Blättle vom 25.04.2024

’s Blättle Seite 7 25. April 2024 / Nr. 17 Gemeinsame Mitteilungen Gemeinde Hausmüll Bioabfall alle Gemeinden Aichelberg Bad Boll/Eckwälden Dürnau Gammelshausen Zell u. A.-Erlenwasenhof 6. 5. 24 25. 4. 24 3. 5. 24 (Freitag) Hattenhofen Zell u. A. 8. 5. 24 Gemeinde Blaue Tonne Gelber Sack Aichelberg 4. 5. 24 (Samstag) 6. 5. 24 Bitte Gelbe Säcke frühestens am Vorabend der Abholung am Straßenrand bereitstellen! Bad Boll/Eckwälden 7. 5. 24 Dürnau 29. 4. 24 Gammelshausen 11. 5. 24 (Samstag) Hattenhofen 13. 5. 24 6. 5. 24 Zell u. A. Weiterhin führen auch die örtlichen Vereine Altpapiersammlungen durch. Die Termine werden von den jeweiligen Vereinen im Mitteilungsblatt bekannt gegeben. Wir bitten die Bevölkerung, diese Sammlungen zu unterstützen. Bitte beachten Sie auch die Termine im Abfall-Abc etc. In eigener Sache Redaktionsschluss Aufgrund des Feiertages am Mittwoch, 01. Mai muss der Redaktionsschluss für das Mitteilungsblatt Nr. 18 vorverlegt werden. Redaktionsschluss für diese Ausgabe unseres Mitteilungsblattes ist daher am Montag, 29. April 2024 um 07.00 Uhr. Wir bitten alle Vereine und Institutionen, diese Änderung unbedingt zu beachten. Später eingehende Berichte können nicht mehr veröffentlicht werden. Ihr Gemeindeverwaltungsverband Die Verbandsgeschäftsstelle Raum Bad Boll bleibt am Freitag, den 10. Mai 2024, geschlossen. Wir bitten um Beachtung. Ihr Gemeindeverwaltungsverband Raum Bad Boll Volkshochschule Raum Bad Boll/Voralb Homepage vhs Raum Bad Boll/Voralb: www.vhsraumbadbollvoralb.de VHS – Außenstelle Bad Boll Kontaktdaten der Außenstellenleiterin Bad Boll Bettina Geiger, Hauptstraße 94, 73087 Bad Boll Telefon 07164 808-23, Fax 07164 808-33 E-Mail: bgeiger@bad-boll.de Anmeldezeiten: Mo. – Fr. 8.00 – 12.00 Uhr Di. 14.00 – 18.00 Uhr Insel Reichenau – Eine Insel für die Seele Dozent: Uwe Mutschler Die Insel Reichenau, welche seit dem Jahr 2000 UNESCOWelterbestätte ist, feiert im Jahr 2024, 1300 Jahre Klostergründung durch den Wanderbischof Pirmin im Jahr 724. Bitte beachten: Treffpunkt: Parkplatz Badwasen hinter TSV-Heim 73087 Bad Boll, Koordinaten: 48.642975, 9.606028 Leichte Wanderschuhe und Kondition für eine Gehstrecke von 7,5 km bei 40 Hm im Anstieg. Getränke für unterwegs und ein Rucksackvesper als Verpflegung für den ganzen Tag mitbringen. Anmeldung bis spätestens 3. Mai 2024. Die Gebühr enthält die Busfahrt, die Reiseleitung durch Herrn Mutschler + Führung Münster. Kurs: 2411090210, Gebühr: 80,00 Euro Donnerstag, 6. Juni 2024, 6.00 – 20.00 Uhr Führung um und über die Limburg mit anschließender Weinprobe Dozent: Uwe Mutschler Die Limburg – Weilheims Hausberg – ist nicht nur schön anzuschauen, sondern hält auch viele kulturgeschichtliche Informationen bereit. Bitte beachten: Treffpunkt: Scholderplatz/Freibad in 73235 Weilheim an der Teck, Koordinaten: 48.61190, 9.53987 Festes Schuhwerk und Kondition, Getränke für unterwegs und Rucksack Vesper mitbringen. Strecke: 8,5 km, Anstieg 250 Hm Weinprobe (für Erwachsene) ist in der Gebühr enthalten. Kurs: 2411090209, Gebühr: 37,00 Euro Kinder: 8,00 Euro Mittwoch, 19. Juni 2024, 13.00 – 19.30 Uhr Treffpunkt siehe „Bitte beachten“ „Teufelsloch – Wo der Teufel tanzt“ – über den 7-Brückenweg zum breiten Stein Dozent: Martin Gerspacher, Revierförster a. D. Geführte Wanderung in schwierigemGelände, durch eine der spannendsten Waldschluchten des Albtraufs.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==