Seite 52 ’s Blättle Nr. 39 / 26. September 2024 Gemeinde Hattenhofen Fundsachen Gefunden wurde: • ein Regenschirm • eine Uhr Die Gegenstände können nach vorheriger Terminabsprache imBürgerbüro abgeholt werden. Grundschule Hattenhofen Zum Geburtstag kommen wir ... dachte sich der Schulchor der Grundschule. In der ersten Schulwoche schlich sich der Chor zusammen mit seiner Lehrerin Frau Göbel und Frau Bunth getarnt als „Termin“ in Herrn Reutters Büro. Die Kinder sangen ihmzu seinem60. Geburtstag ein kleines Ständchen. Die Schülerinnen und Schüler überreichten Blumen und gaben das Lied „Zum Geburtstag kommen wir“ zum Besten. Dabei wurden Freude und Glück gewünscht, zum Geburtstag gratuliert und auf den Boden geklatscht. Als Dankeschön für die gelungene Überraschung versprach Herr Reutter allen Chorkindern ein Eis. Dies wurde von Frau Göbel in der nächsten Chorstunde gerne an die begeisterten Kinder ausgegeben. Bücherei im Schulhaus Öffnungszeiten Jeden Dienstag, 15.30 bis 17 Uhr geöffnet (ausgenommen Schulferien). Buchvorstellung: Flusskind – Millilu und der Gesang der Fische Auf ihrem Hausboot fährt Millilu die Flüsse entlang. Immer mit an Bord: Huhn Hennilotte und Ziege Vanille! Gemeinsam sind sie auf der Suche nach Millilus Eltern und erleben dabei eine Menge Abenteuer. Am Ufer des Flusses Pikdori trifft Millilu die Freundinnen Stella und Luna. Die beiden sind verzweifelt: Lunas Elternwollen nachNeuseeland auswandern. Ob sie dann immer noch beste Freundinnen sein können? Für Millilu ist klar: Stella und Luna müssen Seelenschwestern werden, um für immer verbunden zu sein. Doch bis dahin gibt es für die zwei einige Prüfungen zu bestehen … Sabine Bohlmann – Flusskind, Millilu und der Gesang der Fische (Band 1) 160 Seiten, ab 8 Jahre Zu diesem Buch gibt es ein Quiz bei Antolin Am Samstag, den 12. Oktober lädt die Freiwillige Feuerwehr Hattenhofen die Bevölkerung zumBesenfest ein. Merkt euch den Termin vor. Feuerwehrfrauenstammtisch Die Feuerwehrfrauen/Partnerinnen gehen amMittwoch, den 2. Oktober, ins Silikus nach Uhingen. Treffpunkt 19.30 Uhr amMagazin. Sebastian Kuch Kommandant
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==