’s Blättle Seite 37 Gemeinde Hattenhofen 28. November 2024 / Nr. 48 se rund um das Thema Brot und Wein. Wir versprechen Ihnen: Es wird schmackhaft, kurzweilig, witzig und noch viel mehr. Sind Sie neugierig geworden? Dann werfen Sie doch einen Blick auf deren Homepage: www.wildbakers.de. Sind Sie auf der Suche nach einem ganz besonderen Geschenk? Ob zu Weihnachten, zum Geburtstag, Hochzeitstag oder einfach nur so, um Jemanden eine Freude zu bereiten!Oder noch besser: Schenken Sie sich doch selbst einen unterhaltsamen Abend. Weitere Infos unter www.750jahrehattenhofen.de. Haben Sie Fragen? Dann kontaktieren Sie gerne Margit Kederer unter margit@ familie-kederer.de oder 07164 6366 (ab 10 Uhr). Die Tickets stehen ab sofort auf Eventim zur Verfügung. Tipp: Schnell sein lohnt sich, da das Ticketkontingent begrenzt ist. Herzliche Grüße Bürgermeister und Stiftungsvorstand Jochen Reutter Gefunden wurde: – eine Sonnenbrille Der Gegenstand kann nach vorheriger Terminabsprache imBürgerbüro abgeholt werden. Bücherei im Schulhaus Buchvorstellung: Wenn die Erde einen Tag alt wäre … Wie würde die gesamte Geschichte unseres Planeten aussehen, zusammengefasst an einem einzigen Tag? Seit 4,5 Milliarden Jahren dreht sich unser Planet in der Finsternis des Weltalls. In diesem Buch rechnen wir die lange Geschichte der Erde in 24 Stunden eines Tages um. Jede Stunde auf der Erduhr entspricht rund 190Millionen Jahren Erdgeschichte. Jede Minute steht für etwa drei Millionen Jahre, jede Sekunde für etwas über 50 000 Jahre. Nach dieser Zeitrechnung sind die ersten Höhlenmalereien gerade mal 1 Sekunde alt, und vor 4 Sekunden gab es den modernen Menschen, den Homo sapiens, noch gar nicht. Tom Jackson, Nic Jones – Wenn die Erde einen Tag alt wäre … Vom Urknall bis heute in 24 Stunden 64 Seiten Am Freitag, 8. November, war es wieder so weit. Als es dunkel wurde trafen sich die Kinder und Familien des Kindergartens mit ihren bunten Laternen im Schulhof zum Laternenfest. Wir starteten mit dem Martinsspiel und einem Lichtertanz, den die Braunbären, Rotfüchse und Polarfüchse einstudiert hatten. Danach ging es in zwei Gruppen zumLaternelaufen. Die erste Gruppe lief zum „Lindele“ und sang dort Laternenlieder und die zweite Gruppe lief „im großen Bogen“ um den Kindergarten und sang an 3 Stationen, unteranderem auch am Seniorenheim. Am Kindergarten angekommen, war dort schon alles vorbereitet mit Punsch, Glühwein, Leberkäsebrötchen und selbstgebackenem Fingerfood. Gemeinsam war noch lange Zeit sich zu stärken und zu unterhalten. Wir bedanken uns bei unseren fleißigen Helfern für das Fingerfoodbuffet und beim Elternbeirat für den Auf- und Abbau. Es war wieder ein gelungenes Fest. Das Team vom Kindergarten Hattenhofen Am Dienstag, 3. Dezember, ist Dienst. ErsteHilfe/HLW Beginn 20.00 Uhr In Polo imMagazin Die Feuerwehrfrauen treffen sich am Mittwoch, 4. Dezember, zum Raclette und Gruschtwichteln. Beginn 19.30 Uhr imMagazin Sebastian Kuch Kommandant Redaktionsschluss: Montag, 10 Uhr
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==