Blättle vom 22.08.2024

Seite 28 ’s Blättle Nr. 34 / 22. August 2024 Gemeinde Hattenhofen Ein Spitzensport-Ereignis wie die Lidl Deutschland Tour ist mit zeitweisen verkehrlichen Einschränkungen für die Anwohner verbunden. In enger Abstimmung mit den Kommunen und Sicherheitsbehörden werden die Auswirkungen so gering wie möglich gehalten. Darüber hinaus wird sichergestellt, dass Straßenabschnitte nur maximal eine Stunde für den regulären Verkehr gesperrt sind. Diese kurzfristige Einschränkung orientiert sich an der Durchfahrtszeit der Radsportler, die Sie auf www.Deutschland-Tour.com/ Verkehr abrufen können. 45Minuten vor demFeld der Radsportler sorgen die örtlichePolizei, einemobileMotorradstaffel und Streckenposten des Veranstalters, die an ihren Warnwesten leicht zu erkennen sind, für eine freie Strecke. Ein Polizeifahrzeug mit roter Flagge kündigt 30 Minuten später die herannahenden Profisportler an. Nachdem alle Radsportler den Streckenabschnitt passiert haben, gibt ein Polizeifahrzeug mit grüner Flagge die Strecke für den regulären Verkehr wieder frei. Zur ausführlichen Vorabinformation wird die Strecke des Radrennens durch Hinweisplakate für alle Anwohner kenntlich gemacht. Diese Streckenplakate und zusätzliche Halteverbotsschilder weisen darauf hin, dass die Strecke am 24. August nicht beparkt werden darf. Längere Lieferzeiten für Reisepässe Die Bundesdruckerei verzeichnet nach wie vor ein hohes Bestell- und Produktionsaufkommen. Aktuell beträgt die Lieferzeit von Reisepässen etwa 8 bis 10 Wochen. Sollte die reguläre Lieferzeit nicht ausreichend sein, kann ein Express-Reisepass beantragt werden. Die Lieferzeit eines Express-Reisepasses beträgt drei bis vier Werktage. Für den Express-Reisepass wird ein Gebührenaufschlag von 32,00 Euro erhoben. WICHTIG: Bitte informieren Sie sich rechtzeitig über die Einreisebestimmungen des Landes, in das Sie reisen möchten. Nähere Informationen finden Sie auf der Website des Auswärtigen Amts unter: Reise- und Sicherheitshinweise für Ihr Reiseland – Auswärtiges Amt (www.auswaertiges-amt. de). Das Bürgerbüro kann keine Auskunft über die Einreisebestimmungen geben. Tour de Kreisle in Hattenhofen Am 22. Juli 2024 konnte Bürgermeister Jochen Reutter circa 60 Radlerinnen und Radler in Hattenhofen begrüßen. Herr Reutter überreichte dem 1. Vorsitzenden des Hospizes im Landkreis Göppingen e. V., Herrn Klaus Riegert, einen Scheck. Anlässlich der „Tour de Kreisle“ radelt jährlich eine Gruppe durch den Landkreis und sammelt Spenden für die Arbeit des Hospizes ein. www.hattenhofen.de Spieletreff ab Freitag, 30. August 2024 Jeden letzten Freitag imMonat von 19 – 23 Uhr findet im kath. Gemeindehaus ein offener Spieletreff für alle, die Freude an Brett- und Kartenspiele haben statt. Es stehen zahlreiche Spiele zur Verfügung. Es dürfen aber auch eigene Spiele mitgebracht werden. Keine Anmeldung nötig. Einfach vorbeikommen und mitspielen! Snacks und Getränke sind vorhanden. Mehr Infos unter: www.spieletreff-hattenhofen.de Kommunales Baumpflegeprogramm (Streuobstwiesen) In Ergänzung des Förderprogramms Baumschnitt Streuobst des Landes Baden-Württemberg unterstützt die Gemeinde örtliche Streuobstwiesenbesitzer (Eigentümer und Pächter) bei der Baumpflege mit einem Betrag von 5,– Euro/Baum unter folgenden Bedingungen: • DieStreuobstwiesemuss auf der GemarkungHattenhofen liegen. • Die Streuobstwiese darf nicht gemulcht werden. • Der/Die Eigentümer/Pächter müssen einen Schnittkursbesuch nachweisen. • Eine Doppelförderung mit dem oben genannten Landesprogramm ist ausgeschlossen. Förderanträge erhalten Sie nach telefonischer Terminvereinbarung im Bürgerbüro, per E-Mail oder auf unserer Homepage. Bitte reichen Sie den Antrag bis spätestens 31. Oktober 2024 ein.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==