Blättle vom 24.08.2023

’s Blättle Seite 29 Gemeinde Hattenhofen 24. August 2023 / Nr. 34 Krachmacherwerkstatt 2.0 am 5. August 2023 Die Krachmacherwerkstatt 2.0! Ja, so hieß das Motto amSamstag, 5. August beimMusikverein Hattenhofen. Zehn hochmotivierte Kinder trafen sich an unserem Lagerhaus und bastelten und werkelten was das Zeug hielt. Heraus kamen super kreative Krachmacherinstrumente, wie Schellentrommeln, Drehtrommeln, Rasseln, Regenmacher, Schellenstäbe und Kastagnetten. Zur Belohnung gab es Rote Wurst im Wecken und selbstgemachte Zuckerwatte. Den Abschluss krönte eine kleine Darbietung der Kinder mit ihren Instrumenten. So zeigten sich alle miteinander nicht nur sehr kreativ, sondern auch äußerst musikalisch. Da war ein riesen Applaus natürlich garantiert. Musikalische Grüße an alle. Eure Martina und Alex Fälscher Atelier – Auf den Spuren von Hans Langner Ferienzeit – Zeit für Kreativität AmMittwochvormittag trafen sich zwölf kreative Kids imWerkraum der Grundschule. Lustige Vögel, wie die des bayrischen Künstlers Hans Langner, sollten heute entstehen. Mit einem Würfelspiel konnten sich die Kinder an die bevorstehende Arbeitsweise herantasten und verschiedene abstrakte Formen, die für die Birdies gebraucht wurden, kennenlernen. Endlich ging dann die eigentliche Arbeit los. Dafür wurden Formen auf Pappkartons gezeichnet, ausgeschnitten und bunt bemalt sowie Holzscheite geschmirgelt und Löcher darin vorbereitet. Die Zeit des Wartens, bis alles getrocknet war, nutzen alle für eine gemeinsame Vesperzeit und lustige Spiele auf dem Pausenhof. Am Ende wurden die Einzelteile noch zusammengeklebt und mit Federn, Nägeln und Knöpfen ausgeschmückt. Natürlich kamen die Kinder nicht umhin, den Birdies vor dem Weg nach Hause noch einen Namen zu geben. Das Fälscher Atelier entließ auch in diesem Jahr wieder zurecht stolze und glückliche Kinder in die weitere Sommerferienzeit. Martina Ruh Spiel und Spaß mit Hunden am 5. August Die Hundefreunde Hattenhofen veranstalteten nach dreijähriger Pausewieder ein „Kennenlernen vonKindern undHunden“ auf dem Übungsgelände der Hundefreunde in Hattenhofen. Einen Riesenspaß mit den kleinen und großen Hunden hatten die neun Kinder, die einen abgesteckten Parcours mit Aufgaben bzw. Hinweisen zur richtigen Hundehaltung durchliefen. Dabei bildeten Kind und Hund mit ihremHundeführer ein Team und lösten ihre Aufgaben gemeinsam, auch mit Hilfe von schmackhaften Leckerlies. Mit jeder Station kamen sich Kinder und Hunde näher und es war toll, zu beobachten, wie schnell die anfängliche Zurückhaltung wich. Nach zwei Stunden war die kurzweilige Veranstaltung leider schon wieder zu Ende, aber mit dem Versprechen, im nächsten Jahr wieder etwas Ähnliches anzubieten, traten die Kinder gut gelaunt ihren Heimweg an. Brigitte Schnürch-Kempf Hula-Hoop Trotz der Sommerhitze sind alle angemeldeten Kinder gekommen und hatten sehr viel Spaß. Die Mädchen durften die Leichtigkeit des Sommers im Schatten unter den großen Bäumen spüren. Sie durften ihr Können mit demHula-Hoop-Reifen zeigen und sich ausprobieren. Zur passendenMusik wurden die Arme und die Beine bewegt und die Kids ließen den Reifen kreisen. Sogar ein Spiel stand auf dem Programm: Während wir den Hoola-Hoop-Reifen kreisen ließen, warfen wir uns ein Kuscheltier zu. Die Zeit verging wie im Flug und schwupps die wupps war die Stunde schon vorbei. Simone Schubert Das macht Kinder stark Da Kinder sich oftmals nicht auf Knopfdruck entspannen können, haben wir die beiden Entspannungsstunden mit Atemübungen, Konzentrationsspielen, ausmalen einer Lotusblüte, welche sich dann imWasser entfaltet, das Essen eines Gummibärchens in Zeitlupe und einer Fantasiereise mit progressiver Muskelentspannung verbracht. Für viele Kinder war das eine ganz neue Erfahrung, das Feedback am Ende ist jedoch sehr positiv gewesen. Nun wisst Ihr, wie Ihr durch regelmäßige Ruhepausen und Entspannungsübungen immer wieder Kraft und Energie bekommt und seid stark wie ein Löwe! Anette Ringhofer Schreiben Sie Ihre Texte im Online-Redaktionssystem! http://badboll.go-kirchheim.info

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==