Seite 36 ’s Blättle Nr. 48 / 28. November 2024 Gemeinde Hattenhofen Jahresabrechnung Wasser/Abwasser 2024 In den kommenden Tagenwerden die Ablesebriefe zur Erstellung der Jahresabrechnung Wasser/Abwasser 2024 ausgetragen. Wir bitten Sie den Wasserzählerstand am 15. Dezember 2024 selbst abzulesen. Sie haben folgende Möglichkeiten uns die Zählerstände mitzuteilen: • Geben Sie Ihre persönliche Internetadresse ein (diese finden Sie auf Ihrem Ablesebrief) • Per QR-Code mit IhremSmartphone (diesen finden Sie auf Ihrem Ablesebrief) • Per E-Mail an isabel.ullrich@hattenhofen.de (WICHTIG: bitte Kassenzeichen, Zählernummer und Objektbezeichnung – Straße/Hausnummer angeben) • Sie werfen den ausgefüllten Ablesebrief in den Briefkasten Bitte lassen Sie uns die Ablesebriefe nicht per Fax zukommen, da die Lesequalität leider zu schlecht ist. Bitte beachten Sie: Abzulesen sind alle Wasseruhren, deren Zählernummern auf dem Ablesebrief aufgeführt sind. Zählerstände von Zwischenzählern können nicht berücksichtigt werden. Der Stichtag für die Ablesung ist der 15. Dezember. Die Mitteilung sollte bis spätestens 20. Dezember erfolgen. So lesen Sie Ihren Wasserzähler richtig ab: Benötigt werden folgende Angaben, die Sie auf Ihrer Wasseruhr ablesen können: • Zählerstand (Ziffernfeld vor der Angabe m³) Als Wasserzählerstand übernehmen Sie bitte die 5 Ziffern, welche vor der Angabe m³ erscheinen. Hierbei ist es unerheblich, welche Farben die einzelnen Felder haben. • Zählernummer (unter oder über dem Zählerstand oder auf demMetallring eingeprägt) Lassen Sie bei der Eingabe etwaige vorstehende Buchstaben bitte weg. Vielen Dank für Ihre Mithilfe! Terminvereinbarung für Rathausbesuch Der Besuch des Rathauses ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Die Terminvereinbarung bietet viele Vorteile, wie z. B.: • keine Wartezeit • Vorabinformation, welche Unterlagen benötigt werden • schnellere Bearbeitungszeit durch Vorbereitung des Anliegens der Sachbearbeiter*innen • flexible Terminvereinbarung Einen Termin können Sie gerne telefonisch (91009-12/- 16) vereinbaren. Postfiliale Hattenhofen • Verkauf von Briefmarken • Annahme von Brief- und Paketsendungen, Retouren • Abholung von benachrichtigten Brief-, Päckchen- und Paketsendungen • Lagerservice Außerdem im Sortiment: • Umschläge und Versandmaterial • vorfrankierte Postkarten und Briefumschläge • Schulbedarf • Grußkarten für jeden Anlass • Geschenkpapier/-taschen • Nachsendeaufträge • Bereitstellung von Postfächern • Expressversand (nur national) • Postidentverfahren • Handy-Aufladung • Packsets und Pluspäckchen • Gutscheinkarten • zuWeihnachten: Karten, Geschenkpapier und -taschen • div. Kleinspiele (z.B. Kinderpost, Straßenmalkreide, Flummis, etc.) • Druckerpapier • Kopierservice (DIN A4 s/w) Wir sind die erste Adresse in Hattenhofen für Postdienstleistungen, Schul- und Bürobedarf sowie Grußkarten und Spielwaren. Geben Sie Ihre Weihnachtspost so früh wie möglich auf! (Versanddetails in Ihrer Filiale) Unser Service für Sie: Auf Wunsch bestellen wir Ihnen auch gerne größere Mengen bzw. Artikel, die Sie nicht in unserem Stammsortiment finden. Sprechen Sie uns an! Öffnungszeiten: Montag–Freitag: 09.30–11.00 Uhr Dienstag & Freitag: 16.30–18.00 Uhr Samstag: 10.00–11.00 Uhr Postfiliale Hattenhofen | Schulgasse 2 | 73110 Hattenhofen geänderte Öffnungszeiten über die Feiertage: 24.–26.12. / 31.12. / 01.01. / 06.01. geschlossen 750 Jahre Hattenhofen Die Hermann und Hilde Walter-Stiftung präsentiert: Brot- und Weingenuss – das Event der Superklasse mit den Wildbakers Bereits heute möchten wir Sie auf unsere Stiftungsveranstaltung im Rahmen unseres Gemeindejubiläums aufmerksam machen: Für Samstag, 17. Mai 2025, konnten wir die „jungen Wilden“ des Bäckerhandwerks – bekannt im Ländle und darüber hinaus – gewinnen. Erleben Sie mit Brotsommelier Jörg Schmid aus Gomaringen und Bäckermeister Johannes Hirth aus Bad Friedrichshall einen genussvollen Abend. Wir verkosten sechs verschiedene Brotspezialitäten sowie die dazu passenden Weine. Das extra zu unserem Jubiläum kreierte Hattenhofer Brot ist selbstverständlich auch mit dabei. Die beiden Profis nehmen Sie mit auf eine spannende Rei-
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==