Blättle vom 24.08.2023

Seite 30 ’s Blättle Nr. 34 / 24. August 2023 Gemeinde Hattenhofen Schülerferienprogramm Am vergangenen Freitag war wieder Action angesagt und 15 Kinder konnten hinter die Kulissen der Freiwilligen Feuerwehr blicken. Zunächst gab es eine Führung durch das Magazin, Info‘s über die Alarmierung, Interessantes über Rauchmelder, Notruf und die Jugendfeuerwehr. Dann konnten die Kinder die Fahrzeuge und Ausrüstung genau unter die Lupe nehmen bevor es dann auf das Sportgelände ging, wo es hieß „Wasser Marsch aus allen Rohren“. Bei der heißen Witterung genau das Richtige. Zur Mittagszeit gab es dann eine Stärkung vom Grill und die Demonstration einer Spraydosenexplosion beeindruckte die Kinder. Dann ging es mit allen vier Fahrzeugen auf Tour und zum Schluss der Ausfahrt wurden die Kinder nach Hause gebracht. Voranzeige Tag der offenen Tür mit feierlicher Fahrzeugübergabe AmSonntag, den 10. September 2023 findet unser Tag der offenen Tür mit feierlicher Fahrzeugübergabe unseres LF10CT statt. Ab 11.00 Uhr beginnt das Fest, um11.30 Uhr ist dann die feierliche Übergabe. Ab 13.00 Uhr ist das Café St. Florian geöffnet und es gibt leckere Kuchen. Von 12.00 – 15.00 Uhr spielt der Musikverein zur Unterhaltung auf und für die Kinder gibt es eine Hüpfburg. Auf der Hauptstraße gibt es eine Fahrzeugausstellung und um 15.30 Uhr zeigt unsere Jugendfeuerwehr bei einer Schauübung am Schulhof ihr Können. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Wir laden heute schon herzlich ein Steffen Berroth Kommandant Es ist Ferienzeit imLändle…dasWetter ist wieder prima…und was liegt da näher als an Urlaub zu denken? Natürlich ist es nicht so einfach, ein ganzes Seniorenzentrum an einen anderen Urlaubsort zu bringen … Aber den Urlaub ins Haus zu holen … das geht gut! Mittlerweile ist es schon zu einer Kleinen Tradition geworden, dass im Seniorenzentrum im August zwei Highligtwochen stattfinden. Die Woche startete mit einem Wohlfühlprogramm mit Massagen zu schöner Musik, es gibt leckere Cocktails und schöne dekorierte Eisbecher und die erste Woche endete am Freitag, dem 4. August 2023 mit einem kulinarischen Highlight, welches uns unsere Hauswirtschaftsmitarbeiterin Frau Tina Gullo zubereitete. Schon am frühen Morgen verlegte Tina Gullo ihren Arbeitsplatz ins Freie. In einer kleinen Außenküche wurde auf offenem Feuer in einem riesigen Topf gekocht. Ein wunderbarer Duft von angebratenem Knoblauch und Zwiebeln zog durch den Garten ins Haus. Tina schwang ihren großen Kochlöffel. Sie kochte in großen Dimensionen: 5 kg Hackfleisch und 12 Liter Tomatensoße sowie viele verschiedenen Gewürze wanderten in den Riesentopf und wurden mit ganz viel Liebe von ihr in einem mehrstündigem Kochprozess zur leckersten traditionellen italienischen Bolognese. Dazu gab es natürlich Spaghetti und einen gemischten Salat. Im italienisch geschmückten Veranstaltungssaal nahmen dann alle Bewohner, Mitarbeiter und unsere Gäste aus dem Betreuten Wohnen das Mittagessen gemeinsam ein. Das absolute Highlight war dann natürlich der Nachtisch: Tina‘s selbstgemachte Pannacotta mit Erdbeerspiegel … Alle die mitgegeessen haben, waren sich am Schluss einig: „Pasta macht glücklich und ist Balsam für die Seele.“ Vielen Dank liebe Tina, dass du uns dieses Highlight zubereitetet hast. Kati Schultheiss Einrichtungs- und Pflegedienstleitung Tina in ihrer Außenküche

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==