen können nun in der Aula begutachtet werden. Alle sind traurig, dass das Projekt Buchpräsentation vorbei ist – trotz aller Aufregung vor dem Vortrag! Bücherei im Schulhaus Neues aus der Bücherei

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==