Seite 26 ’s Blättle Nr. 35 / 31. August 2023 Gemeinde Hattenhofen „Wir stammen doch vom Wald ab, wir sind wie Bäume, gerade und hoch“, stellt Lean fest. Recht spannend für die Kinder waren die gefundenen Hinterlassenschaften wie Losung, Köttel oder Teile von Nussschalen, ein Indiz für Reh, Hase und Eichhörnchen. Verfaultes und löchriges Holz? Auch über Schädlinge wie Borkenkäfer und Eichenprozessionsspinner wurde gesprochen. Kurzfristig sei er für einen Kollegen eingesprungen, leider wurde dabei das Programm verwechselt, erzählt der 29-jährige Silvan Hild, der eigens dafür aus Konstanz angereist ist und zu früher Stunde schon einige Attrappen aus Holz imWald versteckt hat. Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Beginn Seit ihrer Gründung vor über 70 Jahren engagiert sich die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) in der Waldpädagogik. Seit 1992 ermöglichen WaldMobile von März bis Oktober Umweltpädagogik vor Ort. Zweck Bildungsprogramme zu den Themen Wald, Nachhaltigkeit und Klima ermöglichen direkt an Schulen, Kitas, Gemeinden und einem nahen Waldgebiet unmittelbares Erleben und eigenes Entdecken. Ziel Kinder und Jugendliche werden zu eigener Forschungstätigkeit und aktiven Beobachtungen angeregt, ergänzt durch spielerische Elemente und elementare Sinneserfahrungen. Sabine Ackermann Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür mit feierlicher Übergabe des neuen Löschfahrzeuges LF10CT am Sonntag, den 10. September 2023. seit 1909 Freiwillige Feuerwehr Hattenhofen !!! Die Veranstaltung findetbei jedem Wetter statt !!! • 12.00 – 15.00 Uhr musikalische Unterhaltung durch den Musikverein Hattenhofen • Fahrzeugausstellung 11.00 – 14.00 Uhr • Hüpfburg für Kinder • Ab 13.00 Uhr Kaffee und Kuchen im Café St. Florian • 15.30 Uhr Schauübung der Jugendfeuerwehr bei der Schule • Informationen über den Förderverein ab 11.00 Uhr vor der Sillerhalle Tag der offenen Tür am So. 10.09.2023 11.30 Uhr feierliche Übergabe LF10 CT
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY2MDY0OQ==