Blättle vom 29.02.2024

’s Blättle Seite 5 Gemeinsame Mitteilungen 29. Februar 2024 / Nr. 9 Kreisputzete am 16. März 2024 Gemeinsam für eine saubere Umwelt Selbst in schwer zugänglichem Gelände und an idyllischen Orten lassen rücksichtsloseMenschen ihren Abfall einfach fallen oder sie transportieren Gegenstände oder Müllsäcke absichtlich an entlegene Stellen in Wald und Flur. Um ein Zeichen zu setzen und auf diesen Missstand hinzuweisen, veranstaltet der Landkreis Göppingen alle drei Jahre eine kreisweite Putzaktion. Am 16. März ist es nun wieder so weit und Gruppen aus Vereinen, Schulen, Kindergärten oder Einzelpersonen ziehen los um ihren Wohnort oder die umgebende Natur vom Unrat zu befreien. Die Führungsebene des Landratsamtes und des Abfallwirtschaftsbetriebs werden die Helferinnen und Helfer dabei tatkräftig unterstützen. Gruppen mit Kindergarten- oder kleineren Schulkindern sind oft schon am Freitagnachmittag unterwegs und sammeln Abfälle ein. Alle anderen verabreden sich üblicherweise am Samstagmorgen. Gegen Mittag ist in der Regel Schluss, manche Gruppen stärken sich dann bei einem Vesper. Über die Rahmengestaltung entscheiden die Gemeinden in Zusammenarbeit mit ihren Vereinen. In manchen Orten hat die Veranstaltung Volksfestcharakter. Es ist auch möglich, den Termin zu verlegen, wenn der 16. März beispielsweise wegen Schneefall in höheren Lagen nicht geeignet ist. In jedem Fall können die eingesammelten brennbaren Abfälle auf Kosten des Abfallwirtschaftsbetriebs entsorgt werden. Spezielle Abfälle und Wertstoffe nehmen die Wertstoffhöfe und -zentren bzw. die Firma ETG an. Der Abfallwirtschaftsbetrieb hofft auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die sich ein paar Stunden Zeit nehmen, damit die Natur wieder aufatmen kann. In eigener Sache Die Verbandsgeschäftsstelle Raum Bad Boll ist am Dienstag, den 12. März 2024 wegen einer internen Veranstaltung bis 14.00 Uhr geschlossen. Wir bitten um Beachtung. Ihr Gemeindeverwaltungsverband Raum Bad Boll Volkshochschule Raum Bad Boll/Voralb Homepage vhs Raum Bad Boll/Voralb: www.vhsraumbadbollvoralb.de VHS – Außenstelle Bad Boll Kontaktdaten der Außenstellenleiterin Bad Boll Bettina Geiger, Hauptstraße 94, 73087 Bad Boll Telefon 07164 808-23, Fax 07164 808-33 E-Mail: bgeiger@bad-boll.de Anmeldezeiten: Mo. – Fr. 8.00 – 12.00 Uhr Di. 14.00 – 18.00 Uhr ZUSATZKURS – NEU – ZUSATZKURS – NEU – ZUSATZKURS Barfuß durch den Sinneswandel Dozent: Jürgen Hirsch Wir gehen auf Waldwegen gemütlich Schritt für Schritt durch den Naturpfad „Sinneswandel“. Kurs: 2411090205, Gebühr: 15,00 Euro (Erwachsene), 11,00 Euro (Jugendliche 14 – 16 J), 9,00 Euro (Kinder bis 14 J) Sonntag, 28. April 2024, 10.15 – 13.00 Uhr Wanderparkplatz P3 Pappelweg, Bad Boll, Koordinaten: 48.63859, 9.60339 Kundalini Yoga – kleine Auszeit Dozentin: Claudia Rudolf Bitte beachten: bequeme Kleidung, Yogamatte, Decke, warme Socken, und Getränk mitbringen. Für Anfänger und Geübte, es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Kurs: 2413010216, Gebühr: 129,00 Euro Donnerstag, ab 22. Februar 2024, 19.00 – 20.30 Uhr, 15 Termine Atelier im Alten Schulhaus, Kirchplatz 6, Bad Boll Hatha-Yoga für innere Ruhe und Balance Dozentin: Daniela Krist Bitte beachten: bequeme Kleidung, warme Socken, Yogamatte, Decke und kleines Kissen mitbringen. Für den Kurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Kurs: 2413010230, Gebühr: 86,00 Euro Mittwoch, ab 13. März 2024, 17.45 – 19.00 Uhr, 12 Termine Atelier im Alten Schulhaus, Kirchplatz 6, Bad Boll Jahreszeitentänze und traditionelle Frauentänze Dozentin: Ingeborg Wagner Bitte beachten: bequeme leichte Kleidung und Schuhe mitbringen Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Kurs: 2412050202, Gebühr: 135,00 Euro Donnerstag, ab 22. Februar 2024, 19.30 – 21.00 Uhr, 14 Termine Dorfhaus Eckwälden, Saal, Schulgasse 4, Bad Boll Spanisch für Anfänger – mit Vorkenntnissen Dozentin: Rosa Kötzle Bitte beachten: Kurs und Übungsbuch, „Con gusto nuevo“ A1 Klett Verlag, Block und Schreibzeug mitbringen. Kurs: 2414220204, Gebühr: nach Teilnehmerzahl: 6 TN: 165,00 Euro, 7 TN: 144,00 Euro, 8: TN 129,00 Euro, 9 TN: 114,00 Euro Donnerstag, ab 22. Februar 2024, 17.15 – 18.45 Uhr, 15 Termine Heinrich-Schickhardt-Schule, Haus Nr. 3, Zimmer 12, Schulweg 1, Bad Boll Impuls-Workshop: „Achtsamkeit erleben“ – Übungen für den Alltag nach Jon Kabat-Zinn Dozentin: Birgit Müller-Kuhn Bitte beachten: Matte, Decke, bequeme Kleidung, warme Socken, Vesper + Getränk mitbringen. Kurs: 2413030231, Gebühr: 31,00 Euro Samstag, 16. März 2024, 10.00 – 14.00 Uhr Atelier im Alten Schulhaus, Kirchplatz 6, Bad Boll VHS – Außenstelle Dürnau/Gammelshausen Kontaktdaten der Außenstellenleiterin Dürnau/Gammelshausen Nina Rehm, Hauptstraße 16, 73105 Dürnau Telefon 07164 91010-12, Fax 07164 91010-10 E-Mail: n.rehm@duernau.de

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==