Blättle vom 28.03.2024

Seite 36 ’s Blättle Nr. 13 / 28. März 2024 Gemeinde Hattenhofen Aus dem Gemeinderat Bernd Liebrich, der dem Gremium schon viele Jahre bis 2019 angehört hatte, rückt für den verstorbenen Jürgen Höfer als Gemeinderat nach. Er übernimmt dessen Sitze in der Kommunalen Wohnbau GmbH und in der Gebäudebesichtigungskommission. Den Platz in der Verbandsversammlung „Raum Bad Boll“ übernimmt Ulrich Gößl. (Bericht aus dem Gemeinderat: Fortsetzung in der nächsten Ausgabe) „Kommunalwahl: Wer kann wählen?“ Das Wahlrecht ist in den vergangenen Jahren zunehmend inklusiver geworden. Der Kreis der wahlberechtigten Personen, die bei Kommunal- und Kreistagswahlen in Baden-Württemberg ihre Stimmen abgeben dürfen, hat sich also deutlich vergrößert. 16-Jährige dürfen bei Kommunalwahlen in Baden-Württemberg schon seit 2014 wählen. Für Staatsbürger eines EU-Landes besteht diese Möglichkeit sogar schon seit 1992, sofern sie ihren Hauptwohnsitz in Baden-Württemberg haben. Erstmals dürfen bei den Kommunalwahlen 2024 nun auch Wohnungslose mit gewöhnlichem Aufenthalt in einer Kommune in Baden-Württemberg an der Wahl teilnehmen. Zudem sind Menschen mit Vollbetreuung nicht länger von der Wahl ausgeschlossen. Trotzdem gibt es hinsichtlich der Frage, wer in welcher Gemeinde als Wählerin oder Wähler zur Stimmabgabe berechtigt ist, einige Details zu beachten. Alle wichtigen Informationen finden Sie unter https://www.kommunalwahl-bw.de/wer-kann-waehlen, einem Dossier der Landeszentrale für politische Bildung BaWü, erklärt. Bücherei im Schulhaus Öffnungszeiten In den Osterferien bleibt unsere Bücherei geschlossen. Außerhalb der Ferien haben wir jeden Dienstag, 15.30 – 17.00 Uhr geöffnet. Buchvorstellung: Karlchen hilft allen, ob sie wollen oder nicht Karlchen ist der hilfsbereiteste Mensch, den man sich vorstellen kann. Doch manche Leute wollen sich einfach nicht von ihr helfen lassen. Wie die beiden Stadtkinder Alban und Pippa, die auf Karlchens Bauernhof Ferien machen. Die haben nämlich Angst vor Tieren. Aber mit einem Eimer voller Stinkkäfer und Umberto, dem freundlichsten Hängebauchschwein der Welt, müsste das doch zu ändern sein! Leider geht Karlchens Hilfsaktion schief. Und Mama hält das Ganze auch noch für einen fiesen Streich, was bedeutet: Karlchen muss im Wäschezimmer Socken sortieren. Dabei hat Karlchen gleich die nächste Idee, wie sie Alban und Pippa helfen kann. Und diesmal klappt es bestimmt! Lisa-Marie Dickreiter, Andreas Götz – Karlchen hilft allen, ob sie wollen oder nicht 224 Seiten, ab 5 Jahre zu diesem Buch gibt es ein Quiz bei Antolin Dienst: Am Dienstag, 2. April, ist Dienst. Stationsausbildung Beginn: 20.00 Uhr in Einsatzkleidung imMagazin. Feuerwehrfrauen Stammtisch: Die Feuerwehrfrauen treffen sich amMittwoch, 3. April 2024, um 19.00 Uhr imMagazin. Sie machen einen Abendspaziergang, ins Restaurant Herzberg nach Sparwiesen. Wem es nicht ins Magazin reicht darf gerne nachkommen. Sebastian Kuch Kommandant Anzeigen per E-Mail an anzeigen@teckbote.de

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==